Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

Bundesparteitag

Bundesparteitag

Bundesparteitag

Ein Bundesparteitag ist ein wichtiges Ereignis in der Politik. Hier treffen sich die Mitglieder einer Partei auf Bundesebene. Sie diskutieren und entscheiden über zentrale Themen und die Ausrichtung der Partei.

Teilnehmer und Ablauf

Auf einem Bundesparteitag sind Delegierte aus allen Bundesländern vertreten. Diese Delegierten werden zuvor in den Landesverbänden gewählt. Der Ablauf umfasst Reden, Debatten und Abstimmungen.

Wichtige Entscheidungen

Ein Bundesparteitag trifft oft wichtige Entscheidungen. Dazu gehören die Wahl des Parteivorstands und die Festlegung des Parteiprogramms. Auch die Aufstellung von Kandidaten für Wahlen kann ein Thema sein.

Bedeutung für die Partei

Der Bundesparteitag hat eine große Bedeutung für die Partei. Er zeigt die Richtung, in die sich die Partei entwickeln will. Zudem stärkt er den Zusammenhalt und die Identifikation der Mitglieder mit der Partei.

Beispiele

Ein bekanntes Beispiel für einen Bundesparteitag ist der Parteitag der CDU, der jährlich stattfindet. Auch die SPD und die Grünen halten regelmäßig Bundesparteitage ab.

Blogbeiträge mit dem Begriff: Bundesparteitag
politische-weichenstellungen-europa-in-kiew-linke-kaempferisch-rentenreform-und-migrationsdebatte

Der Pressespiegel beleuchtet europäische Solidarität mit der Ukraine, eine kämpferische Linke, Reformdebatten zur Rente und umstrittene Migrationspläne der neuen Regierung....

fdp-mit-neuer-spitze-migration-im-fokus-ost-wirtschaft-fordert-impulse-portugal-waehlt

Der Pressespiegel berichtet über den Führungswechsel bei der FDP, Debatten zu Migration und Wirtschaft sowie politische Entwicklungen in Rees und Portugal....

afd-antrag-zur-nationalhymne-abgelehnt-lindner-startet-neu-schnieder-investiert-in-infrastruktur

Politische Debatten, Infrastrukturreformen und Kinderrechte prägen die Nachrichten; Lindner startet neu als Redner, während internationale Themen weiter bewegen....

politik-im-wandel-neue-toene-frische-gesichter-und-herausforderungen-fuer-die-demokratie

Der Pressespiegel fasst zentrale politische Ereignisse wie die Kanzlerwahl von Merz, Debatten um politischen Umgang und Forderungen nach Reformen in Deutschland zusammen....

politik-im-wandel-vegane-wurst-neue-allianzen-und-frische-parteispitzen-in-deutschland-und-uk

Beim Frühjahrsempfang des SPD-nahen Thinktanks D 64 spiegelte ein vegetarisch-veganes Grillbuffet die Verbindung von sozialdemokratischen Werten und Modernisierung wider....

historische-wendepunkte-politische-debatten-und-aktuelle-herausforderungen-am-25-juni

Der Pressespiegel fasst politische Kontroversen, historische Ereignisse und aktuelle Herausforderungen zusammen – von Corona-Aufarbeitung bis internationale Krisen....

lukaschenko-laesst-politische-gefangene-frei-spd-nominiert-koepping-ausbildungsumlage-bleibt-streitthema

Die Freilassung politischer Gefangener in Belarus, die Nominierung Köppings für den SPD-Vorstand und innenpolitische Debatten prägten am 22.06.2025 das politische Geschehen....

politik-im-wandel-wagenknecht-ehrenamt-landwirtschaft-und-demokratie-im-fokus

Der Pressespiegel beleuchtet politische Spannungen, gesellschaftliche Herausforderungen und den Kampf um Demokratie – von Wagenknecht bis Südosteuropa....

regenbogenflaggenverbot-im-bundestag-spd-debatte-missbrauchsbericht-und-agrardiesel-rueckkehr

Der Pressespiegel berichtet über kontroverse Bundestagsentscheidungen, innerparteiliche Spannungen, Missbrauchsskandal in der Kirche und politische Entwicklungen wie die OB-Wahl in Potsdam sowie die Rückkehr der Agrardieselrückvergütung....

csd-feiern-spd-debatte-trump-kritik-und-neue-massnahmen-gegen-gaffer-im-ueberblick

Rund 15.000 Menschen setzten beim CSD in Oldenburg und Hildesheim ein starkes Zeichen für Vielfalt, Toleranz und queere Sichtbarkeit in Niedersachsen....

politik-aktuell-teampraxen-fordern-reformen-spd-mit-tiefstwert-usa-plant-abschiebungen

Politische und gesellschaftliche Debatten reichen von Reformen im Gesundheitswesen über Jugendbeteiligung bis zu internationalen Krisen, Migration und Mietpreisbremse....

streit-um-russland-politik-iran-konflikt-und-spd-kurs-praegen-politische-debatten

Der Pressespiegel zeigt tiefe Gräben in der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik, innerparteiliche Machtkämpfe bei der SPD sowie finanzielle Engpässe auf....

deliverism-afd-verbot-wirtschaft-die-wichtigsten-politischen-entwicklungen-am-29-juni-2025

Die politische Debatte in Deutschland wird vom Konzept des „Deliverism“ und Diskussionen um ein AfD-Verbotsverfahren geprägt, während wirtschaftliche Unsicherheiten und internationale Proteste für zusätzliche Dynamik sorgen....

Counter