Von Citizen Kane bis The Socia... Wirtschaftliche und soziale Un... Skalen- und Verbundvorteile: W... Die Beilegung von Streitigkeit... Bewertung der Ökologie, Wirtsc...


    Von Citizen Kane bis The Social Network: Die Darstellung der Wirtschaft im US-amerikanischen Spielfilm

    Von Citizen Kane bis The Social Network: Die Darstellung der Wirtschaft im US-amerikanischen Spielfilm

    Entdecken Sie faszinierende Film-Analysen: Wirtschaftsgeschichte und Hollywood vereint – ein einzigartiges Leseerlebnis!

    Kurz und knapp

    • Entdecken Sie mit diesem Buch eine tiefgehende Erkundung wirtschaftlicher Themen in bedeutenden Hollywood-Produktionen, die selbst im englischsprachigen Raum kaum wissenschaftlich erforscht sind.
    • Ralf A. Linder bietet eine detaillierte Analyse darin, wie Regisseure in Hollywood die Realität der Wirtschaft filmen und gleichzeitig die Erwartungen des Publikums gestalten.
    • Hollywood-Filme wie Wall Street und Das China-Syndrom zeichnen ein kritisches Bild der Wirtschaft, aber enthüllen auch eine ambivalente Perspektive, die sowohl Stärken als auch Schwächen der US-amerikanischen Wirtschaft betrachtet.
    • Das Buch beleuchtet sowohl kritische Auseinandersetzungen als auch inspirierende Geschichten, etwa im Film Das Streben nach Glück, und zeigt, wie Hollywood moralische Lektionen integriert.
    • Es bietet eine spannende Reise durch das filmische Labyrinth der US-amerikanischen Wirtschaft und das Weltbild Hollywoods, ideal für Wissenschaftler und Filmfans gleichermaßen.
    • Leser des Buches können neue Perspektiven auf altbekannte Filmklassiker entdecken und tiefere Bedeutungen wirtschaftlicher Erzählungen im Film verstehen.

    Beschreibung:

    Entdecken Sie mit 'Von Citizen Kane bis The Social Network: Die Darstellung der Wirtschaft im US-amerikanischen Spielfilm' eine faszinierende Erkundung der wirtschaftlichen Themen in bedeutenden Hollywood-Produktionen. Dieses Buch von Ralf A. Linder bietet eine tiefgehende Einsicht in die filmische Darstellung der Wirtschaft, die selbst im englischsprachigen Raum noch kaum wissenschaftlich erschlossen ist.

    Bereits vor der weltweiten Wirtschafts- und Finanzkrise ab 2007 zeichneten Hollywood-Filme wie Wall Street und Das China-Syndrom ein kritisches Bild der Wirtschaft. Doch auf den zweiten Blick wird deutlich, dass sich eine ambivalente Perspektive etabliert hat: In dieser Darstellung werden die Stärken und Schwächen der US-amerikanischen Wirtschaft gleichwertig beleuchtet.

    Ralf A. Linder analysiert detaillierte Szenen aus all diesen einflussreichen Filmen, um zu zeigen, wie Regisseure in Hollywood die Realität der Wirtschaft und gleichzeitig die Erwartungen des Publikums gestalten. Zum Beispiel kämpft im Film 'Ist das Leben nicht schön?' der edle Bausparkassendirektor George Bailey gegen den ruchlosen Mr. Potter, was dem Zuschauer zeigt, welche moralischen Werte es zu vertreten gilt.

    In dem Buch 'Von Citizen Kane bis The Social Network: Die Darstellung der Wirtschaft im US-amerikanischen Spielfilm' geht es nicht nur um kritische Auseinandersetzungen, sondern auch um inspirierende Geschichten wie in Das Streben nach Glück. Linder deckt dabei auf, wie Hollywood seine Version eines besseren Kapitalismus propagiert, oft mit einer moralischen Lektion im Gepäck.

    Dieses Buch ist ein Muss für Wissenschaftler und Filmfans gleichermaßen, die die tiefere Bedeutung wirtschaftlicher Erzählungen im Film erkunden möchten. Lassen Sie sich auf eine spannende Reise durch das filmische Labyrinth der US-amerikanischen Wirtschaft und das Weltbild Hollywoods ein und entdecken Sie neue Perspektiven auf altbekannte Klassiker.

    Letztes Update: 21.09.2024 04:03

    FAQ zu Von Citizen Kane bis The Social Network: Die Darstellung der Wirtschaft im US-amerikanischen Spielfilm

    Worum geht es in dem Buch "Von Citizen Kane bis The Social Network"?

    Das Buch analysiert, wie die US-amerikanische Wirtschaft in Hollywood-Filmen dargestellt wird. Es beleuchtet wirtschaftliche Themen, sowohl kritisch als auch inspirierend, anhand ikonischer Werke wie "Wall Street" und "Das Streben nach Glück".

    Für wen eignet sich dieses Buch?

    Das Buch ist ideal für Wissenschaftler, Filmfans und alle, die mehr über die Verbindung von Wirtschaft und Film erfahren möchten. Es bietet eine einzigartige Perspektive auf bekannte Klassiker und gesellschaftliche Themen.

    Welche Filme werden im Buch analysiert?

    Das Buch untersucht Filme wie "Citizen Kane", "Wall Street", "Das Streben nach Glück", "Das China-Syndrom" und viele weitere Hollywood-Klassiker, um die Darstellung wirtschaftlicher Themen zu beleuchten.

    Welche wirtschaftlichen Themen behandelt das Buch?

    Das Buch befasst sich mit wirtschaftlichen Themen wie Kapitalismus, Wirtschaftsethik, den Auswirkungen der Finanzkrise und moralischen Werten, die in Hollywood-Filmen vermittelt werden.

    Was macht dieses Buch einzigartig?

    Es ist eines der wenigen Bücher, das die filmische Darstellung der Wirtschaft tiefgehend analysiert. Seine Mischung aus wissenschaftlicher Forschung und Filmbegeisterung macht es für ein breites Publikum zugänglich.

    Wird die Darstellung der Wirtschaft in Filmen kritisch oder positiv betrachtet?

    Das Buch zeigt, dass Hollywood oft eine ambivalente Perspektive einnimmt. Kritische Auseinandersetzungen wechseln sich mit positiv inspirierten Darstellungen ab, um verschiedene Facetten der Wirtschaft zu beleuchten.

    Welche wissenschaftlichen Grundlagen bietet das Buch?

    Es basiert auf umfassender Forschung und analysiert wirtschaftliche Erzählungen in Filmen, die bisher kaum untersucht wurden. Die Kombination aus Szenenanalysen und theoretischem Hintergrund ist wissenschaftlich fundiert.

    Kann ich etwas über moralische Werte und Wirtschaft im Film lernen?

    Ja, das Buch beleuchtet, wie Hollywood moralische Werte und wirtschaftsethische Themen, wie in "Ist das Leben nicht schön?", darstellt. Es zeigt auf, welche Werte die Zuschauer aus den Geschichten mitnehmen können.

    Ist das Buch auch für Filmfans ohne wirtschaftliches Vorwissen geeignet?

    Ja, das Buch ist verständlich geschrieben und bietet spannende Einblicke, die auch für Filmfans ohne tiefergehendes Wirtschaftswissen interessant sind.

    Wo kann ich das Buch kaufen?

    Das Buch "Von Citizen Kane bis The Social Network: Die Darstellung der Wirtschaft im US-amerikanischen Spielfilm" können Sie über unseren Onlineshop erwerben. Besuchen Sie dafür unsere Produktseite.

    Counter