Beiträge zum Thema Sozialismus

rot-in-der-politik-eine-farbe-mit-geschichte

Rot ist in der Politik ein kraftvolles Symbol für Widerstand, soziale Gerechtigkeit und Hoffnung, das historisch vor allem mit Arbeiterbewegungen und sozialistischen Idealen verbunden ist. In Deutschland prägt die Farbe besonders Parteien wie SPD und Die Linke, steht jedoch auch...

politische-bildung-in-der-ddr-ein-rueckblick

Die politische Bildung in der DDR war zentral für die Erziehung und durchdrungen von marxistisch-leninistischer Ideologie, um Bürger zu loyalen Anhängern des sozialistischen Staates zu formen; sie förderte Gemeinschaftsdenken, schränkte jedoch kritisches Denken ein und diente als Mittel zur Indoktrination....

chinas-politik-bedeutung-und-einfluss-weltweit

Chinas politisches System ist durch die alleinige Macht der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) geprägt, die alle staatlichen Institutionen kontrolliert und den politischen Kurs bestimmt. Die Kombination aus zentralistischer Organisation, sozialistischer Ideologie mit marktwirtschaftlichen Elementen sowie strenger Kontrolle hat China zu...

von-liberalismus-bis-sozialismus-ein-ueberblick-ueber-politische-ideologien

Der Artikel erklärt die wichtigsten politischen Ideologien wie Liberalismus, Konservatismus, Sozialismus, Kommunismus, Anarchismus und Nationalismus sowie deren zentrale Prinzipien. Diese Ideologien bieten unterschiedliche Antworten auf Fragen der Machtverteilung, Ressourcenzuteilung und individuellen Freiheiten in einer Gesellschaft....