Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

Ratifikation

Ratifikation

Ratifikation

Die Ratifikation ist ein wichtiger Schritt im politischen Prozess. Sie bedeutet die offizielle Bestätigung eines internationalen Abkommens durch ein Land. Ohne Ratifikation tritt ein Vertrag nicht in Kraft.

Wie funktioniert die Ratifikation?

Nach der Unterzeichnung eines Abkommens muss es von den zuständigen Stellen genehmigt werden. In vielen Ländern ist das Parlament dafür zuständig. Erst nach dieser Genehmigung wird der Vertrag rechtskräftig.

Beispiele für Ratifikation

Ein bekanntes Beispiel ist das Pariser Klimaabkommen. Viele Länder haben es unterzeichnet, aber es wurde erst nach der Ratifikation durch die Parlamente wirksam. Ein anderes Beispiel ist der Vertrag von Lissabon in der EU.

Warum ist die Ratifikation wichtig?

Die Ratifikation stellt sicher, dass internationale Abkommen demokratisch legitimiert sind. Sie gibt den Parlamenten die Möglichkeit, den Vertrag zu prüfen und zu bestätigen. Ohne Ratifikation könnten Regierungen Abkommen abschließen, ohne die Zustimmung des Parlaments.

Fazit

Die Ratifikation ist ein entscheidender Schritt in der internationalen Politik. Sie sorgt dafür, dass Verträge rechtskräftig und demokratisch legitimiert sind. Ohne diesen Prozess könnten internationale Abkommen nicht in Kraft treten.

Counter