Die Deutsche Seereederei Rosto... Modernes Talentmanagement. Ana... Die kaiserliche Politik auf de... Wirtschaftsfaktor Musik(konsum... Ethisches Verhalten in der mod...


    Modernes Talentmanagement. Analogien und Synergien zwischen Sport und Wirtschaft

    Modernes Talentmanagement. Analogien und Synergien zwischen Sport und Wirtschaft

    Modernes Talentmanagement. Analogien und Synergien zwischen Sport und Wirtschaft

    Entdecken Sie innovative Talentstrategien: Lernen Sie von Sport und Wirtschaft für Ihren Erfolg!

    Kurz und knapp

    • Modernes Talentmanagement. Analogien und Synergien zwischen Sport und Wirtschaft ist ein umfassender Leitfaden für die Herausforderungen des demografischen Wandels und bietet effektive Talentmanagement-Strategien.
    • Die Autorin mit Hintergrund im Sportmanagement untersucht Parallelen zwischen Wirtschaft und Sport, insbesondere dem Fußball, um innovative Talentförderungskonzepte zu vermitteln.
    • Das Buch betont die Notwendigkeit, talentierte Fach- und Führungskräfte zu identifizieren, zu entwickeln und an Unternehmen zu binden, indem es Erfahrungen und Methoden aus beiden Bereichen integriert.
    • Modernes Talentmanagement bietet praxisnahe Empfehlungen, die im beruflichen oder sportlichen Umfeld umgesetzt werden können, und richtet sich an Leser in den Bereichen Bücher, Freizeit & Hobby sowie Sport & Fitness.
    • Es präsentiert innovative Ansätze zur Talentförderung und lädt dazu ein, die besten Potenziale aus vorhandenen Talenten zu schöpfen.

    Beschreibung:

    Modernes Talentmanagement. Analogien und Synergien zwischen Sport und Wirtschaft ist nicht nur ein Buch, es ist ein Leitfaden für die Herausforderungen unserer Zeit. In einer Ära, in der der demografische Wandel die Verknappung der Personalressourcen immer offensichtlicher macht, bietet dieses Werk den dringend benötigten Einblick in effektive Talentmanagement-Strategien.

    Die Autorin, mit einer herausragenden Abschlussarbeit im Fachbereich Sportmanagement, untersucht die Parallelen zwischen der Wirtschaft und dem Sport, insbesondere dem Fußball. Hierbei wird deutlich, dass nicht nur innovative Talentförderung im Sport entscheidend ist, sondern dass auch die Wirtschaft vom Sport lernen kann. Die gezielte Identifikation, Entwicklung und Bindung von Talenten ist eine Kunst, die beide Bereiche durch integrative Lösungskonzepte immer weiter verfeinern.

    Die Geschichte beginnt nicht einfach in einem Unternehmen oder auf dem Fußballplatz, sondern mit der akuten Notwendigkeit, talentierte Fach- und Führungskräfte in Zeiten des Mangels zu finden und zu binden. Hierbei bedarf es einer Synapse aus Erfahrungen, Methoden und Strategien, die sowohl im Wirtschaftssektor als auch im Sport erfolgsversprechend eingesetzt werden können. Modernes Talentmanagement. Analogien und Synergien zwischen Sport und Wirtschaft nimmt Sie mit auf eine Reise, in der die Rollen voneinander lernen und profitieren.

    Für Leser, die in den Kategorien Bücher, Freizeit & Hobby oder Sport & Fitness zu Hause sind, bietet dieses Buch nicht nur theoretische Ansätze, sondern auch praxisnahe Empfehlungen, die im eigenen beruflichen oder sportlichen Umfeld umgesetzt werden können. Lassen Sie sich inspirieren und finden Sie innovative Ansätze, um das Beste aus Ihren Talenten herauszuholen.

    Letztes Update: 23.09.2024 06:27

    FAQ zu Modernes Talentmanagement. Analogien und Synergien zwischen Sport und Wirtschaft

    Worum geht es in dem Buch "Modernes Talentmanagement"?

    Das Buch "Modernes Talentmanagement. Analogien und Synergien zwischen Sport und Wirtschaft" analysiert, wie Methoden zur Talentförderung aus dem Sport erfolgreich in der Wirtschaft angewendet werden können. Es bietet praxisnahe Lösungen für die Herausforderungen rund um die Identifikation, Entwicklung und Bindung von Talenten.

    Was unterscheidet dieses Buch von anderen Werken zum Thema Talentmanagement?

    Das Besondere an diesem Buch ist der interdisziplinäre Ansatz: Es kombiniert bewährte Strategien aus dem Sport mit Erkenntnissen aus der Wirtschaft, insbesondere dem Fussball, und schafft so innovative Ansätze für modernes Talentmanagement.

    Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?

    Dieses Buch ist ideal für Führungskräfte, HR-Manager, Sportmanager sowie alle, die an neuen Talentmanagement-Ansätzen interessiert sind. Es spricht sowohl Fachleute aus der Wirtschaft als auch Sportenthusiasten an.

    Welche praxisnahen Tipps gibt das Buch für den beruflichen Alltag?

    Das Buch bietet konkrete Anleitungen für die Implementierung nachhaltiger Talentmanagement-Strategien in Unternehmen. Es zeigt, wie man Talente erkennt, effektiv fördert und langfristig bindet.

    Kann man auch als Laie von den Inhalten des Buches profitieren?

    Ja, das Buch ist so konzipiert, dass sowohl Fachpersonen als auch Interessierte ohne Vorwissen die Inhalte verstehen und wertvolle Anregungen gewinnen können.

    Welche Rolle spielt der demografische Wandel im Buch?

    Der demografische Wandel wird als zentrale Herausforderung thematisiert. Das Buch betrachtet innovative Strategien, um trotz begrenzter Personalressourcen nachhaltig Talente zu sichern.

    Gibt es Beispiele aus der Praxis im Buch?

    Ja, es werden praxisnahe Beispiele gegeben, die aufzeigen, wie Unternehmen und Organisationen erfolgreich Elemente aus dem Sport in ihr Talentmanagement übernehmen können.

    Welche Branchen können von den Konzepten im Buch profitieren?

    Die im Buch vorgestellten Konzepte eignen sich für eine Vielzahl von Branchen, insbesondere solche, die auf kreatives und strategisches Talentmanagement angewiesen sind, wie z. B. die Technologiebranche, der Sportsektor und der Mittelstand.

    Welche Qualifikationen bringen die Autorin und das Werk mit?

    Die Autorin hat eine herausragende Abschlussarbeit im Sportmanagement verfasst und verbindet tiefgreifende wissenschaftliche Erkenntnisse mit fundierter Praxiserfahrung. Das Buch profitiert von diesem interdisziplinären Ansatz.

    Wo kann ich "Modernes Talentmanagement" kaufen?

    Sie können das Buch direkt in unserem Online-Shop erwerben. Besuchen Sie dafür die Produktseite auf politik-ratgeber.de.