Wirtschafts- und Sozialstatist... Die Wirtschaftswelt der Zukunf... Unterhaltende Politikvermittlu... Lechelt, C: Porzellan und Poli... Grundlagen der Wirtschaftsmora...


    Wirtschafts- und Sozialstatistik

    Wirtschafts- und Sozialstatistik

    Wirtschafts- und Sozialstatistik

    Nachschlagewerk für Wirtschaft & Soziologie: Vereinfachte Statistik, praxisnah erklärt – perfekt für Ihren Erfolg!

    Kurz und knapp

    • Erleben Sie die komplexe Welt der Wirtschafts- und Sozialstatistik einfach verständlich durch eines der umfassendsten Werke auf diesem Gebiet.
    • Die neu geschriebenen Kapitel 8, 9 und 10 dokumentieren eindrucksvoll die jüngsten Fortschritte und Veränderungen der amtlichen Statistik.
    • Das Buch bietet spezifische Datenanalysen mit einem eigenen Abschnitt für nicht zufällige Teilerhebungen, der für Unternehmen, Forscher und Studenten von großem Vorteil ist.
    • Stärken Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten in statistischen Verfahren mit übersichtlichen Zusammenfassungen wichtiger Formeln im Kapitel über Stichprobenverfahren.
    • Die Wirtschafts- und Sozialstatistik ist ein zuverlässiger Begleiter für diejenigen, die sich in Wirtschaft und Business weiterbilden möchten.
    • Erweitern Sie Ihre Perspektiven und machen Sie den nächsten Schritt in Ihrer beruflichen und akademischen Entwicklung mit dieser Publikation.

    Beschreibung:

    Erleben Sie die spannende und dynamische Welt der Wirtschafts- und Sozialstatistik durch die Augen eines der umfassendsten Werke auf diesem Gebiet. Dieses unverzichtbare Buch schafft es, die Komplexität und ständigen Veränderungen im Bereich der amtlichen und nicht amtlichen praktischen Statistik auf einfache Weise verständlich zu machen.

    Stellen Sie sich vor, Sie befinden sich in einem ständigen Wandel der statistischen Erhebungsmethoden, beeinflusst durch wesentliche Akteure wie die Statistik der Europäischen Gemeinschaft. Die Wirtschafts- und Sozialstatistik geht genau diesen spannenden Entwicklungen auf den Grund. Besonders hervorzuheben sind die neu geschriebenen Kapitel 8, 9 und 10, die die jüngsten Fortschritte und Veränderungen der amtlichen Statistik eindrucksvoll dokumentieren.

    Angesichts der wachsenden Nachfrage nach spezifischen Datenanalysen bietet das Werk mit der Betrachtung der nicht zufälligen Teilerhebungen, die ihrem eigenen Abschnitt gewidmet sind, einen weiteren bedeutenden Vorteil. Unternehmen, Forscher und Studenten aus den Bereichen Wirtschaft und Soziologie finden hier wertvolle Ressourcen, die auf praktische Anwendungen ausgerichtet sind.

    Verirren Sie sich nicht im Dschungel der Informationen. Mit diesem Buch stärken Sie nicht nur Ihr Wissen, sondern auch Ihre Fähigkeiten, komplexe statistische Verfahren zu durchdringen und richtig anzuwenden. Insbesondere im Kapitel über Stichprobenverfahren kommen Sie in den Genuss übersichtlicher Zusammenfassungen wichtiger Formeln, die Ihnen bei der praktischen Anwendung hilfreich zur Seite stehen werden.

    Die Wirtschafts- und Sozialstatistik ist mehr als nur ein Nachschlagewerk. Es ist ein zuverlässiger Begleiter für all jene, die sich in den Bereichen Wirtschaft, Business und Karriere weiterbilden und erfolgreich sein wollen. Entdecken Sie, wie diese Publikation Ihre Perspektiven erweitert, und machen Sie den nächsten Schritt in Ihrer beruflichen und akademischen Entwicklung.

    Letztes Update: 18.09.2024 15:24

    FAQ zu Wirtschafts- und Sozialstatistik

    Was ist die "Wirtschafts- und Sozialstatistik"?

    Die "Wirtschafts- und Sozialstatistik" ist ein umfassendes Werk, das Einblicke in die Welt der amtlichen und nicht amtlichen Statistik bietet. Es erleichtert das Verständnis komplexer statistischer Verfahren und dokumentiert aktuelle Entwicklungen im Bereich der Statistik der Europäischen Gemeinschaft.

    Für wen ist diese Publikation geeignet?

    Dieses Buch richtet sich an Unternehmen, Forscher sowie Studierende aus den Bereichen Wirtschaft und Soziologie. Es eignet sich besonders für alle, die sich beruflich oder akademisch mit statistischen Analysen beschäftigen möchten.

    Welche Themen behandelt das Buch?

    Das Buch deckt eine Vielzahl an Themen rund um statistische Erhebungsmethoden ab. Besonderes Augenmerk legen die Kapitel 8, 9 und 10 auf die jüngsten Fortschritte in der amtlichen Statistik. Auch nicht zufällige Teilerhebungen sind detailliert beschrieben.

    Welche Vorteile bietet die "Wirtschafts- und Sozialstatistik"?

    Das Buch ist mehr als ein Nachschlagewerk. Es bietet übersichtliche Zusammenfassungen wichtiger Formeln, erleichtert die praktische Anwendung statistischer Verfahren und fördert ein tiefgreifendes Verständnis der statistischen Methoden.

    Welche Kapitel wurden aktualisiert?

    Die neu geschriebenen Kapitel 8, 9 und 10 befassen sich mit den aktuellen Entwicklungen in der amtlichen Statistik und erweitern das Werk um wesentliche Fortschritte in der statistischen Forschung.

    Welche praktischen Anwendungen werden behandelt?

    Das Buch legt großen Wert auf die praktische Anwendung statistischer Methoden, insbesondere durch die Betrachtung von Stichprobenverfahren und nicht zufälligen Teilerhebungen, welche in der Forschung und Unternehmensanalyse von hoher Relevanz sind.

    Kann ich das Buch auch ohne statistische Vorkenntnisse nutzen?

    Ja, die Inhalte sind so aufbereitet, dass auch Einsteiger komplexe Themen verstehen können. Die übersichtlichen Erklärungen und Formelsammlungen fördern das schnelle Lernen und Anwenden.

    Ist die "Wirtschafts- und Sozialstatistik" ein reines Nachschlagewerk?

    Nein, es ist weit mehr als ein Nachschlagewerk. Es ist ein Begleiter für die berufliche und akademische Entwicklung, der praktische Werkzeuge und methodische Ansätze für die Analyse von Daten bereitstellt.

    Warum sollte ich dieses Buch für meine Weiterbildung wählen?

    Das Buch bietet Ihnen eine Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Werkzeugen, die Ihnen helfen, sich in den Bereichen Statistik, Wirtschaft und Soziologie weiterzubilden und Ihre Karriere voranzutreiben.

    Wie kann die "Wirtschafts- und Sozialstatistik" im beruflichen Alltag genutzt werden?

    Mit ihrem Fokus auf analytische Methoden und leicht umsetzbare Konzepte hilft die Publikation, Daten effizient auszuwerten und fundierte Entscheidungen im beruflichen Alltag zu treffen, insbesondere in Wirtschaft und Forschung.