Politiker als Marke?
Politiker als Marke?


Entdecken Sie, wie Politiker zur Marke werden – essentielle Lektüre für Marketing und Politik!
Kurz und knapp
- "Politiker als Marke?" bietet eine tiefgründige Analyse, wie Politiker zu ikonischen Persönlichkeiten werden und sich im öffentlichen Bewusstsein verankern.
- Das Buch untersucht, ob wirtschaftliche Marketingkonzepte auf politische Akteure übertragbar sind und nutzt Beispiele wie Willy Brandt und Helmut Kohl.
- Es ist ein Muss für diejenigen, die die aktuelle politische Landschaft besser verstehen möchten, indem es theoretische Grundlagen mit praktischen Analysen verbindet.
- Die Neuauflage bietet neue Blickwinkel und wertvolle Einblicke für Marketingstrategen, Politikwissenschaftler und Kommunikationsprofis.
- Mit einer umfassenden Analyse von Gerhard Schröder schlägt das Buch eine Brücke zwischen Theorie und Praxis, ideal für Forschende und politische Marketingpraktiker.
- Dieses Werk ist mehr als nur Lektüre; es ist ein Werkzeug für alle, die politische Kommunikation neu denken oder in der Praxis anwenden wollen.
Beschreibung:
Politiker als Marke? - Ein faszinierendes Konzept, das tiefgründig hinterfragt, wie Politiker zu ikonischen Persönlichkeiten in der Öffentlichkeit werden können. In der unveränderten Neuauflage wird das Thema mit einem frischen Blick beleuchtet und untersucht, ob wirtschaftlich geprägte Marketingkonzepte auf politische Akteure übertragbar sind. Namen wie Willy Brandt, Ludwig Erhard und Helmut Kohl sind lebendige Beispiele dafür, wie Politiker zu Marken wurden, die Generationen in Erinnerung geblieben sind.
Dieses Buch ist ein Muss für jeden, der die aktuelle politische Landschaft besser verstehen möchte. Es bietet eine theoretische Grundlage, die durch praktische Analysen untermauert wird, und beleuchtet die Potenziale und Herausforderungen der Markenführung im politischen Umfeld. Von der Markenbildung bis zur Inszenierung bietet das Werk fundierte Einblicke für Marketingstrategen, Politikwissenschaftler, und Kommunikationsprofis.
Politiker als Marke? wendet sich auch an Forschende, die die theoretischen Aspekte politischer Markenbildung vertiefen wollen, und an Praktiker, die direkt im politischen Marketing tätig sind. Mit prägnanten Beispielen und einer umfassenden Analyse von Gerhard Schröder wird ein Brückenschlag zwischen Theorie und Praxis geschaffen, der wertvolle Impulse für den beruflichen und akademischen Bereich bietet.
Stellen Sie sich vor, wie ein Politiker strategisch zur Marke aufgebaut wird und damit nicht nur die politische Bühne erobert, sondern auch in der allgemeinen Wahrnehmung verankert wird. Dieses Buch beleuchtet genau diese Prozesse und liefert Ihnen einen umfassenden Rahmen, um Politiker als Marke? zu verstehen und eigene Schlussfolgerungen zu ziehen. Es ist nicht nur eine Lektüre, sondern ein Werkzeug für all jene, die politische Kommunikation neu denken oder in der Praxis anwenden möchten.
Letztes Update: 22.09.2024 14:18
FAQ zu Politiker als Marke?
Worum geht es im Buch "Politiker als Marke?"?
Das Buch untersucht, wie Politiker strategisch als Marken aufgebaut werden können. Es zeigt Parallelen zwischen Markenführung aus der Wirtschaft und politischer Inszenierung auf und betrachtet dabei bekannte Beispiele wie Willy Brandt oder Helmut Kohl.
Für wen ist "Politiker als Marke?" geeignet?
Das Buch richtet sich an Marketingstrategen, Politikwissenschaftler, Kommunikationsprofis sowie Forschende und Praktiker im Bereich politisches Marketing.
Bietet das Buch konkrete Beispiele aus der Politik?
Ja, das Buch beschreibt anschauliche Beispiele wie die Markenbildung von Gerhard Schröder, Willy Brandt und Ludwig Erhard, um die Theorie praxisnah zu untermauern.
Wie verbindet das Buch Theorie und Praxis?
Es kombiniert theoretische Analysen zur Markenführung mit praxisnahen Beispielen und zeigt deren Anwendung in der politischen Kommunikation auf.
Welche Besonderheiten bietet die Neuauflage von "Politiker als Marke?"?
Die Neuauflage bietet einen aktualisierten Blick auf das Thema und erweitert die Analyse aktueller Trends in der politischen Markenbildung.
Welche Rolle spielt Marketing in der Politik laut dem Buch?
Das Buch beschreibt, wie wirtschaftlich geprägte Marketingkonzepte auf die politische Bühne übertragen werden können, um Politiker als ikonische Marken zu etablieren.
Ist das Buch eine geeignete Grundlage für die Forschung?
Ja, Forschende profitieren von fundierten theoretischen Analysen und der Verbindung mit praxisnahen Beispielen, die das Buch bietet.
Was macht das Buch für Marketingstrategen interessant?
Marketingstrategen erhalten durch das Buch wertvolle Einblicke in die Übertragbarkeit von Markenführungskonzepten aus der Wirtschaft auf die politische Kommunikation.
Kann ich durch dieses Buch etwas über politische Kommunikation lernen?
Absolut, das Buch beleuchtet die Grundlagen der politischen Kommunikation und gibt praktische Impulse für deren Anwendung in der Praxis.
Warum sollte ich "Politiker als Marke?" kaufen?
Das Buch bietet einzigartige Einblicke in die Markenbildung von Politikern, verbindet fundierte Theorie mit Praxis und ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die politische Kommunikation und Markenführung verstehen oder praktisch umsetzen wollen.