Wirtschaftliche Vorteile und Umweltrisiken des 'Hydraulic Fracturing'


Kritisches Wissen für Ihre Zukunft: Entdecken Sie Chancen und Risiken des Hydraulic Fracturing jetzt!
Kurz und knapp
- Das Buch bietet eine umfassende Analyse der wirtschaftlichen Auswirkungen des Frackings und lädt ein, die Balance zwischen wirtschaftlichem Nutzen und Umweltrisiken zu erkunden.
- Die Facharbeit von 2016 richtet sich an Leser mit Interesse an nachhaltigen Energieformen und der Rolle konventioneller Energieträger.
- Es wird der Frage nachgegangen, ob die Anwendung des Frackings in Deutschland ethisch und wirtschaftlich vertretbar ist, basierend auf einer Vielzahl von Quellen.
- Das Buch beleuchtet Gefahren wie Erdbeben und Trinkwasserkontamination und präsentiert verschiedene Ansichten aus Politik und Energiewirtschaft.
- Verankert im Bereich Business & Karriere sowie internationale Wirtschaft, ist das Werk mehr als eine akademische Abhandlung und regt zur Reflexion über industrielle Möglichkeiten und ökologische Herausforderungen an.
- In Zeiten wachsender globaler Unsicherheit kann die Erschließung zusätzlicher Gasvorkommen wirtschaftliche Impulse setzen und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringern.
Beschreibung:
Wirtschaftliche Vorteile und Umweltrisiken des 'Hydraulic Fracturing' – ein facettenreiches Werk, das tief in die kontrovers diskutierte Welt des Frackings eintaucht. Seit den ersten bedeutenden Bohrungen im Jahr 1947 hat sich viel getan, doch die Debatte um die Methode hält unvermindert an. Das Buch lädt den Leser ein, das komplexe Spannungsfeld zwischen wirtschaftlichem Nutzen und potenziellen Umweltrisiken zu erkunden.
Dieses Buch, eine überzeugende Facharbeit von 2016, bietet eine umfassende Analyse der wirtschaftlichen Auswirkungen des Frackings. Wenn Sie beispielsweise Interesse an nachhaltigen Energieformen oder der Rolle konventioneller Energieträger in unserer Wirtschaft haben, wird dieses Buch Ihre Neugier wecken. Die Erschließung zusätzlicher Gasvorkommen kann unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen vorübergehend entschärfen und wirtschaftliche Impulse setzen, eine Notwendigkeit in Zeiten wachsender Unsicherheit auf den globalen Energiemärkten.
Die Geschichte der Autorin zeichnet ein klares Bild: Sie begann ihre Reise mit der Frage, ob die Anwendung des Frackings in Deutschland ethisch und wirtschaftlich vertretbar ist. Unter Rückgriff auf vielfältige Quellen, von Online-Studien bis hin zu Unternehmensbroschüren, navigiert die Facharbeit durch das unruhige Fahrwasser politischer Entscheidungen und technischer Möglichkeiten.
Zu welchem Preis geschehen diese wirtschaftlichen Vorteile? Genau diese Frage wird im Buch aufgeschlüsselt. Es gibt eine fortlaufende Diskussion über Gefahren wie Erdbeben und Trinkwasserkontamination, die verschiedene Ansichten der zuständigen Akteure – von Politik bis Energiewirtschaft – beleuchtet. Diese Aspekte sind nicht nur für Ökonomen und Umweltschützer, sondern für jeden, der die Zukunft unserer Energieversorgung mitgestalten möchte, von Bedeutung.
Verankert in den Kategorien 'Bücher' und 'Sachbücher' im Bereich Business & Karriere sowie internationale Wirtschaft, ist dieses Werk mehr als nur eine akademische Abhandlung. Es ist ein Spiegelbild der industriellen Möglichkeiten und ökologischen Herausforderungen, die Hydraulic Fracturing mit sich bringt, und lädt durch seine fundierten Argumente zur Reflexion ein.
Letztes Update: 24.09.2024 03:24
FAQ zu Wirtschaftliche Vorteile und Umweltrisiken des 'Hydraulic Fracturing'
Was ist das Buch "Wirtschaftliche Vorteile und Umweltrisiken des 'Hydraulic Fracturing'"?
Das Buch ist eine fundierte Facharbeit von 2016, die die wirtschaftlichen Chancen und ökologischen Risiken des Frackings eingehend analysiert. Es beleuchtet die komplexen Wechselwirkungen zwischen Wirtschaft, Politik und Umwelt.
Für wen ist dieses Buch geeignet?
Das Buch richtet sich an Leser mit Interesse an nachhaltiger Energie, der Rolle fossiler Brennstoffe in der Wirtschaft sowie an Entscheidungsträger, Umweltschützer und Ökonomen.
Welche wirtschaftlichen Vorteile des Hydraulic Fracturing werden im Buch beschrieben?
Das Buch zeigt, wie Fracking durch die Gewinnung zusätzlicher Gasvorkommen wirtschaftliche Wachstumsimpulse geben und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringern kann, gerade in unsicheren Energiemärkten.
Welche Umweltrisiken birgt Hydraulic Fracturing laut dem Buch?
Das Buch betont Risiken wie mögliche Erdbeben, die Verunreinigung von Trinkwasser und weitere ökologische Folgen, die in der Debatte um Fracking oft im Mittelpunkt stehen.
Beleuchtet das Buch auch politische Aspekte des Frackings?
Ja, die Facharbeit diskutiert politische Entscheidungen und Argumente verschiedener Interessensgruppen, einschließlich der Rollen von Politik und Energiewirtschaft.
Wie detailliert sind die wissenschaftlichen Analysen im Buch?
Das Buch bietet umfassende Analysen gestützt auf wissenschaftliche Studien, Praxisberichte und Meinungen von Experten, was es zu einer idealen Grundlage für weiterführende Recherchen macht.
Kann das Buch zur Meinungsbildung über Fracking beitragen?
Absolut. Das Buch liefert differenzierte Argumente zu wirtschaftlichen und ökologischen Fragen und hilft dabei, eine fundierte Meinung zu entwickeln.
Ist das Buch auch für Leser ohne Vorwissen geeignet?
Ja, das Buch ist verständlich geschrieben und erklärt grundlegende Konzepte sowie komplexe Themen, sodass auch Leser ohne Fachwissen die Inhalte nachvollziehen können.
Welche Rolle spielt Fracking in der zukünftigen Energieversorgung laut Buch?
Das Buch beschreibt, wie Fracking kurzfristig zur Entspannung der globalen Energiekrisen beitragen kann, während es langfristig stärker auf nachhaltige Energieformen verweist.
Wo kann ich das Buch kaufen?
Das Buch ist online in unserem Shop erhältlich. Besuchen Sie hierfür die Produktseite auf politik-ratgeber.de.