Recht und Wirtschaft im Gastgewerbe


Perfekt für angehende Gastronomen: Rechtssicherheit und wirtschaftlicher Erfolg vereint in einem Handbuch!
Kurz und knapp
- Recht und Wirtschaft im Gastgewerbe ist ein unverzichtbares Buch für Weiterbildung und Karriere im Gastgewerbe, ideal zur Prüfungsvorbereitung.
- Es bietet eine einzigartige Kombination aus Praxis und Theorie, um fundiertes Wissen für Führungspositionen oder Existenzgründungen zu vermitteln.
- Das Buch unterstützt mit pragmatischen Handlungsempfehlungen, rechtlichen Mustervorschlägen und Urteilen für mehr Sicherheit im betrieblichen Alltag.
- Mit einem umfassenden Überblick über Themen wie AGB-Klauseln, Valet-Parking, Produkthaftung und Insolvenzrecht, lässt sich jede Information leicht über das Stichwortverzeichnis finden.
- Die klar strukturierte Darstellung fokussiert volkswirtschaftlich relevante Aspekte, um unternehmerischen Erfolg im Gastgewerbe zu fördern.
- Recht und Wirtschaft im Gastgewerbe ist ein Muss für Ihr professionelles Repertoire in der Kategorie Bücher, Sachbücher sowie Business & Karriere, Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre.
Beschreibung:
Recht und Wirtschaft im Gastgewerbe ist ein unverzichtbares Buch für all jene, die sich im Gastgewerbe weiterbilden oder als Existenzgründer und leitende Angestellte erfolgreich ihre Karriere gestalten wollen. Dieses Werk bietet eine einzigartige Verbindung von Praxis und Theorie in der Welt des Gastgewerbes und ist damit ideal zur Vor- und Nachbereitung prüfungsrelevanter Themen für die gastronomische Weiterbildung geeignet.
Stellen Sie sich vor, Sie sind ein aufstrebender Hotelmanager, der sich durch fundiertes Wissen von der Konkurrenz abheben möchte. Recht und Wirtschaft im Gastgewerbe unterstützt Sie dabei, indem es Ihnen pragmatische Handlungsempfehlungen bietet. Durch einschlägige Urteile und rechtliche Mustervorschläge gewinnen Sie Sicherheit im betrieblichen Alltag. Egal ob es um Kaufmannsrecht, Gesellschaftsformen, Wettbewerbs- und Internetrecht oder um heikle Themen wie Beschaffungsverträge und Gastverträge geht - dieses Buch hat für jede Herausforderung die passende Information parat.
Mit einem umfassenden Überblick über AGB-Klauseln, Haftungsaspekte wie Valet-Parking und Produkthaftung, bis hin zu Steuerrecht und Insolvenzrecht, lassen sich alle Themen schnell über das leicht zugängliche Stichwortverzeichnis finden. Das Buch präsentiert alles Wissenswerte kompakt und verständlich, sodass Ihnen mehr Zeit bleibt, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Ihre Karriere voranzutreiben und Ihren Betrieb erfolgreich zu führen.
Durch seine klar strukturierte Darstellung und den Fokus auf volkswirtschaftlich relevante Aspekte ist Recht und Wirtschaft im Gastgewerbe ein optimaler Begleiter für Ihren unternehmerischen Erfolg im Gastgewerbe. Ob Sie in der Kategorie Bücher, Sachbücher oder in der Sparte Business & Karriere, Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre stöbern, dieses Buch ist ein Muss für Ihr professionelles Repertoire.
Letztes Update: 22.09.2024 18:30
FAQ zu Recht und Wirtschaft im Gastgewerbe
Für wen ist das Buch "Recht und Wirtschaft im Gastgewerbe" geeignet?
Das Buch richtet sich an Existenzgründer, leitende Angestellte, aufstrebende Hotelmanager sowie an alle, die sich im Bereich Gastgewerbe weiterbilden möchten. Es ist ideal für die Prüfungsvorbereitung und die professionelle Weiterentwicklung im gastronomischen Umfeld.
Welche Themen werden im Buch behandelt?
Das Buch deckt wichtige Themen wie Kaufmannsrecht, Gesellschaftsformen, Wettbewerbs- und Internetrecht, Beschaffungsverträge, Gastverträge, AGB-Klauseln, Haftung bei Valet-Parking, Produkthaftung, Steuerrecht und Insolvenzrecht ab.
Ist das Buch für die Praxis oder Theorie geeignet?
"Recht und Wirtschaft im Gastgewerbe" bietet eine ausgewogene Verbindung von Theorie und Praxis. Es ist ideal für die Vor- und Nachbereitung prüfungsrelevanter Inhalte und gleichzeitig eine wertvolle Unterstützung im beruflichen Alltag.
Welche Vorteile bietet das Buch für Hotelmanager?
Das Buch vermittelt fundiertes Wissen, um rechtliche und wirtschaftliche Herausforderungen im Gastgewerbe zu meistern. Es enthält praktische Handlungsempfehlungen sowie rechtliche Mustervorlagen, die Sicherheit im täglichen Betrieb gewährleisten.
Welche prüfungsrelevanten Themen werden abgedeckt?
Das Buch bietet umfassende Inhalte zu Themen wie Vertragsrecht, Haftungsfragen, Steueraspekte und betriebswirtschaftliche Grundlagen, die für Prüfungen in der gastronomischen Weiterbildung entscheidend sind.
Wie erleichtert das Buch den betrieblichen Alltag?
Durch einschlägige Urteile, verständliche rechtliche Beispiele und ein umfangreiches Stichwortverzeichnis finden Sie schnell Antworten auf komplexe Fragen und Lösungen für betriebliche Herausforderungen.
Gibt es Beispiele oder Vorlagen im Buch?
Ja, das Buch enthält rechtliche Mustervorschläge, die Ihnen praktische Lösungsansätze für Herausforderungen wie Verträge oder Haftungsfragen im Gastgewerbe bieten.
Bietet das Buch einen volkswirtschaftlichen Überblick?
Ja, das Buch beleuchtet volkswirtschaftlich relevante Aspekte im Gastgewerbe und hilft Ihnen, wirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen, um fundierte Entscheidungen für Ihren Betrieb zu treffen.
Ist das Buch für Existenzgründer empfehlenswert?
Absolut! Das Buch unterstützt Existenzgründer bei der Planung und Umsetzung ihres gastronomischen Konzepts, indem es rechtliche und wirtschaftliche Grundlagen verständlich vermittelt.
Warum ist das Buch ein Muss für Unternehmer im Gastgewerbe?
"Recht und Wirtschaft im Gastgewerbe" bietet kompaktes Fachwissen, das auf die speziellen Anforderungen im Gastgewerbe zugeschnitten ist. Es ist ein unverzichtbarer Begleiter, um rechtliche und wirtschaftliche Herausforderungen souverän zu meistern und den Betrieb erfolgreich zu führen.