Wirtschaftsethische Aspekte de... Wirtschaftsfotografie Die staufische Politik gegenüb... Grundzüge einer neuen Wirtscha... Publikationen zur Geschichte d...


    Wirtschaftsethische Aspekte des Franchisings

    Wirtschaftsethische Aspekte des Franchisings

    Wirtschaftsethische Aspekte des Franchisings

    Kurz und knapp

    • Wirtschaftsethische Aspekte des Franchisings bietet eine tiefgehende Analyse des Zusammenspiels von Ethik und Wirtschaft im Bereich Franchising und ist ein unverzichtbares Werk für alle daran Interessierten.
    • Gerd Garmaier beleuchtet die dynamische Beziehung zwischen Franchisegebern und Franchisenehmern und zeigt, dass Franchising unter wirtschaftsethischen Gesichtspunkten vorteilhaft für alle Beteiligten ist.
    • Das Buch bietet wertvolle Einblicke in internationale wirtschaftliche Strukturen, insbesondere in den USA, und ist nicht nur für Fachleute, sondern auch für ein breites Publikum relevant.
    • Besonders im Business-to-Business-Bereich zeigt Garmaier, wie ethische Prinzipien zu einer Win-Win-Situation führen können und sowohl konsum- als auch arbeitsmarktseitige Vorteile bringen.
    • Eine eindrucksvolle Anekdote veranschaulicht, wie ein lokal operierendes Franchiseunternehmen durch ethisch fundierte Geschäftspraktiken nationale Anerkennung erlangt hat.
    • Lassen Sie sich von Garmaiers Analysen und praktischen Beispielen inspirieren und entdecken Sie, wie ethisch fundierte Geschäftsmodelle international Potenziale entfalten können.

    Beschreibung:

    Wirtschaftsethische Aspekte des Franchisings ist ein unverzichtbares Werk für alle, die das Zusammenspiel von Ethik und Wirtschaft im Bereich Franchising verstehen möchten. Gerd Garmaier liefert eine tiefgehende Analyse der komplexen Netzwerke von Franchisesystemen, indem er die dynamische Beziehung zwischen Franchisegebern und Franchisenehmern beleuchtet. Dieses Buch ist nicht nur für Fachleute in den Bereichen Wirtschaft und Karriere von Interesse, sondern auch für alle, die mehr über die internationalen wirtschaftlichen Strukturen, insbesondere in den USA, erfahren wollen.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil eines ambitionierten Franchisesystems, in dem Ihre Fähigkeiten mit den Stärken anderer kombiniert werden, um gemeinsam zu wachsen. Garmaier zeigt, dass Franchising unter wirtschaftsethischen Gesichtspunkten für alle Beteiligten vorteilhaft ist. Indem Franchising die Kompetenzen und den Erfolgswillen der einzelnen Akteure bündelt, entstehen nicht nur wirtschaftliche Vorteile für die direkt Beteiligten, sondern es profitieren auch Konsumenten und der Arbeitsmarkt insgesamt. Besonders im Business-to-Business-Bereich verdeutlicht das Buch, wie ethische Prinzipien zu einer Win-Win-Situation führen können.

    Eine eindrucksvolle Anekdote im Buch beschreibt, wie ein kleines, lokal operierendes Franchiseunternehmen durch ethisch fundierte Geschäftspraktiken nationale Anerkennung erlangt hat. Dieses Beispiel verdeutlicht den erfolgreichen Überwindungsmechanismus von Dilemmastrukturen, der als zentrale Ursache aller Effizienzvorteile des Franchisings angesehen wird. Das Werk ist in vielfältigen Kategorien angesiedelt, von Sach- bis Wirtschaftsbüchern, und bietet daher eine umfassende Perspektive auf die globalen Zusammenhänge und Herausforderungen des Franchisings.

    Wenn Sie die Hintergründe und Möglichkeiten von Franchising aus einer wirtschaftsethischen Sichtweise erkunden möchten, bietet Wirtschaftsethische Aspekte des Franchisings den idealen Ausgangspunkt. Lassen Sie sich von Garmaiers Analysen und praktischen Beispielen inspirieren und entdecken Sie die Potenziale, die in ethisch fundierten Geschäftsmodellen stecken. Dieses Buch ist der Schlüssel zu tieferem Verständnis und erfolgreicherer Umsetzung von Franchising, nicht nur in den USA, sondern international.

    Letztes Update: 24.09.2024 19:00


    Kategorien