Wir alle machen Wirtschaft Wirtschaft. Recht. Kriegswesen... Kongresse und Tagungen als wic... Leader für eine nachhaltige Wi... Die Nachfrage nach handelbaren...


    Wir alle machen Wirtschaft

    Wir alle machen Wirtschaft

    "Entschlüsseln Sie Wirtschaft: Kritisch, anschaulich, zukunftsweisend – ein Muss für junge Denker!"

    Kurz und knapp

    • Wir alle machen Wirtschaft ist ein Buch, das speziell Kinder und Jugendliche anspricht, um ihnen die komplexe Welt der Wirtschaft zu erklären und Antworten auf Fragen zur Energiekrise und steigenden Preisen zu geben.
    • Das Buch bietet eine kritische Analyse wirtschaftlicher Einflüsse und zeigt, wie finanzstarke Lobbys die Bildung beeinflussen, während es Lösungen für ein gerechteres Wirtschaftssystem bietet.
    • Leser werden dazu ermutigt, ein umfassenderes Verständnis der wirtschaftlichen Zusammenhänge zu entwickeln und kontextuell sowie verantwortungsbewusst zu handeln.
    • Es bietet praktische Beispiele und zukunftsfähige Lösungen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz, um eine pluralistische und nachhaltige Wirtschaftsbildung zu fördern.
    • Wir alle machen Wirtschaft ist eine wertvolle Ressource für Lehrer, Eltern und jeden, der an einer gerechteren Bildungslandschaft interessiert ist.
    • Das Buch trägt zur Bildung einer neuen Generation von Denkern und Machern bei und ermutigt dazu, die echten Verflechtungen der Wirtschaft zu verstehen.

    Beschreibung:

    Wir alle machen Wirtschaft ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Schlüssel zur Entschlüsselung der komplexen Welt der Wirtschaft, speziell für Kinder und Jugendliche, die voller Fragen bezüglich steigender Preise für Essen und Wohnen sowie der allgegenwärtigen Energiekrise sind. Eingebettet in die Kapitel dieses faszinierenden Sammelbandes finden sich Antworten auf drängende Fragen wie: Warum gibt es so wenig Geld für Bildung oder Pflege?

    In der gegenwärtigen Bildung werden wirtschaftliche Interessen oft durch finanzstarke Lobbys beeinflusst. Diese möchten Wirtschaftsbildung auf eine Weise propagieren, die Risiken auf den Einzelnen abwälzt – was vor allem einkommensschwache Bevölkerungsgruppen belastet. Wir alle machen Wirtschaft stellt sich dieser Problematik mit einer kritischen und umfassenden Analyse entgegen und bietet zukunftsfähige Lösungen sowie praktische Beispiele aus Österreich, Deutschland und der Schweiz.

    Dieser Band spricht Leser an, die nach einem umfassenderen Verständnis der wirtschaftlichen Zusammenhänge suchen und ermutigt sie, kontextuell und verantwortungsbewusst zu handeln. Es bietet eine wertvolle Ressource für Lehrer, Eltern und jeden, der an einer pluralen und nachhaltigen Wirtschaftsbildung interessiert ist.

    Tragen Sie dazu bei, eine neue Generation von Denkern und Machern zu formen. Wir alle machen Wirtschaft leitet an, über den Tellerrand hinauszublicken und die echten Verflechtungen der Wirtschaft zu verstehen. Dies ist nicht nur ein Buch, sondern ein Schritt in eine gerechtere Bildungslandschaft.

    Letztes Update: 11.01.2025 04:21

    FAQ zu Wir alle machen Wirtschaft

    Für wen ist das Buch "Wir alle machen Wirtschaft" geeignet?

    Das Buch ist ideal für Kinder, Jugendliche sowie Erwachsene, die ein besseres Verständnis wirtschaftlicher Zusammenhänge erlangen möchten. Es eignet sich besonders für Lehrer, Eltern und Interessierte an nachhaltiger Wirtschaftsbilung.

    Welche Themen deckt das Buch "Wir alle machen Wirtschaft" ab?

    Das Buch behandelt zentrale Themen wie steigende Lebenshaltungskosten, die Energiekrise, Bildungs- und Pflegefinanzierung sowie die Rolle von Lobbys in der Wirtschaft. Zudem bietet es Lösungsansätze und Praxisbeispiele aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

    Inwiefern ist "Wir alle machen Wirtschaft" nachhaltig und zukunftsorientiert?

    Das Buch legt großen Wert auf eine nachhaltige und pluralistische Wirtschaftsbilung. Es analysiert kritisch aktuelle Herausforderungen und bietet praktische Ansätze für eine gerechtere und zukunftsorientierte Gesellschaft.

    Ist das Buch auch für den schulischen Einsatz geeignet?

    Ja, "Wir alle machen Wirtschaft" eignet sich hervorragend als ergänzendes Lehrmaterial. Es bietet Lehrern strukturierte Inhalte zur Förderung von wirtschaftlichem Verständnis bei Kindern und Jugendlichen.

    Gibt es praktische Beispiele im Buch, die leicht verständlich sind?

    Ja, das Buch enthält zahlreiche praxisnahe Beispiele aus dem Alltag sowie aus Österreich, Deutschland und der Schweiz, die auch komplexe wirtschaftliche Zusammenhänge einfach erklären.

    Was unterscheidet "Wir alle machen Wirtschaft" von anderen Wirtschaftsratgebern?

    Das Buch zeichnet sich durch seine kritische Auseinandersetzung mit aktuellen Problemen und seine klare Zielsetzung aus, wirtschaftliche Bildung unabhängig und pluralistisch zu gestalten. Es richtet sich gezielt gegen einseitige Darstellungen durch finanzstarke Interessen.

    Wie hilft das Buch bei der Vermittlung wirtschaftlicher Zusammenhänge?

    "Wir alle machen Wirtschaft" erklärt wirtschaftliche Themen in einer Sprache, die für Laien und Neulinge leicht verständlich ist. Es stellt komplexe Zusammenhänge in einem größeren Kontext dar und hilft dem Leser, die Auswirkungen wirtschaftlicher Entscheidungen zu verstehen.

    Kann das Buch bei Diskussionen zu aktuellen wirtschaftlichen Problemen helfen?

    Absolut! Das Buch liefert fundiertes Wissen und Argumentationshilfen, um bei Diskussionen über Themen wie die Energiekrise, steigende Preise oder Bildungsinvestitionen besser mitreden zu können.

    Wer sind die Hauptautoren des Buches?

    Die Autoren sind Expert:innen aus Wirtschaft, Bildung und Wissenschaft, die fundiertes Fachwissen mit einer verständlichen und praxisnahen Schreibweise kombinieren.

    Wie unterstützt "Wir alle machen Wirtschaft" eine gerechtere Bildungslandschaft?

    Das Buch fördert kritisches Denken und ermutigt dazu, über den Tellerrand hinauszuschauen. Es bietet Lösungen für eine nachhaltigere Wirtschaft, die benachteiligte Bevölkerungsgruppen entlastet, und stärkt die Bildungsgerechtigkeit.

    Counter