Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

Plenum

Plenum

Plenum

Das Plenum ist ein zentraler Begriff in der Politik. Es bezeichnet die Vollversammlung aller Mitglieder eines Parlaments oder einer anderen politischen Versammlung. Im Plenum werden wichtige Entscheidungen getroffen und Gesetze diskutiert.

Funktion des Plenums

Im Plenum kommen alle Abgeordneten zusammen, um über politische Themen zu beraten. Hier finden Debatten statt, in denen verschiedene Meinungen und Argumente ausgetauscht werden. Das Plenum ist also der Ort, an dem die politische Willensbildung stattfindet.

Ablauf im Plenum

Die Sitzungen im Plenum folgen einem festen Ablauf. Zuerst gibt es eine Tagesordnung, die festlegt, welche Themen besprochen werden. Dann folgen Reden und Diskussionen. Am Ende stehen oft Abstimmungen, bei denen die Abgeordneten ihre Stimme abgeben.

Bedeutung des Plenums

Das Plenum hat eine große Bedeutung für die Demokratie. Hier wird öffentlich und transparent über politische Fragen entschieden. Jeder kann die Debatten im Plenum verfolgen, oft sogar live im Fernsehen oder Internet. So können Bürger sehen, wie ihre Vertreter arbeiten.

Beispiele für Plena

Ein bekanntes Beispiel für ein Plenum ist der Deutsche Bundestag. Hier versammeln sich alle Abgeordneten, um über Gesetze und politische Fragen zu diskutieren. Auch in anderen Ländern gibt es Plena, wie das House of Commons in Großbritannien oder der Kongress in den USA.

Blogbeiträge mit dem Begriff: Plenum
politik-weltweit-dynastien-in-suedostasien-justizflucht-gewalt-und-trends-in-deutschland

In Südostasien dominieren politische Dynastien die höchsten Ämter und schwächen demokratische Vielfalt; Vanuatus Passprogramm erleichtert Justizflucht, wie der Fall Andrew Tate zeigt. In Kolumbien wurde Präsidentschaftskandidat Miguel Uribe bei einem Anschlag schwer verletzt....

emotionen-in-der-politischen-bildung-ein-neuer-ansatz

Emotionen sind zentrale Faktoren für nachhaltiges politisches Lernen, weshalb politische Bildung emotionale Kompetenzen gezielt fördern und didaktisch einbinden sollte....

politik-aktuell-bundestagsdisziplin-demokratieskepsis-karnevalskrise-und-windkraftstreit

Im Bundestag wird ein respektvollerer Umgang gefordert, das Vertrauen in die Demokratie sinkt, Karnevalsumzüge und Industrieprojekte stehen vor finanziellen Herausforderungen....

politik-aktuell-christean-wagner-gestorben-reiche-mit-neuen-plaenen-maskenaffaere-afd-benimmregeln

Christean Wagner, langjähriger CDU-Politiker und ehemaliger hessischer Justizminister, ist im Alter von 82 Jahren gestorben; er prägte die Landespolitik maßgeblich....

fulda-klagt-gegen-zensuszahlen-kritik-an-kloeckner-mehr-foerderung-fuer-sonsbeck

Der Pressespiegel beleuchtet aktuelle Kontroversen um Einwohnerzahlen, Fördergelder und politische Neutralität sowie Initiativen zur Stärkung politischer Bildung....

top-ressourcen-fuer-politische-bildung-im-pdf-format

Digitale PDF-Sammlungen bieten vielfältige, aktuelle und meist kostenfreie Materialien zur politischen Bildung für Lehrkräfte, Studierende und Interessierte....

Counter