Theoretische und philosophisch... Auswirkungen der Landwirtschaf... Rationale Wirtschaftspolitik u... Wirtschaftsmediation: Chancen ... Der Wandel der Wirtschaft in e...


    Theoretische und philosophische Grundlagen der öffentlichen Politik

    Theoretische und philosophische Grundlagen der öffentlichen Politik

    Theoretische und philosophische Grundlagen der öffentlichen Politik

    Gestalten Sie Politik aktiv mit: Vertiefte Einblicke in Sicherheitsstrategien und philosophische Konzepte internationaler Politik!

    Kurz und knapp

    • Theoretische und philosophische Grundlagen der öffentlichen Politik bietet eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit Sicherheits- und Verteidigungspolitik.
    • Das Buch analysiert die Rolle universitären Bildungseinrichtungen in Europa und deren Einfluss auf die Sicherheitsstrategie, insbesondere in lateinamerikanischen Ländern wie Venezuela.
    • Venezuelas Sicherheitsstrategie wird im Kontext der Verfassungsreform von 1999 und der begrenzten Hochschulbeteiligung betrachtet, mit Vorschlägen für eine intensivere Einbindung in die nationale Verteidigungsbildung.
    • Das Werk ist in den Kategorien Bücher, Ratgeber, Lebensführung und Achtsamkeit gelistet und vereint persönliche Entwicklung mit politischen Konzepten.
    • Eine essentielle Lektüre für diejenigen, die sich nicht nur für Politik interessieren, sondern diese aktiv mitgestalten möchten.

    Beschreibung:

    Theoretische und philosophische Grundlagen der öffentlichen Politik aus unserem Onlineshop auf 'politik-ratgeber.de' bietet Ihnen eine tiefgreifende und fundierte Auseinandersetzung mit den Bausteinen einer umfassenden öffentlichen Sicherheits- und Verteidigungspolitik. Dieser einzigartige Ratgeber richtet sich insbesondere an jene, die ein starkes Interesse an der Gestaltung und Förderung nationaler Sicherheitsstrategien haben.

    Entdecken Sie das Potenzial der universitären Bildungseinrichtungen, wie sie bereits in Europa als fundamentale Kraft in der Entwicklung einer gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik gesehen wurden. Dieses Buch zeigt, wie Europa diese Konzepte erfolgreich integriert hat und stellt die Frage, welche Lehren Venezuela und andere lateinamerikanische Länder daraus ziehen können. Insbesondere Venezuelas Sicherheitsstrategie, basierend auf der Bolivarischen Doktrin des 'Krieges des ganzen Volkes', wird unter die Lupe genommen.

    Seit der Verfassungsreform von 1999 in Venezuela, bei der Sicherheit und Verteidigung Verfassungsrang erhielten, spielt der theoretisch-philosophische Rahmen eine entscheidende Rolle. Doch die Einbindung von Hochschulen in diese Politik blieb begrenzt. Der Ratgeber adressiert diese Lücke und schlägt vor, wie venezolanische Universitäten durch innovative Studienpläne stärker in die nationale Sicherheits- und Verteidigungsbildung eingebunden werden können.

    Das Buch ist in den Kategorien Bücher, Ratgeber, Lebensführung und Achtsamkeit gelistet. Es schlägt damit die Brücke zwischen persönlicher Entwicklung und politischen Konzepten und zeigt, wie theoretische und philosophische Grundlagen konkrete politische Maßnahmen formen können. Eine Pflichtlektüre für alle, die Politik nicht nur verstehen, sondern aktiv mitgestalten wollen.

    Letztes Update: 19.09.2024 04:24

    FAQ zu Theoretische und philosophische Grundlagen der öffentlichen Politik

    Was behandelt das Buch "Theoretische und philosophische Grundlagen der öffentlichen Politik"?

    Das Buch bietet eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit den Grundlagen der Sicherheits- und Verteidigungspolitik und zeigt auf, wie philosophische und theoretische Konzepte konkrete politische Maßnahmen beeinflussen können. Es richtet sich an alle, die ein tieferes Verständnis für nationale und internationale Strategien gewinnen möchten.

    Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?

    Das Buch eignet sich ideal für Studierende, Wissenschaftler, politische Entscheidungsträger sowie alle, die sich mit der Gestaltung und Förderung von Sicherheits- und Verteidigungsstrategien beschäftigen möchten. Auch Leser mit Interesse an Philosophie und politischer Theorie profitieren von den Inhalten.

    Welche Themen werden im Buch behandelt?

    Das Buch deckt Themen wie die Rolle universitäter Bildungseinrichtungen in der Sicherheitsbildung, philosophische Grundlagen der Verteidigungspolitik sowie Ansätze zur Integration nationaler und internationaler Konzepte ab. Es bietet zudem tiefe Einblicke in das Beispiel Venezuelas.

    Wird in dem Buch auch auf konkrete Fallstudien eingegangen?

    Ja, das Buch untersucht konkrete Fallstudien, wie z. B. die Entwicklung einer gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik in Europa sowie die Sicherheitsstrategie Venezuelas, die auf der Bolivarischen Doktrin basiert.

    Warum ist das Buch für politische Entscheidungsträger relevant?

    Das Buch liefert theoretische und philosophische Hintergründe, die politische Entscheidungsträger dabei unterstützen können, fundierte, strategische Maßnahmen zu entwickeln. Es zeigt praxisnahe Verbindungen zwischen Bildungsinstitutionen und nationaler Sicherheitsstrategie auf.

    In welchen Bereichen kann ich die Inhalte des Buchs anwenden?

    Das Buch ist vielseitig einsetzbar und kann in den Bereichen Politik, Philosophie, Sicherheit, Verteidigung und Bildungsstrategie Anwendung finden. Es eignet sich sowohl für theoretische als auch praktische Analysen und Planungen.

    Ist das Buch für Leser ohne politische Vorbildung geeignet?

    Ja, das Buch ist sowohl für politisch Interessierte mit Vorkenntnissen als auch für Neueinsteiger geeignet. Es erklärt komplexe Themen verständlich und macht sie auch für ein breites Publikum zugänglich.

    Welche Rolle spielen universitäre Bildungseinrichtungen laut dem Buch?

    Das Buch betont, wie Bildungseinrichtungen innovative Studienpläne entwickeln und umsetzen können, um die Sicherheits- und Verteidigungsbildung zu fördern. Es analysiert exemplarisch die Situation in Europa und Venezuela.

    Was unterscheidet dieses Buch von anderen zu ähnlichen Themen?

    Dieses Buch kombiniert philosophische, theoretische und praxisorientierte Ansätze und schlägt eine Brücke zwischen persönlicher Entwicklung und politischen Konzepten. Es beleuchtet zudem länderspezifische Strategien wie die Bolivarische Doktrin Venezuelas.

    Wo kann ich das Buch kaufen?

    Das Buch "Theoretische und philosophische Grundlagen der öffentlichen Politik" ist über unseren Onlineshop auf politik-ratgeber.de erhältlich. Hier finden Sie auch weitere Informationen und verwandte Lektüren.