Wirtschafts- und Organisierte ... Politikwissenschaft trifft Pol... Von der Natur der Politik und ... Quäker aus Politik, Wissenscha... Deutschlands auswärtige Politi...


    Quäker aus Politik, Wissenschaft und Kunst

    Quäker aus Politik, Wissenschaft und Kunst

    Quäker aus Politik, Wissenschaft und Kunst

    Entdecken Sie packende Porträts, inspirierende Geschichten und bisher unbekannte Einblicke in Quäker-Historie!

    Kurz und knapp

    • Das Buch Quäker aus Politik, Wissenschaft und Kunst bietet einen faszinierenden Einblick in biographische Porträts von vierundvierzig Persönlichkeiten, die das Quäkertum im zwanzigsten Jahrhundert geprägt haben.
    • Sorgfältig von Bernet bearbeitet, ergänzt und korrigiert es alte Standardwerke um zahlreiche wichtige Details.
    • Lebendige Erzählungen über Persönlichkeiten wie Ruth Eisner von Grunow, Margarete Geyer und Emil Fuchs verdeutlichen die Verbindung von Quäkertum mit Bewegungen wie der SPD und der Deutschen Friedensgesellschaft.
    • Das Werk ist inspirierend und bietet eine unschätzbare Quelle zum Verständnis der kulturellen Aktivitäten und des politischen Engagements der Quäker in Deutschland, einer Gemeinde mit nie mehr als fünfhundert Mitgliedern im zwanzigsten Jahrhundert.
    • Es eignet sich nicht nur für Historiker und Wissenschaftler, sondern lädt alle Interessierten ein, sich intensiv mit der Geschichte der deutschen Quäker auseinanderzusetzen.
    • Auf 'politik-ratgeber.de' finden Sie Verlinkungen zu Anbietern dieses einzigartigen Buches, das Geschichte und Gegenwart auf spannende Weise verknüpft.

    Beschreibung:

    Der Band Quäker aus Politik, Wissenschaft und Kunst ist mehr als nur ein Buch – es ist ein faszinierender Einblick in die biographischen Porträts von vierundvierzig Persönlichkeiten, die das Schicksal der Quäker im zwanzigsten Jahrhundert entscheidend beeinflussten. Diese sorgfältig von Bernet bearbeitete Sammlung liefert nicht nur eine Ergänzung zu alten Standardwerken, sondern korrigiert sie auch in zahlreichen wichtigen Details.

    Durch die Erzählungen von Persönlichkeiten wie Ruth Eisner von Grunow, Margarete Geyer und Emil Fuchs werden die engen Beziehungen zwischen Quäkertum und gesellschaftlichen Bewegungen wie der SPD und der Deutschen Friedensgesellschaft lebendig. Der Leser erfährt, wie diese Menschen, verwurzelt im Quäkertum, erhebliche Beiträge in den Bereichen Politik, Wissenschaft und Kunst geleistet haben.

    Stellen Sie sich vor, Sie tauchen in die Welt dieser bemerkenswerten Individuen ein, von denen einige erstmals detailliert porträtiert werden. Ihre Lebensgeschichten bieten nicht nur Inspiration, sondern auch eine unschätzbare Quelle zum Verständnis der kulturellen Aktivitäten und des politischen Engagements der Quäker in Deutschland – einer Gemeinde, die zu keinem Zeitpunkt im zwanzigsten Jahrhundert mehr als fünfhundert Mitglieder zählte.

    Das Buch ist nicht nur für Historiker und Wissenschaftler von Interesse; es ist eine Einladung für alle, die sich mit der vielfältigen Geschichte der deutschen Quäker intensiv auseinandersetzen möchten. Es schafft eine Verbindung zwischen den Traditionen der Religiösen Gesellschaft der Freunde und aktuellen religions- und kulturwissenschaftlichen Diskussionen.

    Entdecken Sie mit Quäker aus Politik, Wissenschaft und Kunst ein Werk, das Geschichte und Gegenwart auf spannende Weise verknüpft. Bei Ihrem nächsten Besuch auf 'politik-ratgeber.de' finden Sie über diesen Band hinaus auch Verlinkungen zu den besten Anbietern, bei denen Sie dieses einzigartige Buch erwerben können. Lassen Sie sich auf eine Reise durch die Geschichten jener ein, die durch ihren starken Glauben und ihre unerschütterliche Überzeugung die Welt verändert haben.

    Letztes Update: 18.09.2024 10:57

    FAQ zu Quäker aus Politik, Wissenschaft und Kunst

    Worum geht es in dem Buch "Quäker aus Politik, Wissenschaft und Kunst"?

    Das Buch enthält biographische Porträts von 44 Persönlichkeiten, die das Schicksal der Quäker im 20. Jahrhundert geprägt haben. Es beleuchtet deren Beiträge in den Bereichen Politik, Wissenschaft und Kunst und verbindet historische Erzählungen mit aktuellen Diskussionen.

    Wer hat die Inhalte des Buches verfasst und aufgearbeitet?

    Die Inhalte wurden sorgfältig von Bernet bearbeitet, der nicht nur alte Standardwerke ergänzt, sondern auch zahlreiche Details korrigiert hat, um ein vollständiges Bild zu schaffen.

    Was macht dieses Buch einzigartig im Vergleich zu anderen historischen Werken über Quäker?

    Das Buch porträtiert einige Persönlichkeiten erstmals umfassend und beleuchtet ihre einzigartigen Beiträge zu gesellschaftlichen Bewegungen wie der SPD und der Deutschen Friedensgesellschaft. Dadurch wird die Verbindung zwischen Quäkertum und Geschichte lebendig.

    Für welche Zielgruppe ist das Buch besonders geeignet?

    Das Buch richtet sich an Historiker, Wissenschaftler und alle, die sich intensiv mit der Geschichte der deutschen Quäker sowie deren kulturellen und politischen Beiträgen auseinandersetzen möchten.

    Welche Persönlichkeiten werden im Buch vorgestellt?

    Im Buch werden unter anderem Ruth Eisner von Grunow, Margarete Geyer und Emil Fuchs porträtiert, um die Vielfältigkeit der Beiträge von Quäkern darzustellen.

    Welche Themen werden im Buch behandelt?

    Das Buch behandelt Themen wie die gesellschaftlichen Beziehungen der Quäker zur SPD, die Friedensbewegung und ihre kulturellen sowie politischen Beiträge in Deutschland im 20. Jahrhundert.

    Ist das Buch auch für Laien verständlich?

    Ja, das Buch wurde so gestaltet, dass es sowohl für Fachleute als auch für Geschichtsinteressierte ohne Vorwissen spannend und leicht verständlich ist.

    Welche Bedeutung hatte die Religiöse Gesellschaft der Freunde in Deutschland?

    Die Religiöse Gesellschaft der Freunde, zu der die Quäker gehören, bestand im 20. Jahrhundert nie aus mehr als 500 Mitgliedern, hatte jedoch großen Einfluss auf kulturelle und politische Bewegungen in Deutschland.

    Wo kann ich das Buch "Quäker aus Politik, Wissenschaft und Kunst" erwerben?

    Das Buch ist online auf Plattformen wie politik-ratgeber.de sowie bei führenden Buchhändlern verfügbar. Dort finden Sie Links zu den besten Anbietern.

    Welchen Mehrwert bietet das Buch für diejenigen, die sich mit Geschichte beschäftigen?

    Das Buch bietet nicht nur biographische Details, sondern auch eine tiefere Verbindung zwischen historischen Ereignissen und der Rolle des Quäkertums, was es zu einer unschätzbaren Quelle für jeden macht, der sich mit Geschichte beschäftigt.

    Counter