Wirtschaftsunterricht aus der Sicht von Lehrpersonen
Wirtschaftsunterricht aus der Sicht von Lehrpersonen


Entdecken Sie praxisnahe Lösungen und wertvolle Einblicke für innovativen Wirtschaftsunterricht aus Lehrerperspektive!
Kurz und knapp
- Wirtschaftsunterricht aus der Sicht von Lehrpersonen bietet eine tiefgehende Studie zu den fachdidaktischen Vorstellungen von Wirtschaftslehrpersonen und ist ein unverzichtbarer Begleiter für die ökonomische Bildung.
- Das Buch beleuchtet die essenziellen professionellen Handlungskompetenzen, die Lehrkräfte in einem dynamischen Unterrichtsfach benötigen, und ist für alle interessant, die sich für Lehrerforschung begeistern.
- Kirchners Ansatz basierend auf problemzentrierten leitfadengestützten Interviews und qualitativer Inhaltsanalyse gibt wertvolle Einblicke in die didaktischen Vorstellungen von Lehrpersonen.
- Es bietet praxisnahe Lösungen und neue Perspektiven, um pädagogische Ansätze zu hinterfragen und weiterzuentwickeln, und ist daher besonders wertvoll für Wirtschaftslehrkräfte.
- Das Buch fällt in die Kategorien Bücher, Fachbücher, Pädagogik und Bildungswesen, was es zu einer nützlichen Ressource für Fachleute und Studierende gleichermaßen macht.
- Ob als ergänzende Lektüre für das Lehramtsstudium oder als inspirierendes Nachschlagewerk für erfahrene Pädagogen – Wirtschaftsunterricht aus der Sicht von Lehrpersonen bietet ein tiefes Verständnis und kann als Meilenstein in der Lehrerforschung angesehen werden.
Beschreibung:
Wirtschaftsunterricht aus der Sicht von Lehrpersonen ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die sich für die Lehrerforschung und ökonomische Bildung interessieren. Vera Kirchner bietet eine tiefgehende Studie, die den fachdidaktischen Vorstellungen von Wirtschaftslehrpersonen auf den Grund geht. Ihr Werk beleuchtet die essenziellen professionellen Handlungskompetenzen, die Lehrkräfte in diesem dynamischen Fachgebiet benötigen.
In einer sich stetig wandelnden Welt wird der Wirtschaftsunterricht immer wichtiger. Gerade deshalb ist es entscheidend, die Perspektive derjenigen zu verstehen, die jungen Menschen wirtschaftliches Wissen und kritisches Denken vermitteln. Kirchners Ansatz, der auf problemzentrierten leitfadengestützten Interviews und einer qualitativen Inhaltsanalyse basiert, gibt wertvolle Einblicke in die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der didaktischen Vorstellungen von Lehrpersonen.
Stellen Sie sich vor, Sie sind eine Wirtschaftslehrkraft, die täglich mit den Herausforderungen eines komplexen Lehrplans jongliert. Wirtschaftsunterricht aus der Sicht von Lehrpersonen bietet Ihnen nicht nur die theoretischen Grundlagen, sondern zeigt Ihnen auch praxisnahe Lösungen und neue Perspektiven auf. Die Studie ist eine Bereicherung für alle, die ihre pädagogischen Ansätze hinterfragen und weiterentwickeln möchten.
Dieses Buch findet seinen Platz in den Kategorien Bücher, Fachbücher, Pädagogik und Bildungswesen, und ist daher eine wertvolle Ressource sowohl für Fachleute als auch für Studierende dieser Bereiche. Ob als ergänzende Lektüre für das Lehramtsstudium oder als inspirierendes Nachschlagewerk für erfahrene Pädagogen – dieses Buch ist ein Meilenstein in der Lehrerforschung und bietet ein tiefes Verständnis für den Wirtschaftsunterricht aus der Sicht von Lehrpersonen.
Letztes Update: 18.09.2024 18:12
FAQ zu Wirtschaftsunterricht aus der Sicht von Lehrpersonen
Für wen ist das Buch "Wirtschaftsunterricht aus der Sicht von Lehrpersonen" geeignet?
Das Buch richtet sich an Wirtschaftslehrkräfte, Pädagogen, Studierende im Lehramtsstudium sowie an alle, die sich für Lehrerforschung und ökonomische Bildung interessieren.
Welche Themen werden im Buch behandelt?
Das Buch beleuchtet die fachdidaktischen Vorstellungen von Lehrpersonen, professionelle Handlungskompetenzen und praxisnahe Lösungen für den Wirtschaftsunterricht.
Eignet sich das Buch als Begleitmaterial für das Lehramtsstudium?
Ja, das Buch bietet theoretische Grundlagen und praxisnahe Ansätze, die ideal als ergänzende Lektüre für das Lehramtsstudium genutzt werden können.
Wie hebt sich dieses Buch von anderen Werken zum Thema Wirtschaftsunterricht ab?
Es basiert auf problemzentrierten Interviews und qualitativer Inhaltsanalyse, bietet praxisnahe Lösungsansätze und beleuchtet die Perspektiven von Lehrpersonen im Detail.
Kann das Buch auch von erfahrenen Lehrkräften genutzt werden?
Absolut, das Buch ist eine Bereicherung für erfahrene Pädagogen, die ihre didaktischen Ansätze reflektieren und weiterentwickeln möchten.
Beeinhaltet das Buch auch praktische Lösungsansätze für den Unterricht?
Ja, das Buch zeigt spezifische praxisorientierte Lösungen auf, die im Wirtschaftsunterricht direkt angewendet werden können.
Welcher Forschungsansatz wurde bei der Erstellung des Buches verwendet?
Das Buch basiert auf problemzentrierten, leitfadengestützten Interviews und einer qualitativen Inhaltsanalyse.
Kann das Buch auch als Nachschlagewerk genutzt werden?
Ja, das Buch eignet sich hervorragend als inspirierendes Nachschlagewerk für erfahrene Lehrkräfte und Fachleute.
Welche Vorteile bietet dieses Buch für Wirtschaftslehrkräfte?
Das Buch hilft Lehrkräften, ihre didaktischen Vorstellungen zu hinterfragen und bietet neue Perspektiven sowie praxisnahe Lösungen für den Unterrichtsalltag.
Kann das Buch zur Verbesserung der Unterrichtsqualität beitragen?
Ja, durch die fundierten Inhalte und praxisnahen Ansätze gibt das Buch Lehrkräften die Möglichkeit, wirtschaftsbezogene Unterrichtsqualität nachhaltig zu verbessern.