Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Anzeige
Werte-Kompass (politische Selbstverortung)
Anleitung zur Benutzung des Werte-Kompass Quiz
Der Werte-Kompass ist ein interaktives Quiz, das Ihnen hilft, Ihre eigene politische Grundausrichtung spielerisch zu entdecken. Mit wenigen Klicks erfahren Sie, wo Sie sich im Spannungsfeld zwischen liberal, konservativ, progressiv oder sozial verorten. Hier wird erklärt, wie Sie den Werte-Kompass bequem nutzen können:
So funktioniert das Quiz
- Frage beantworten: Ihnen wird nacheinander je eine These zu politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Themen angezeigt.
- Antwort auswählen: Wählen Sie zu jeder Aussage, ob Sie dieser zustimmen, neutral bleiben oder sie ablehnen. Tipp: Klicken oder tippen Sie einfach auf die gewünschte Antwort.
- Zur nächsten Aussage: Nach Ihrer Auswahl geht es automatisch zur nächsten Frage. Mit dem Button „Zurück“ können Sie frühere Antworten jederzeit noch ändern.
- Abschluss & Ergebnis: Nach der letzten Frage erhalten Sie sofort Ihr persönliches Ergebnis. Das Auswertungsergebnis zeigt Ihre politische Grundtendenz (z. B. liberal, konservativ, progressiv) und erläutert Ihre Ausrichtung in zentralen Wert-Dimensionen (wirtschaftlich, gesellschaftlich, werte-orientiert).
- Neustart: Sie möchten Ihre Einschätzungen ändern oder das Quiz erneut machen? Nutzen Sie ganz einfach den Neu starten Button unter dem Ergebnis.
Tipps für ein aussagekräftiges Ergebnis
- Antworten Sie spontan und ehrlich, ohne lange zu überlegen.
- Das Quiz ist anonym und dient ausschließlich Ihrer Selbstreflexion.
- Nehmen Sie sich die Zeit, jede Aussage zu durchdenken – es gibt keine falschen Antworten.
Mehrwert des Tools: Das Quiz hilft Ihnen, Ihr politisches Profil verständlich einzuordnen und Ihre Werte besser kennenzulernen. Sie können Ihre Grundtendenz für sich selbst reflektieren oder den Test als Diskussionsgrundlage mit anderen nutzen.
Ihr Ergebnis wird direkt anschaulich und übersichtlich dargestellt.
Vielen Dank, wir prüfen umgehend Ihr Kommentar!
Keine Kommentare vorhanden
Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
---|---|---|---|---|---|
Angela Merkel - Freiheit: Erinnerungen 1954 – 2021 | Wolfgang Schäuble - Erinnerungen: Mein Leben in der Politik | Barack Obama - Ein verheißenes Land | Gregor Gysi - Ein Leben ist zu wenig: Die Autobiographie | Helmut Schmidt - Was ich noch sagen wollte | |
Autor | Angela Merkel | Wolfgang Schäuble | Barack Obama | Gregor Gysi | Helmut Schmidt |
Erscheinungsjahr | 2024 | 2024 | 2020 | 2017 | 2015 |
Verlag | Kiepenheuer&Witsch | Klett-Cotta | Penguin Verlag | Aufbau Verlag | C.H.Beck |
Seitenanzahl | 736 | 656 | 1024 | 583 | 239 |
Art des Buches | Autobiografie | Autobiografie | Autobiografie | Autobiografie | Autobiografie |
Fokus | Rückblick auf Angela Merkels Leben und politische Karriere | Persönliches Leben und politische Karriere | Obamas Werdegang bis zur 1. Amtszeit als 44. Präsident der USA | Privates Leben und politische Karriere | Reflektion über Menschen, die Schmidts Denken & Leben geprägt haben |
Preis | 42,00€ | 38,00€ | 42,00€ | 26,00€ | 18,95€ |
» ZUR WEBSEITE | » ZUR WEBSEITE | » ZUR WEBSEITE | » ZUR WEBSEITE | » ZUR WEBSEITE |