Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

    Grundgesetz-Zufallszitat-Generator

    Gesetzestext

    Laienerklärung

    Grundgesetz-Zufallszitat-Generator – Anleitung

    Der Grundgesetz-Zufallszitat-Generator gibt Ihnen die Möglichkeit, schnell und unkompliziert einen zufälligen Artikel aus dem deutschen Grundgesetz mit zusätzlicher Laienerklärung anzuzeigen. Dieses Tool eignet sich ideal zur Inspiration, Vertiefung des eigenen Wissens sowie zur Aufklärung rechtlicher Grundprinzipien in Deutschland – verständlich, direkt und jederzeit per Mausklick erreichbar.

    So nutzen Sie das Tool

    • 1. Öffnen Sie die Webseite – Besuchen Sie die Seite, auf der der Grundgesetz-Zufallszitat-Generator eingebettet ist.
    • 2. Suchen Sie den auffälligen Button:
      Direkt sichtbar befindet sich ein großer grüner Button mit dem Text „Zufälligen Grundgesetz-Artikel anzeigen“.
    • 3. Klicken Sie auf den Button – Ein Mausklick reicht, um sofort einen zufällig ausgewählten Artikel des Grundgesetzes zu erhalten – inklusive offiziellem Gesetzestext und einer leicht verständlichen Laienerklärung.
      • Auch mit der Tastatur bedienbar: Navigieren Sie mit Tab zum Button und drücken Sie Enter oder die Leertaste.
    • 4. Zitat studieren und verstehen:
      Im Ergebnisbereich werden Ihnen angezeigt:
      • Artikelnummer und -name (z.B. „Artikel 3 – Gleichheit vor dem Gesetz“)
      • Originalgesetzestext im Zitatfeld
      • Klare, kurze Erklärung, was dieser Artikel im Alltag bedeutet
    • 5. Inspiration und Lernen:
      Sie können beliebig oft erneut auf den Button klicken und bekommen immer wieder einen neuen Grundgesetz-Artikel angezeigt.

    Tipps für die Nutzung

    • Nutzen Sie das Tool, um Ihr Wissen über die zentralen Rechte und Freiheiten in Deutschland aufzufrischen oder zu erweitern.
    • Teilen Sie interessante Artikel oder Erklärungen mit Freunden, in der Schule oder im Team – ganz einfach, indem Sie den zitierten Text kopieren.
    • Lesen Sie ruhig auch die Laienerklärung, um zu verstehen, wie das Grundgesetz Ihr tägliches Leben beeinflusst und schützt.

    Tipp: Dieses Tool funktioniert auf allen Geräten, ist barrierearm gestaltet und jederzeit verfügbar. Viel Freude beim Entdecken der Grundrechte!

    06.05.2025 153 mal gelesen 0 Kommentare

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Angela Merkel - Freiheit: Erinnerungen 1954 – 2021 Wolfgang Schäuble - Erinnerungen: Mein Leben in der Politik Barack Obama - Ein verheißenes Land Gregor Gysi - Ein Leben ist zu wenig: Die Autobiographie Helmut Schmidt - Was ich noch sagen wollte
    Autor Angela Merkel Wolfgang Schäuble Barack Obama Gregor Gysi Helmut Schmidt
    Erscheinungsjahr 2024 2024 2020 2017 2015
    Verlag Kiepenheuer&Witsch Klett-Cotta Penguin Verlag Aufbau Verlag C.H.Beck
    Seitenanzahl 736 656 1024 583 239
    Art des Buches Autobiografie Autobiografie Autobiografie Autobiografie Autobiografie
    Fokus Rückblick auf Angela Merkels Leben und politische Karriere Persönliches Leben und politische Karriere Obamas Werdegang bis zur 1. Amtszeit als 44. Präsident der USA Privates Leben und politische Karriere Reflektion über Menschen, die Schmidts Denken & Leben geprägt haben
    Preis 42,00€ 38,00€ 42,00€ 26,00€ 18,95€
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter