Ernst Friedrich: Allgemeine un... Texte zur Wirtschaftspädagogik... Das Preußische Und Deutsche Co... Lehre, Forschung, Transfer &am... Aktuelle Bevölkerungsdynamik u...


    Texte zur Wirtschaftspädagogik und Personalentwicklung / Geflüchtete in der dualen Ausbildung

    Texte zur Wirtschaftspädagogik und Personalentwicklung / Geflüchtete in der dualen Ausbildung

    Praxisnahes Wissen für erfolgreiche Integration Geflüchteter: Lösungen für duale Ausbildung optimieren und umsetzen!

    Kurz und knapp

    • Dieses Buch bietet einen tiefgreifenden Einblick in die Herausforderungen, denen geflüchtete Auszubildende im deutschen Berufsbildungssystem gegenüberstehen.
    • Es ist ein wertvolles Werk für Pädagog:innen, Ausbilder:innen und Entscheidungsträger:innen, die sich mit der Integration von Geflüchteten im Arbeitsmarkt befassen.
    • Das Buch liefert praktische Ansätze und theoretische Hintergründe zur Reduzierung vorzeitiger Vertragslösungen in der dualen Ausbildung.
    • Innovative Mentoringkonzepte werden vorgestellt, um geflüchtete Auszubildende gezielt zu fördern und ihnen praxisnahe Lösungen zu bieten.
    • Kategorisiert unter Fachbüchern für Pädagogik, ist es ein Muss für alle, die in diesen Bereichen tätig sind und zur Entwicklung des Bildungssystems beitragen wollen.
    • Es erweitert Ihre Expertise in Wirtschaftspädagogik und Personalentwicklung und ist ein starker Begleiter und Ratgeber in der Berufs- und Ausbildungswelt.

    Beschreibung:

    Texte zur Wirtschaftspädagogik und Personalentwicklung / Geflüchtete in der dualen Ausbildung bietet Ihnen einen tiefgreifenden Einblick in die komplexen Herausforderungen, denen geflüchtete Auszubildende im deutschen Berufsbildungssystem begegnen. Dieses essentielle Werk ist besonders wertvoll für Pädagog:innen, Ausbilder:innen und Entscheidungsträger:innen, die sich mit der Integration von Geflüchteten im Arbeitsmarkt befassen.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind verantwortlich für die Integration einer Gruppe junger Geflüchteter in den deutschen Ausbildungsmarkt. Ihnen wird schnell klar, dass die duale Ausbildung nicht nur eine Chance auf Qualifizierung bietet, sondern auch entscheidend zur Sicherung qualifizierter Fachkräfte beiträgt. Doch die erfreuliche Situation wird zusehends von der hohen Quote vorzeitiger Vertragslösungen getrübt. Dieses Buch kommt genau hier ins Spiel, indem es praktische Ansätze und theoretische Hintergründe liefert, um die genannten Probleme zu adressieren.

    In diesem Buch werden nicht nur die Ursachen für diese vorzeitigen Vertragslösungen untersucht, sondern es werden auch innovative Ansätze entwickelt, die speziell darauf abzielen, geflüchtete Auszubildende durch maßgeschneiderte Mentoringkonzepte gezielt zu fördern. So wird gleichzeitig ein vertieftes Verständnis der individuellen Dynamik dieser Herausforderungen ermöglicht, welches über die reine Theorie hinausgeht und praxisnahe Lösungen bietet.

    Kategorisiert unter Bücher, Fachbücher, Pädagogik, Schulpädagogik & Didaktik, ist dieses Werk ein Muss für alle, die in diesen Bereichen tätig sind und aktiv zur positiven Entwicklung des Bildungssystems beitragen wollen. Ersetzen Sie Unsicherheit und Planlosigkeit mit fundiertem Wissen und konkreten Handlungsvorschlägen, die dieses Buch Ihnen an die Hand gibt.

    Ergreifen Sie die Gelegenheit, Ihre Expertise in Wirtschaftspädagogik und Personalentwicklung zu erweitern und tragen Sie aktiv zur erfolgreichen Integration von Geflüchteten in die duale Ausbildung bei. Mit einem klaren Fokus und unerlässlichen Einsichten wird dieses Buch zu einem starken Begleiter und Ratgeber für Ihre Berufs- und Ausbildungswelt.

    Letztes Update: 25.09.2024 08:00

    FAQ zu Texte zur Wirtschaftspädagogik und Personalentwicklung / Geflüchtete in der dualen Ausbildung

    Worum geht es in dem Buch "Texte zur Wirtschaftspädagogik und Personalentwicklung / Geflüchtete in der dualen Ausbildung"?

    Das Buch beschäftigt sich mit den Herausforderungen, denen geflüchtete Auszubildende im deutschen Berufsbildungssystem begegnen, und liefert theoretische Hintergründe sowie praktische Lösungsansätze für eine bessere Integration und gezielte Förderung.

    Für wen ist dieses Buch geeignet?

    Das Werk richtet sich an Pädagog:innen, Ausbilder:innen, Entscheidungsträger:innen sowie alle, die sich mit der Integration von Geflüchteten in das deutsche Berufsbildungssystem auseinandersetzen.

    Welche Lösungen bietet das Buch für vorzeitige Vertragslösungen in der dualen Ausbildung?

    Das Buch untersucht die Ursachen vorzeitiger Vertragslösungen und stellt innovative Konzepte wie maßgeschneiderte Mentoringprogramme vor, um die Bindung und den Erfolg geflüchteter Auszubildender zu fördern.

    Welche praxisnahen Ansätze sind in diesem Buch enthalten?

    Das Buch bietet praxisnahe Ansätze wie speziell entwickelte Mentoringkonzepte und gezielte Fördermaßnahmen, die direkt auf die Bedürfnisse geflüchteter Auszubildender eingehen.

    Warum ist dieses Buch ein wichtiges Werkzeug für die duale Ausbildung?

    Es vermittelt fundiertes Wissen und konkrete Handlungsvorschläge, um die Integration von Geflüchteten in die duale Ausbildung erfolgreich zu gestalten und langfristig qualifizierte Fachkräfte zu sichern.

    Welche Rolle spielt die Wirtschaftspädagogik in diesem Buch?

    Wirtschaftspädagogik dient als Grundlage, um Bildung und Personalentwicklung zu verknüpfen und innovative Lösungen für die berufliche Integration von Geflüchteten zu entwickeln.

    Gibt es auch theoretische Hintergründe in diesem Werk?

    Ja, das Buch bietet neben praxisnahen Ansätzen auch fundierte theoretische Hintergründe zur Wirtschaftspädagogik und Personalentwicklung, um die Herausforderungen besser zu verstehen.

    Kann dieses Buch helfen, die Integration von Geflüchteten im Arbeitsmarkt zu verbessern?

    Ja, das Buch liefert wertvolle Einblicke und Vorschläge, um die Integration geflüchteter Menschen in den Arbeitsmarkt und die duale Ausbildung erfolgreich zu gestalten.

    Welche Kategorien deckt dieses Buch ab?

    Das Buch ist in den Kategorien Wirtschaftspädagogik, Personalentwicklung, Pädagogik, Schulpädagogik und Didaktik angesiedelt und bietet umfassende Einblicke in diese Themenfelder.

    Wie kann ich von diesem Buch in meiner beruflichen Praxis profitieren?

    Durch die praxisnahen Lösungsansätze und theoretischen Hintergründe erhalten Sie wertvolle Werkzeuge, um die Integration und Schulung von geflüchteten Auszubildenden erfolgreich umzusetzen.

    Counter