FAQ zur englischen Übersetzung und Anwendung von Gesellschaftspolitik
Wie übersetzt man „Gesellschaftspolitik“ am besten ins Englische?
Die gängigste Übersetzung für „Gesellschaftspolitik“ ist social policy. Je nach Kontext können auch Begriffe wie sociopolitics oder societal policy verwendet werden, wobei diese weniger gebräuchlich sind und häufig einer weiteren Erläuterung bedürfen.
Wo liegt der Unterschied zwischen Gesellschaftspolitik und Sozialpolitik im Englischen?
Im Englischen steht social policy meist für Sozialpolitik und meint Maßnahmen zur sozialen Absicherung. Gesellschaftspolitik ist weiter gefasst, behandelt gesellschaftliche Strukturen und Wandel und kann daher je nach Schwerpunkt auch mit sociopolitics oder societal policy übersetzt werden.
Welche Themenbereiche umfasst Gesellschaftspolitik auf Englisch?
Zu den typischen Themenfeldern zählen unter anderem education policy (Bildungspolitik), labour market policy (Arbeitsmarktpolitik), equality policy (Gleichstellung), public health policy (Gesundheit), integration policy (Integration) und collective bargaining policy (Tarifpolitik).
Was sollte man bei der Übersetzung gesellschaftspolitischer Projekte ins Englische beachten?
Entscheidend ist eine angepasste, nicht wortwörtliche Übersetzung sowie die Berücksichtigung etablierter englischer Begriffe. Gegebenenfalls empfiehlt sich eine kurze Erläuterung von Konzepten, die im englischsprachigen Raum weniger bekannt sind, um Missverständnisse zu vermeiden.
Gibt es Grammatikbesonderheiten bei gesellschaftspolitischen Begriffen im Englischen?
Ja, viele der Begriffe werden ohne Artikel gebraucht und das Adjektiv steht vor dem Substantiv (z.B. social change). Pluralformen wie policies sind üblich, wenn mehrere Strategien gemeint sind. Eine genderneutrale und möglichst inklusive Sprache ist im englischen Kontext ratsam.