Internationale Wirtschaft Die Wirtschaftsrevolution: Gabler Wirtschaftslexikon Zahngesundheit Wirtschaft Wirtschaftsmathematik für Stud...


    Gabler Wirtschaftslexikon

    Gabler Wirtschaftslexikon

    Gabler Wirtschaftslexikon

    "Das Gabler Wirtschaftslexikon: Ihr Schlüssel zu fundiertem Wirtschaftswissen – jetzt erfolgreich durchstarten!"

    Kurz und knapp

    • Das Gabler Wirtschaftslexikon bietet umfassende Einblicke in Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Wirtschaftsrecht sowie Recht und Steuern mit über 26.000 Stichwörtern.
    • Ideal für die Weiterbildung: Es ist ein bedeutendes Werkzeug für diejenigen, die sich in der schnelllebigen Business-Welt weiterbilden möchten.
    • Mehr als 200 renommierte Spezialisten leisten Beiträge, die sicherstellen, dass das Werk qualitativ hochwertig und zuverlässig bleibt.
    • Die thematischen Schwerpunktbeiträge bieten sowohl einen umfassenden Überblick über aktuelle Trends als auch über Basisthemen.
    • Besonders wertvoll ist das Lexikon als Nachschlagewerk für jeden, der in den Bereichen Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft und Volkswirtschaft sucht.
    • Das Gabler Wirtschaftslexikon besticht durch gründliche und akkurate Herangehensweise und bleibt ein stetiger Begleiter für akademische und berufliche Entwicklung.

    Beschreibung:

    Das Gabler Wirtschaftslexikon ist ein unverzichtbarer Klassiker der Wirtschaftsliteratur, der Ihnen umfassende Einblicke in die komplexe Welt der Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Wirtschaftsrecht sowie Recht und Steuern bietet. Mit über 26.000 Stichwörtern ermöglicht es eine tiefgehende Auseinandersetzung mit relevanten Wirtschaftsbegriffen und stellt damit sicher, dass keine Fragen offenbleiben. Besonders für diejenigen, die sich in der schnelllebigen Welt des Business und der Karriere weiterbilden möchten, ist dieses Lexikon ein bedeutendes Werkzeug.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind ein angesehener Experte in Ihrem Fachgebiet. Doch der Wunsch, das Wissen kontinuierlich zu erweitern und auf dem neuesten Stand zu halten, treibt Sie an. Hier kommt das Gabler Wirtschaftslexikon ins Spiel – mehr als 200 renommierte Spezialisten tragen hier mit spezialisiertem Fachwissen dazu bei, dass es nicht nur quantitativ, sondern auch qualitativ ein zuverlässig fundiertes Werk bleibt. Ob aktuelle Trends oder Basisthemen – die thematischen Schwerpunktbeiträge bieten einen umfassenden Überblick sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Wirtschaftsexperten.

    Ein Wissenschaftler erzählt von seinem ersten Kontakt mit dem Gabler Wirtschaftslexikon während seiner Studienzeit: Die Vielfalt und Detailliebe, gepaart mit der wissenschaftlichen Tiefe, fesselten ihn sofort. Jahrzehnte später, in seiner Karriere als Ökonom, bleibt das Lexikon ein steter Begleiter und zuverlässige Informationsquelle. Es ist die ideale Lösung für alle, die in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft und Volkswirtschaft nach einem fundierten Nachschlagewerk suchen, das zuverlässig und aktuell bleibt.

    Das Gabler Wirtschaftslexikon hebt sich mit seiner gründlichen und akkuraten Herangehensweise an die Wirtschaftswissenschaften von anderen ab und ist ein wertvoller Bestandteil jedes Bücherregals. Entdecken Sie dieses Lexikon und profitieren Sie von fundiertem Wissen, das Sie in Ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung begleitet.

    Letztes Update: 22.09.2024 01:51

    FAQ zu Gabler Wirtschaftslexikon

    Was ist das Gabler Wirtschaftslexikon?

    Das Gabler Wirtschaftslexikon ist ein umfassendes Nachschlagewerk mit über 26.000 Stichwörtern zu Themen wie Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft und Wirtschaftsrecht. Es bietet wertvolle Einblicke für Einsteiger sowie Experten in der Wirtschaft.

    Für wen ist das Gabler Wirtschaftslexikon geeignet?

    Das Lexikon ist ideal für Studierende, Wirtschaftsexperten, Wissenschaftler sowie Fachleute, die ihr Wissen erweitern und vertiefen möchten. Auch Berufseinsteiger profitieren von den anschaulichen Erklärungen zu relevanten Themen.

    Welche Inhalte bietet das Gabler Wirtschaftslexikon?

    Es enthält detaillierte Informationen zu Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Wirtschaftsrecht, Steuern sowie aktuellen Trends. Die thematischen Schwerpunkte sind sowohl für Anfänger als auch für Experten fundiert aufbereitet.

    Warum sollte ich das Gabler Wirtschaftslexikon kaufen?

    Es ist ein zuverlässiges Nachschlagewerk, das von über 200 Experten erstellt wurde. Mit seiner wissenschaftlichen Tiefe und Aktualität ist es eine unverzichtbare Ressource für Beruf und Studium.

    Ist das Gabler Wirtschaftslexikon auch für Einsteiger verständlich?

    Ja, das Lexikon bietet verständliche Erklärungen zu Grundbegriffen sowie tiefergehende Analysen für Fortgeschrittene. Es eignet sich daher sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Nutzer.

    Was macht das Gabler Wirtschaftslexikon einzigartig?

    Die Kombination aus breiter Themenabdeckung, wissenschaftlicher Genauigkeit und der Expertise von über 200 Autoren macht es zu einem herausragenden Nachschlagewerk in der Wirtschafts- und Finanzwelt.

    Ist das Gabler Wirtschaftslexikon aktuell?

    Ja, durch die Beiträge renommierter Experten bleibt das Lexikon stets auf dem neuesten Stand und berücksichtigt auch aktuelle Entwicklungen und Trends.

    Kann ich das Gabler Wirtschaftslexikon auch online nutzen?

    Das Lexikon ist insbesondere als Printversion erhältlich, jedoch gibt es auch Möglichkeiten, das Gabler Wirtschaftslexikon in digitaler Form zu nutzen, um bequem und flexibel darauf zuzugreifen.

    Worin unterscheidet sich das Gabler Wirtschaftslexikon von anderen Nachschlagewerken?

    Es überzeugt durch seine außergewöhnliche Themenvielfalt, die Qualität der Definitionen und die Zusammenarbeit mit hochkarätigen Experten, was es zu einem der fundiertesten Werke seiner Art macht.

    Welche Karrierevorteile bietet das Gabler Wirtschaftslexikon?

    Es hilft, das Fachwissen in Wirtschaftsthemen zu vertiefen und sich durch Expertise in der eigenen Branche zu profilieren. Es ist ein wichtiger Begleiter für den beruflichen Erfolg und persönliches Wachstum.