Die Politik der afrikanischen ... Foucault: Diskursanalyse der P... Schweizer Politik, weiss auf s... Der Wirtschaftsstandort Deutsc... Innovative Wirtschaftskommunik...


    Schweizer Politik, weiss auf schwarz

    Schweizer Politik, weiss auf schwarz

    Schweizer Politik, weiss auf schwarz

    Erleben Sie Schweizer Politik hautnah: Analytisch, aufrüttelnd und unverzichtbar für demokratische Visionäre!

    Kurz und knapp

    • Schweizer Politik, weiss auf schwarz bietet ein tiefgehendes Verständnis der politischen Landschaft der Schweiz durch brisante Analysen und historische Einsichten.
    • Geschrieben von der renommierten Analystin Regula Stämpfli, lehnt sich das Buch an reale Ergebnisse und Forderungen großer schweizerischer Frauendachverbände sowie der Eidgenössischen Kommission für Frauenfragen (EKF) an.
    • Die Analyse deckt auf, welche Hindernisse Frauen in der schweizerischen Politik überwinden müssen, und verdeutlicht die Notwendigkeit von Geschlechterdemokratie.
    • Integriert in die mutige Studie „Frauen bauen Zukunft“, ist das Buch ein Aufruf zur Handlung und ein Beitrag zur Belebung der Demokratie.
    • Das Buch ist eine inspirierende Quelle für alle, die sich für die Mechanismen der Politik interessieren und an einer gerechteren Zukunft mitarbeiten möchten.
    • Ein Muss für politisch Interessierte, Geschichtsbegeisterte und Wissenshungrige, die mehr über die Dynamiken hinter den Kulissen der Politik erfahren wollen.

    Beschreibung:

    Schweizer Politik, weiss auf schwarz öffnet Ihnen die Türen zu einem tiefgehenden Verständnis der politischen Landschaft der Schweiz. In diesem packenden Werk fusionieren brisante Analysen mit historischen Einsichten, um ein klares Bild der bestehenden Herausforderungen und Fortschritte in der Schweizer Politik zu zeichnen.

    Geschrieben von der renommierten Analystin Regula Stämpfli und formvollendet von Manuel Born, lehnt sich dieses Buch an reale Ergebnisse und Forderungen großer schweizerischer Frauendachverbände sowie der Eidgenössischen Kommission für Frauenfragen (EKF) an. Mit scharfem Blick deckt Stämpfli die Hindernisse auf, die Frauen in der schweizerischen Politik überwinden müssen, und bringt dem Leser die Notwendigkeit von Geschlechterdemokratie näher.

    Verpackt in die mutige Studie „Frauen bauen Zukunft“, ist Schweizer Politik, weiss auf schwarz mehr als ein Abbild der gegenwärtigen Situation; es ist ein Aufruf zur Handlung und ein Beitrag zur Belebung der Demokratie. Die sorgfältig geplante Analyse ist eine inspirierende Quelle für alle, die sich für die Mechanismen der Politik interessieren und an einer gerechteren Zukunft mitarbeiten möchten.

    Geben Sie sich nicht mit dem Gewöhnlichen zufrieden. Tauchen Sie ein in die Welt der Schweizer Politik, weiss auf schwarz und transformieren Sie Ihr Verständnis von Geschlechterrollen und demokratischen Prozessen. Dieses Buch ist ein Muss für alle politisch Interessierten, Geschichtsbegeisterten und Wissenshungrigen, die sich für die Dynamiken hinter den Kulissen der Politik begeistern können.

    Letztes Update: 17.09.2024 09:39

    FAQ zu Schweizer Politik, weiss auf schwarz

    Worum geht es in "Schweizer Politik, weiss auf schwarz"?

    Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der politischen Landschaft der Schweiz. Es beleuchtet Herausforderungen und Fortschritte und kombiniert historische Einsichten mit aktuellen Trends, um ein umfassendes Bild der Schweizer Politik zu zeichnen.

    Wer sind die Autoren von "Schweizer Politik, weiss auf schwarz"?

    Das Buch wurde von der renommierten Analystin Regula Stämpfli verfasst und durch die Expertise von Manuel Born formvollendet. Beide Autoren liefern fundierte und kritische Analysen.

    Welche Themen behandelt das Buch?

    Das Buch thematisiert unter anderem die Geschlechterdemokratie, die Hindernisse für Frauen in der Schweizer Politik sowie die Mechanismen hinter politischen Entscheidungen und demokratischen Prozessen.

    Für wen ist das Buch geeignet?

    Dieses Buch ist ideal für politisch Interessierte, Geschichtsbegeisterte und Menschen, die ihr Verständnis für demokratische Prozesse und Geschlechtergerechtigkeit vertiefen möchten.

    Enthält das Buch konkrete Handlungsaufforderungen?

    Ja, "Schweizer Politik, weiss auf schwarz" ist mehr als eine Analyse. Es dient als Aufruf zur Handlung und bietet Inspiration für eine gerechtere und demokratische Zukunft.

    Welche Quellen wurden für das Buch verwendet?

    Das Buch basiert auf den Erkenntnissen großer Schweizer Frauendachverbände, der Eidgenössischen Kommission für Frauenfragen (EKF) sowie auf umfangreichen Recherchen und Analysen der Autoren.

    Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen politischen Werken?

    Das Buch kombiniert historische und aktuelle Perspektiven mit einem einzigartigen Fokus auf Geschlechtergerechtigkeit und demokratische Prozesse, was es von traditionellen politischen Werken abhebt.

    Ist das Buch auch für Leser ohne Vorwissen in der Politik geeignet?

    Ja, das Buch ist sowohl für Anfänger als auch für Experten in der politischen Analyse verständlich. Es erklärt komplexe Zusammenhänge auf zugängliche Weise, ohne an Tiefe zu verlieren.

    Gibt es spezielle Einblicke in die Rolle der Frauen in der Schweizer Politik?

    Ja, das Buch beleuchtet detailliert die Hindernisse, denen Frauen in der Schweizer Politik begegnen, und hebt deren Leistungen sowie die Bedeutung der Geschlechterdemokratie hervor.

    Wo kann ich "Schweizer Politik, weiss auf schwarz" kaufen?

    Das Buch ist direkt über unseren Onlineshop erhältlich. Besuchen Sie unsere Webseite, um Ihr Exemplar zu bestellen.