Wolf Graf von Baudissin. Grundwert: Frieden in Politik – Strategie – Führung von Streitkräften,
Wolf Graf von Baudissin. Grundwert: Frieden in Politik – Strategie – Führung von Streitkräften,


Bahnbrechendes Standardwerk zu Frieden, Strategie und Führung: Inspirierend, zeitlos, unverzichtbar! Jetzt entdecken!
Kurz und knapp
- Wolf Graf von Baudissin. Grundwert: Frieden in Politik – Strategie – Führung von Streitkräften bietet einen tiefen Einblick in die historische und strategische Entwicklung der Bundeswehrethos und der europäischen Sicherheits- und Friedenspolitik.
- Das Buch beleuchtet das Vermächtnis von Wolf Graf von Baudissin, einem prägenden Kopf der deutschen Militärgeschichte und Architekten der 'Inneren Führung', die das Selbstverständnis von Soldaten und Soldatinnen bis heute beeinflusst.
- Baudissins visionäre Sichtweise auf das Militär als staatsbürgerliche Institution im Dienste des Friedens bleibt zukunftsweisend und inspirierend.
- Das Werk öffnet das Tor zu Baudissins Lebenswerk und seiner Vision einer Friedensordnung, die auf dem souveränen Verzicht der Staaten basiert und von ungebrochener Aktualität ist.
- Das Buch fordert zum kritischen Nachdenken über moderne Kriege und die Relevanz von Friedensstrategien heraus und dient als umfassendes Recherchewerkzeug für Historiker und Politologen.
- Schließen Sie sich der Entdeckungsreise zwischen Tradition und Innovation an, um wertvolle Leitlinien für die Zukunft zu entdecken.
Beschreibung:
Wolf Graf von Baudissin. Grundwert: Frieden in Politik – Strategie – Führung von Streitkräften ist ein unverzichtbares Werk für all jene, die sich für die historische und strategische Entwicklung der Bundeswehrethos und der europäischen Sicherheits- und Friedenspolitik interessieren. Dieses Buch bietet einen tiefen Einblick in das Vermächtnis eines der prägendsten Köpfe der deutschen Militärgeschichte und lässt den Leser an einer Thematik teilhaben, die von der Vergangenheit bis in die Gegenwart von größter Relevanz ist.
Als einer der Gründungsväter der Bundeswehr gilt Wolf Graf von Baudissin als Architekt der 'Inneren Führung', einer Leitlinie, die sich bis heute auf das Selbstverständnis von Soldaten und Soldatinnen auswirkt. Seine visionäre Sicht auf das Militär - als staatsbürgerliche Institution im Dienste des Friedens - bleibt zukunftsweisend und inspirierend. Diese richtungsweisende Philosophie hat die Bundesrepublik politisch maßgebend beeinflusst, wie es der Politologe Wilfried von Bredow eindrucksvoll festhält.
Dieses Buch tut mehr, als lediglich Baudissins biografischen Werdegang zu dokumentieren. Es öffnet das Tor zu einem Lebenswerk, das von seinem leidenschaftlichen Einsatz für den Grundwert Frieden geprägt ist. Baudissin verbrachte Zeit als Soldat in drei Armeen und später als Friedensforscher, wobei er früh die zentrale Rolle des Friedens im politischen Diskurs erkannte. Seine postulierte Vision einer Friedensordnung, die auf dem souveränen Verzicht der Staaten und einem inneren Frieden jedes Einzelnen basiert, ist von ungebrochener Aktualität.
Für den Leser stellt dieses Buch nicht nur eine historiographische Sammlung von Baudissins Gedankengut dar, sondern es fordert gleichzeitig zum kritischen Nachdenken über moderne Kriege und die fortwährende Relevanz von Friedensstrategien heraus. Die Aufnahme von Baudissins Veröffentlichungen, ein umfangreiches Sachregister und eine aktualisierte Bibliographie machen das Werk zu einem umfassenden Recherchewerkzeug für Historiker, Politologen und alle, die eine fundierte Auseinandersetzung mit der Materie suchen.
Schließen Sie sich der Entdeckungsreise zwischen Tradition und Innovation an und lassen Sie sich von Wolf Graf von Baudissin. Grundwert: Frieden in Politik – Strategie – Führung von Streitkräften inspirieren. Ein Werk, das nicht nur die Vergangenheit beleuchtet, sondern auch wertvolle Leitlinien für die Zukunft bietet.
Letztes Update: 23.09.2024 01:48
FAQ zu Wolf Graf von Baudissin. Grundwert: Frieden in Politik – Strategie – Führung von Streitkräften
Worum geht es in "Wolf Graf von Baudissin. Grundwert: Frieden in Politik – Strategie – Führung von Streitkräften"?
Das Buch bietet einen fundierten Einblick in das Vermächtnis von Wolf Graf von Baudissin, einem der entscheidendsten Vordenker der "Inneren Führung" der Bundeswehr. Es thematisiert seine visionäre Philosophie des Friedens als Grundwert und seine Beiträge zur europäischen Sicherheits- und Friedenspolitik.
Für wen ist dieses Buch geeignet?
Dieses Buch ist ideal für Historiker, Politologen, Friedensforscher sowie Interessierte an Militärgeschichte und politischer Philosophie. Es bietet wertvolle Perspektiven für alle, die sich mit Ethik, Strategie und der Rolle von Militär in der Gesellschaft beschäftigen.
Was macht dieses Buch einzigartig?
Das Werk kombiniert biografische Aspekte von Wolf Graf von Baudissin mit einer tiefgehenden Analyse seiner Friedensphilosophie. Zudem enthält es eine aktualisierte Bibliographie und ein umfangreiches Sachregister, wodurch es zu einem unverzichtbaren Recherchewerkzeug wird.
Welche Themen behandelt das Buch im Detail?
Das Buch befasst sich mit der Inneren Führung der Bundeswehr, Friedensstrategien, ethischer Kriegsführung und Baudissins Vision einer internationalen Friedensordnung. Zudem beleuchtet es seinen Werdegang als Soldat und später als Friedensforscher.
Warum spielt Wolf Graf von Baudissin eine so wichtige Rolle in der deutschen Militärgeschichte?
Wolf Graf von Baudissin gilt als einer der Gründungsväter der Bundeswehr und ein Pionier der Inneren Führung, die das Selbstverständnis des deutschen Militärs als staatsbürgerliche Institution im Dienste des Friedens prägt.
Enthält das Buch originale Schriften von Wolf Graf von Baudissin?
Ja, das Buch enthält eine Sammlung von Baudissins Veröffentlichungen sowie eine umfassende Bibliographie seiner Werke, um einen authentischen Einblick in seine Gedankenwelt zu ermöglichen.
Wie ist das Buch strukturiert?
Das Buch ist sowohl biografisch als auch thematisch organisiert. Es bietet historische Einblicke, strategische Analysen und eine kritische Bewertung von Baudissins Konzepten in einem klar strukturierten Format.
Welche Relevanz hat das Buch für die heutige Zeit?
Die im Buch dargestellten Friedensstrategien und ethischen Fragen sind von großer Relevanz für aktuelle Diskussionen über Krieg, internationale Zusammenarbeit und globale Sicherheitspolitik.
Kann das Buch auch im Studium oder in der Forschung genutzt werden?
Ja, das Buch eignet sich hervorragend als Quelle für akademische Arbeiten in den Bereichen Geschichte, Politik und Friedensforschung. Es bietet umfassende Informationen und Literaturhinweise.
Wo kann ich das Buch kaufen?
Das Buch ist in unserem Online-Shop erhältlich. Nutzen Sie die Gelegenheit, es bequem online zu bestellen und in das Vermächtnis von Wolf Graf von Baudissin einzutauchen.