VR China: Wirtschaftspolitik von Mao bis Jiang


Tauchen Sie ein in Chinas Wirtschaftsgeschichte – fundiert, spannend, unverzichtbar für echte Perspektiven!
Kurz und knapp
- VR China: Wirtschaftspolitik von Mao bis Jiang bietet eine detaillierte Analyse der wirtschaftlichen Veränderungen in China von der maoistischen Ära bis zu Jiang Zemin.
- Verfasst im Jahr 2004 an der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, zeichnet sich die Arbeit durch eine hervorragende Bewertung von 1,7 und die Nutzung von 20 sorgfältig ausgewählten Quellen aus.
- Die Studie entschlüsselt komplexe wirtschaftspolitische Strategien und beleuchtet die Auswirkungen unterschiedlicher Epochen auf Chinas Transformation in einen 'sozialistischen Markt'.
- Jedes Kapitel der Arbeit bietet tiefe Einblicke für Leser aus den Bereichen Wirtschaft und Geschichte.
- Die Schrift ist sowohl für studentische Forschungen als auch für Interessierte an Chinas wirtschaftlichem Wandel von unschätzbarem Wert.
- Eingebettet in Länderkunde, Erdkunde, Geologie und Wirtschaftsgeographie stellt das Werk eine wertvolle Ergänzung für jede Sachbuchsammlung dar.
Beschreibung:
VR China: Wirtschaftspolitik von Mao bis Jiang ist mehr als nur eine Studienarbeit – es ist eine fundierte Reise durch die atemberaubende Transformation der chinesischen Wirtschaft, von den Anfängen der maoistischen Ära bis zur Moderne unter Jiang Zemin. Diese Schrift vereint geschichtliches Wissen mit tiefgehender ökonomischer Analyse und bietet wertvolle Einblicke für all jene, die sich für die Entwicklung der Volksrepublik China interessieren.
Verfasst im Jahr 2004 als Studienarbeit an der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, überzeugt dieses Werk durch wissenschaftliche Präzision und ausführliche Forschung. Mit einer hervorragenden Bewertung von 1,7 basiert es auf 20 sorgfältig ausgewählten Quellen. Es ist ein Muss für jeden, der die strategischen Entscheidungen verstehen möchte, die den revolutionären Wandel zum 'sozialistischen Markt' angefeuert haben. Von wirtschaftspolitischen Epochen bis zu den Herausforderungen des Reformprozesses – jedes Kapitel ist eine wertvolle Ressource für Leser, die Antworten auf historische und wirtschaftliche Fragen suchen.
Die Autoren dieser Arbeit haben es sich zur Aufgabe gemacht, komplexe Fragen zu entschlüsseln: Welche wirtschaftspolitischen Strategien prägten die VR China? Welche Folgen hatte jede Epoche und wie wurde der gewaltige Transformationsprozess in Gang gesetzt? Ob studentische Forschungen im Bereich Wirtschaft oder leidenschaftliche Leser, die die Feinheiten von Chinas wirtschaftlichem Wandel nachvollziehen möchten – diese Arbeit bietet eine solide Basis für alle.
Erfahren Sie mehr über den Wandel und die Herausforderungen eines Landes, das die globale Bühne stets aufs Neue definiert. Entdecken Sie, welche wirtschaftlichen Ventures und Krisen den Weg Chinas geprägt haben und welche Zukunftsperspektiven sich daraus ableiten lassen. Eingebettet in die Kategorien der Länderkunde, Erdkunde, Geologie und Wirtschaftsgeographie ist 'VR China: Wirtschaftspolitik von Mao bis Jiang' eine brillante Ergänzung für jede Sachbuchsammlung.
Letztes Update: 23.09.2024 07:09
FAQ zu VR China: Wirtschaftspolitik von Mao bis Jiang
Worum geht es in "VR China: Wirtschaftspolitik von Mao bis Jiang"?
Das Buch analysiert die wirtschaftspolitische Entwicklung der Volksrepublik China von der maoistischen Ära bis zur Regierungszeit Jiang Zemins. Es beleuchtet strategische Entscheidungen und Transformationen, die das Land zum "sozialistischen Markt" geführt haben.
Für wen ist dieses Buch geeignet?
Das Buch richtet sich an Studierende, Wissenschaftler und alle, die sich für Chinas wirtschaftlichen Wandel, historische Entwicklungen und Wirtschaftspolitik interessieren.
Welche Themen werden im Buch behandelt?
Es deckt wirtschaftspolitische Epochen von Mao Zedongs Planwirtschaft über Reformprozesse bis hin zu Jiang Zemins marktwirtschaftlichen Ansätzen ab und thematisiert die Herausforderungen des Transformationsprozesses.
Ist das Werk wissenschaftlich fundiert?
Ja, das Buch basiert auf einer wissenschaftlichen Studienarbeit von 2004, die an der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover mit der Note 1,7 bewertet wurde. Es verwendet 20 sorgfältig ausgewählte Quellen.
Warum ist "VR China: Wirtschaftspolitik von Mao bis Jiang" einzigartig?
Das Buch verbindet geschichtliches Wissen und tiefgehende ökonomische Analysen, um den Leser durch die Transformation Chinas zu begleiten. Es ist besonders wertvoll für das Verständnis der wirtschaftlichen und politischen Entscheidungen des Landes.
Welche Erkenntnisse bietet das Werk über Chinas Reformprozess?
Das Buch liefert detaillierte Einblicke in die Reformpolitik, die Mao Zedongs Planwirtschaft ablöste, und analysiert den gesellschaftlichen sowie wirtschaftlichen Wandel hin zu einem "sozialistischen Markt".
Ist das Buch hilfreich für meine Abschlussarbeit?
Definitiv. Das Buch eignet sich hervorragend als Grundlage und Inspirationsquelle für Forschungsarbeiten im Bereich Wirtschaftspolitik, Geschichte und Wirtschaftswissenschaften.
Welche wirtschaftlichen Strategien werden im Buch untersucht?
Es beleuchtet unter anderem den Strukturwandel von der Planwirtschaft zur Marktwirtschaft, die Einführung von Sonderwirtschaftszonen und die Auswirkungen der Reform- und Öffnungspolitik.
Kann ich das Buch als historisches Nachschlagewerk nutzen?
Ja, aufgrund der umfangreichen Forschung und genauen Analyse der wirtschaftspolitischen Epochen bietet es fundierte Einblicke, die sich hervorragend für historisch und ökonomisch Interessierte eignen.
Wo kann ich das Buch kaufen?
Das Buch ist verfügbar auf der Webseite politik-ratgeber.de. Dort können Sie es bequem bestellen.