Wirtschaftskorridor: Mongolei-... Literatur, Politik und Recht i... Die Zeitlichkeit der Politik. Beiträge zur Wirtschaftsgeschi... Wirtschaftsgeographischer Tran...


    Literatur, Politik und Recht in Mesopotamien

    Literatur, Politik und Recht in Mesopotamien

    Literatur, Politik und Recht in Mesopotamien

    Entdecken Sie Mesopotamiens Geheimnisse: Literatur, Politik, Recht – fundiertes Wissen für Kultur- und Geschichtsliebhaber!

    Kurz und knapp

    • Das Buch bietet einen faszinierenden Einblick in die Kultur und Geschichte einer der ältesten Zivilisationen der Welt, Mesopotamien.
    • Verfasst von Claus Wilcke, einem renommierten Experten, der sowohl sumerische als auch akkadische Texte mit philologischer Genauigkeit beleuchtet.
    • Die Festschrift umfasst 24 fundierte Aufsätze, in denen die komplexen Beziehungen zwischen Literatur, Politik und Recht in Mesopotamien untersucht werden.
    • Ein umfassender Index von Fachbegriffen, Namen und sumerischen sowie akkadischen Wörtern ergänzt das Werk, was es zu einer unverzichtbaren Ressource für Historiker und Gelehrte macht.
    • Das Buch ist ideal für Leser, die an den Wechselwirkungen zwischen Literatur, Politik und Recht interessiert sind, und bietet eine Lesefreude, die Gelehrsamkeit und Neugierde auf das Altertum vereint.

    Beschreibung:

    Literatur, Politik und Recht in Mesopotamien – Ein faszinierender Einblick in die Kultur und Geschichte einer der ältesten Zivilisationen der Welt. Stellen Sie sich vor, Sie blättern durch ein Buch, das nicht nur die Geheimnisse des Alten Orients enthüllt, sondern auch tief in die Wurzeln der Literatur, Politik und Rechtssysteme der damaligen Ära eintaucht.

    Claus Wilcke, eine Koryphäe auf diesem Gebiet, hat durch seine präzisen und vielschichtigen Forschungen die Wissenschaft vom Alten Orient maßgeblich bereichert. Sein Werk, das mit philologischer Genauigkeit sowohl sumerische als auch akkadische Texte beleuchtet, verspricht nicht nur Lehrreiches, sondern auch eine spannende Lektüre für jeden, der sich für die Geschichtswissenschaft und die Geheimnisse Mesopotamiens interessiert.

    Die Festschrift zu seinem 65. Geburtstag, die im Buch Literatur, Politik und Recht in Mesopotamien vorliegt, ist ein wahres Juwel für jeden Liebhaber von Fachbüchern über das Altertum. In 24 fundierten Aufsätzen von Freunden, Weggefährten und Schülern Wilckes wird ein Bogen von der Publikation wichtiger literarischer und juristischer Texte bis hin zur Diskussion über die Rolle der Sprache in Rechtsurkunden gespannt. Darüber hinaus werden die komplexen Beziehungen zwischen Politik und Literatur in dieser beeindruckenden Epoche Mesopotamiens detailliert untersucht.

    Durchstöbern Sie den umfassenden Index von Fachbegriffen, Namen, sumerischen und akkadischen Wörtern sowie einem Schriftenverzeichnis des Jubilars. Das Buch ist eine unverzichtbare Ressource für Historiker, Gelehrte und politisch interessierte Leser, die mehr über die faszinierenden Wechselwirkungen zwischen Literatur, Politik und Recht in Mesopotamien erfahren möchten.

    Betreten Sie die Welt Mesopotamiens und lassen Sie sich von der Vielschichtigkeit vergangener Zeiten inspirieren – ein Brückenschlag zwischen damals und heute, der Lesefreude und Gelehrsamkeit vereint. Unterstützen Sie Ihre Forschungsinteressen oder stillen Sie einfach Ihre Neugierde auf das Altertum mit diesem bedeutenden Werk.

    Letztes Update: 18.09.2024 11:42

    FAQ zu Literatur, Politik und Recht in Mesopotamien

    Worum geht es in dem Buch „Literatur, Politik und Recht in Mesopotamien“?

    Das Buch bietet einen umfassenden Einblick in die Kultur, Literatur, Politik und Rechtssysteme des Alten Orients, speziell Mesopotamiens. Es beleuchtet sowohl literarische als auch juristische Texte aus der sumerischen und akkadischen Tradition und verknüpft sie mit geschichtlichen Hintergründen.

    Für wen ist das Buch geeignet?

    Das Buch richtet sich an Historiker, Kulturwissenschaftler, Politikwissenschaftler und alle, die sich für die Geschichte und Rechtssysteme Mesopotamiens interessieren. Es eignet sich zudem für Leser, die mehr über die Ursprünge politischer und literarischer Strukturen erfahren möchten.

    Wer ist der Autor oder Herausgeber des Buches?

    Das Buch ist eine Festschrift zu Ehren von Claus Wilcke, einem herausragenden Forscher auf dem Gebiet des Alten Orients. Seine präzisen philologischen Analysen haben das Verständnis der mesopotamischen Literatur und Rechtssysteme maßgeblich geprägt.

    Welche Themen werden im Buch behandelt?

    Das Buch deckt Themen wie die Publikation wichtiger sumerischer und akkadischer Texte, die Rolle von Sprache in Rechtsurkunden, sowie die Wechselwirkungen zwischen Politik und Literatur in Mesopotamien ab. Es umfasst 24 fundierte Aufsätze renommierter Autoren.

    Gibt es einen Index oder Glossar im Buch?

    Ja, das Buch enthält einen umfassenden Index von Fachbegriffen, Namen sowie sumerischen und akkadischen Wörtern. Dieser Index erleichtert es, relevante Informationen schnell zu finden und wissenschaftlich zu arbeiten.

    Warum ist das Buch ein besonderes Werk?

    Das Buch vereint anspruchsvolle wissenschaftliche Forschung mit faszinierenden Einblicken in die Welt Mesopotamiens. Es ist sowohl historisch als auch literarisch bedeutsam und bietet zahlreiche Denkanstöße für die Geisteswissenschaften.

    Kann ich das Buch auch als Laie lesen?

    Ja, auch Laien können das Buch lesen. Es bietet nicht nur wissenschaftliche Tiefe, sondern versteht es, historische und literarische Themen auf verständliche Weise aufzubereiten.

    Wie umfangreich ist das Buch?

    Das Werk umfasst 24 Aufsätze, die sich über wissenschaftliche Themen aus der Rechts-, Literatur- und Politikwissenschaft erstrecken. Es bietet zudem einen detaillierten Anhang mit Begriffserläuterungen und weiterführenden Informationen.

    Welche zusätzlichen Vorteile bietet das Buch?

    Neben spannenden geschichtlichen Analysen bietet das Buch eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Es ist eine inspirierende Quelle für Forschung und Diskussionen zu antiken Rechtssystemen und ihrer Bedeutung in der modernen Welt.

    Wo kann ich das Buch kaufen?

    Das Buch „Literatur, Politik und Recht in Mesopotamien“ können Sie bequem online über unsere Website oder andere Fachbuchhandlungen erwerben. Besuchen Sie dazu unseren Onlineshop.