Angewandte Psychologie für die Wirtschaft


Entdecke praxisnahe Strategien für erfolgreiche Unternehmensführung: Psychologie trifft auf wirtschaftliche Innovation.
Kurz und knapp
- Angewandte Psychologie für die Wirtschaft bietet wertvolle Einblicke und praxisnahe Lösungen für die Herausforderungen der digitalen Transformation, nachhaltigen Entwicklung und des demografischen Wandels.
- Das Buch hilft Führungskräften, virtuelle und hybride Teams erfolgreich zu managen und nachhaltige Unternehmensstrategien zu entwickeln, indem es den Menschen in den Vordergrund stellt.
- Renommierte Autoren, Prof. Dr. Jörn Basel und Prof. Dr. Sylvia Manchen Spörri, bieten mit ihrer Expertise und praxisnahen Beispielen Unterstützung bei generationenübergreifendem Management und verhaltensorientierter Wirtschaftsethik.
- Es bietet strategische Ansätze zur Gestaltung von Anreizsystemen und zeigt, wie Macht und Vertrauen für erfolgreiche Unternehmensführung kombiniert werden können.
- Das Buch richtet sich an Studierende der Wirtschaftspsychologie, Entscheidungsträger sowie Interessierte an aktuellen Wirtschaftsthemen und ist ein wertvoller Begleiter in der modernen Wirtschaftslandschaft.
- Mit Angewandte Psychologie für die Wirtschaft bist du bestens gerüstet, um Kundenvertrauen in einem sich ständig verändernden Markt zu gewinnen und innovative Lösungen zu implementieren.
Beschreibung:
Angewandte Psychologie für die Wirtschaft ist mehr als nur ein Lehrbuch – es ist ein Schlüssel, der die vielschichtigen Herausforderungen der modernen Wirtschaftslandschaft öffnet. In einer Zeit, in der Megatrends wie die digitale Transformation, nachhaltige Entwicklung und der demografische Wandel unsere Gesellschaft prägen, bietet dieses Buch wertvolle Einblicke und praxisnahe Lösungen.
Stell dir vor, du bist eine Führungskraft, die vor der Herausforderung steht, ein Team durch die Veränderungen der digitalen Ära zu führen. Dieses Buch, das den Menschen in den Vordergrund stellt, wird zu deinem Ratgeber. Es gibt dir Werkzeuge an die Hand, um die Zukunft der Arbeit zu verstehen, virtuelle und hybride Teams erfolgreich zu managen und nachhaltige Unternehmensstrategien zu entwickeln. Der Fokus auf Angewandte Psychologie für die Wirtschaft hilft dir, vernetztes Denken in deinen Arbeitsalltag zu integrieren und innovative Lösungen zu implementieren.
Die Autoren, Prof. Dr. Jörn Basel und Prof. Dr. Sylvia Manchen Spörri, begleiten dich dabei mit ihrer Expertise. Sie sind renommierte Professoren der Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Luzern und bringen nicht nur theoretisches Wissen mit, sondern auch praxisnahe Beispiele aus ihrer langjährigen Forschungserfahrung. Ihre Erkenntnisse über Generationen-übergreifendes Management und verhaltensorientierte Wirtschaftsethik werden zum wertvollen Wissensschatz für alle, die sich mit den aktuellen Herausforderungen in Wirtschaft und Gesellschaft auseinandersetzen.
Angesicht der wachsenden Bedeutung von Nachhaltigkeit und digitalen Prozessen stellt Angewandte Psychologie für die Wirtschaft sicher, dass du bestens gerüstet bist, um Kundenvertrauen in einem sich ständig verändernden Markt zu gewinnen. Inspiriere dich von den strategischen Ansätzen zur Gestaltung von Anreizsystemen und lerne, wie Macht und Vertrauen für erfolgreiche Unternehmensführung kombiniert werden können.
Ob für Studierende der Wirtschaftspsychologie, Entscheidungsträger oder Interessierte an aktuellen Wirtschaftsthemen, dieses Buch ist ein wertvoller Begleiter. Mach dich bereit, tief in die Welt der psychologischen Erfolgsfaktoren einzutauchen und gestalte die Zukunft der Wirtschaft aktiv mit.
Letztes Update: 19.09.2024 04:51
FAQ zu Angewandte Psychologie für die Wirtschaft
Für wen ist das Buch "Angewandte Psychologie für die Wirtschaft" geeignet?
Das Buch richtet sich an Studierende der Wirtschaftspsychologie, Führungskräfte, Entscheidungsträger sowie Interessierte an aktuellen Wirtschaftsthemen. Es eignet sich besonders für Leser, die psychologische Konzepte in die Praxis der modernen Unternehmensführung einbinden möchten.
Welche Vorteile bietet das Buch für Führungskräfte?
Führungskräfte erhalten praxisnahe Werkzeuge zur Bewältigung moderner Herausforderungen, wie der Leitung hybrider Teams oder der Entwicklung nachhaltiger Unternehmensstrategien. Es hilft, vernetztes Denken und innovative Lösungen in den Arbeitsalltag zu integrieren.
Welche Themen deckt das Buch ab?
Das Buch behandelt Themen wie digitale Transformation, nachhaltige Entwicklung, Generationen-übergreifendes Management, Wirtschaftsethik, Kundenvertrauen in dynamischen Märkten sowie den erfolgreichen Umgang mit Macht und Vertrauen.
Wer sind die Autoren des Buches?
Die Autoren sind Prof. Dr. Jörn Basel und Prof. Dr. Sylvia Manchen Spörri, renommierte Professoren der Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Luzern. Sie kombinieren theoretisches Wissen mit langjähriger Forschungserfahrung und praxisnahen Beispielen.
Wie unterstützt das Buch bei der digitalen Transformation?
Das Buch gibt Einblicke in die Herausforderungen der digitalen Transformation und zeigt, wie Führungskräfte Teams erfolgreich durch diesen Wandel führen können, mit einem besonderen Fokus auf hybride Arbeitsmodelle und neue Technologien.
Wie fördert das Buch Nachhaltigkeit in der Wirtschaft?
Es bietet strategische Ansätze zur Entwicklung nachhaltiger Unternehmenspraktiken und zeigt praxisorientierte Lösungen, um aktuelle Herausforderungen wie Klimawandel und Ressourcenschonung effizient anzugehen.
Was macht "Angewandte Psychologie für die Wirtschaft" einzigartig?
Das Buch kombiniert wissenschaftlich fundiertes Wissen mit konkreten Anwendungsmöglichkeiten, die den Menschen und psychologische Aspekte in den Fokus stellen. Es verbindet Theorie, Praxis und aktuelle wirtschaftliche Trends.
Wie kann das Buch bei der Entwicklung von Anreizsystemen helfen?
Es liefert wertvolle Einblicke in die Gestaltung effektiver Anreizsysteme und deren Rolle in der verhaltensbasierten Unternehmensführung. Diese Strategien können helfen, Mitarbeiter zu motivieren und langfristige Ziele zu erreichen.
Welche Bedeutung hat das Buch für die Zukunft der Arbeit?
Das Buch beleuchtet wichtige Aspekte der Zukunft der Arbeit, wie die erfolgreiche Integration hybrider Teamstrukturen und die Entwicklung einer nachhaltigen Unternehmenskultur, um den Herausforderungen der modernen Arbeitswelt zu begegnen.
Warum ist das Buch für Studierende wertvoll?
Studierende profitieren von einer fundierten Grundlage zu Themen der Wirtschaftspsychologie sowie praxisnahen Beispielen, die sie auf ihre künftigen beruflichen Herausforderungen vorbereiten und ihnen einen klaren Wettbewerbsvorteil verschaffen.