Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

Kongress

Kongress

Kongress

Ein Kongress ist eine große Versammlung von Menschen, die sich zu einem bestimmten Thema austauschen. Im politischen Kontext bezieht sich der Begriff oft auf ein gesetzgebendes Organ, wie den US-Kongress.

US-Kongress

Der US-Kongress ist das Parlament der Vereinigten Staaten. Er besteht aus zwei Kammern: dem Senat und dem Repräsentantenhaus. Der Kongress hat die Aufgabe, Gesetze zu verabschieden, den Haushalt zu kontrollieren und die Regierung zu überwachen.

Senat

Der Senat ist eine der beiden Kammern des US-Kongresses. Jeder Bundesstaat entsendet zwei Senatoren, unabhängig von der Bevölkerungszahl. Der Senat hat besondere Befugnisse, wie die Bestätigung von Richtern und hohen Beamten.

Repräsentantenhaus

Das Repräsentantenhaus ist die andere Kammer des US-Kongresses. Die Anzahl der Abgeordneten richtet sich nach der Bevölkerungszahl der Bundesstaaten. Das Repräsentantenhaus hat die Macht, Gesetze vorzuschlagen und den Präsidenten anzuklagen.

Funktionen des Kongresses

Der Kongress hat mehrere wichtige Funktionen. Er verabschiedet Gesetze, kontrolliert den Haushalt und überwacht die Regierung. Der Kongress kann auch Untersuchungen durchführen und Anhörungen abhalten.

Beispiele für Kongresse

Ein bekanntes Beispiel für einen Kongress ist der US-Kongress. In Deutschland gibt es den Bundestag, der ähnliche Aufgaben hat. Auch internationale Organisationen wie die Vereinten Nationen halten Kongresse ab.

Blogbeiträge mit dem Begriff: Kongress
gewaltenteilung-in-der-demokratie-wie-exekutive-legislative-und-judikative-zusammenwirken

Gewaltenteilung ist ein zentrales Prinzip der Demokratie, das die Macht auf Exekutive, Legislative und Judikative verteilt, um Machtmissbrauch zu verhindern und die Rechte der Bürger zu schützen. Jede dieser Gewalten hat spezifische Aufgaben: Die Exekutive führt Gesetze aus, die Legislative...

kolumbien-im-wandel-ein-blick-auf-die-politische-entwicklung

Kolumbien erlebt einen tiefgreifenden politischen Wandel, der durch das Friedensabkommen mit der FARC und verstärkte internationale Zusammenarbeit geprägt ist, während Herausforderungen wie soziale Ungleichheiten bestehen bleiben....

junge-union-fordert-rueckkehr-zum-elterngeld-politik-unter-beschuss-fuer-prioritaeten-bei-familienfoerderung

Der Artikel beleuchtet aktuelle politische Themen in Deutschland, darunter die Forderung der Jungen Union nach Elterngeld-Rückkehr, eine Vertrauenskrise deutscher Muslime in die Politik, neue Syrienhilfen sowie Personal- und Kooperationsentscheidungen. Diese Entwicklungen zeigen Herausforderungen bei gesellschaftlicher Integration, internationalem Engagement und innerstaatlicher...

schuldenpaket-machtspiele-und-ki-deutschlands-politik-vor-der-zerreissprobe

Die politischen Entwicklungen vor der Bundestagswahl 2025 sind geprägt von einem historischen Finanzpaket, Debatten über KI in der Polizeiarbeit und Kritik an Schuldenregelungen. Gleichzeitig stehen die Ukraine-Politik sowie parteipolitische Strategien im Fokus, während tiefgreifende Veränderungen die deutsche Parteienlandschaft prägen....

fdp-klage-gegen-schuldenpaket-in-nrw-abgewiesen-gericht-staerkt-landesregierung

Der Artikel beleuchtet vier aktuelle politische Entscheidungen: die Abweisung der FDP-Klage gegen das Schuldenpaket in NRW, Mecklenburg-Vorpommerns Corona-Bilanz, Trumps Vorstoß zur Abschaffung des Bildungsministeriums und Russlands Verbot der DGAP; diese Entwicklungen haben nationale sowie internationale Auswirkungen....

cdu-frankfurt-startet-wahlkampf-2026-wilders-verlaesst-koalition-polen-vor-machtprobe

Die Frankfurter CDU startet früh mit einem Programm zu Sicherheit, Wohnen und Verkehr in den Kommunalwahlkampf, während europaweit Migration und Machtspiele dominieren....

manager-und-politiker-im-wechsel-neue-gesichter-chancen-und-herausforderungen-fuer-die-regierung

Der Wechsel von Top-Managern in die Politik bringt frische Impulse und Expertise, birgt aber auch Risiken wie Interessenskonflikte und strukturelle Herausforderungen....

die-wichtigsten-gesellschaftspolitischen-themen-2024

Die EU fördert 2024 soziale Gerechtigkeit, Diversität und Klimaschutz durch gezielte Programme, Rechtsstaatlichkeit und Zusammenarbeit mit der Zivilgesellschaft. Bildung, Inklusion sowie Gewaltprävention stehen dabei im Fokus, um eine gerechtere und nachhaltigere Gesellschaft zu schaffen....

spd-fordert-eu-weite-altersgrenze-fuer-soziale-medien-und-klarnamenpflicht

Die niedersächsische SPD fordert ein Mindestalter für soziale Medien, Klarnamenpflicht und strengere EU-Regelungen gegen Hass im Netz sowie spezialisierte Strafverfolgung....

afd-antrag-zur-nationalhymne-abgelehnt-lindner-startet-neu-schnieder-investiert-in-infrastruktur

Politische Debatten, Infrastrukturreformen und Kinderrechte prägen die Nachrichten; Lindner startet neu als Redner, während internationale Themen weiter bewegen....

trumps-kurs-kritik-an-weltbank-zollstreit-ukraine-politik-und-einfluss-radikaler-christen

US-Finanzminister Bessent kritisiert Weltbank und IWF, Trump verschärft den Handelskonflikt mit China und stößt innenpolitisch auf Widerstand....

stichwahlen-in-hessen-spd-steuerplaene-us-demokraten-und-thueringens-investitionspaket

In Hessen finden am Sonntag drei spannende Stichwahlen statt, während die SPD Steuererhöhungen plant und Thüringen ein großes Investitionspaket vorbereitet. Die US-Demokraten kämpfen derweil mit internen Spannungen und einer unklaren Strategie gegen Trump....

hessische-landraete-fordern-mehr-geld-fuer-bildung-infrastruktur-und-soziale-dienste

Die Artikel thematisieren finanzielle Forderungen hessischer Landräte, Kritik an der politischen Kultur in Deutschland, internationale Spannungen, US-Autozölle und eine umstrittene Personalentscheidung....

politik-aktuell-us-senat-empoert-ueber-katar-geschenk-afd-scheitert-polen-blockiert-ruecknahme

Politische Kontroversen, internationale Spannungen und bürokratische Hürden prägen aktuell die Nachrichtenlage in Deutschland und den USA....

merz-regierung-startet-sofortprogramm-verlaengert-mietpreisbremse-und-setzt-neue-akzente

Die Merz-Regierung setzt auf eine restriktivere Migrationspolitik, verlängert die Mietpreisbremse und beschleunigt Infrastrukturprojekte; parteiübergreifend wird die AfD abgelehnt. Auch außenpolitisch gibt es neue Akzente sowie juristische Rückschläge für Donald Trump in den USA....

Counter