Politik des Herzens


Inspirierendes Sachbuch für visionäre Denker: Veränderung durch nachhaltige Ansätze, ökologische Philosophie und spirituelle Perspektiven.
Kurz und knapp
- Politik des Herzens ist ein eindrucksvoller Aufruf zur Neugestaltung unserer Sichtweise auf Politik und Umwelt im 21. Jahrhundert durch Interviews mit visionären Denkern und Experten.
- Das Buch bietet Antworten auf die Frage, wie lange wir unseren aktuellen Weg weitergehen können, und zeigt durch Interviews mit Wissenschaftlern wie James Lovelock neue Perspektiven auf die Evolution des Menschen.
- Die ökologische Sichtweise als neue Kernwissenschaft wird von führenden Köpfen wie Fritjof Capra beleuchtet, um integrative Ansätze in der Politik zu präsentieren.
- Es wird ein Systemansatz erklärt, der die Versöhnung von Ökologie und Ökonomie mit nachhaltigen Wirtschaftsformen in den Vordergrund stellt.
- Erdpolitik und spirituelle Ökologie erweitern das Verständnis auf psychologischer und ethischer Ebene, mit Beiträgen von Naomi Klein und Ernst Ulrich von Weizäcker.
- Politik des Herzens inspiriert Leser, aktiv an einer zukunftsfähigen Gesellschaft mitzuwirken, indem es religiöse und ökologische Ethik miteinander verbindet und unser Weltbild transformiert.
Beschreibung:
Politik des Herzens ist weit mehr als ein gewöhnliches Buch; es ist ein eindrucksvoller Aufruf zur Neugestaltung unserer Sichtweise auf Politik und Umwelt im 21. Jahrhundert. Dieses Buch umfasst eine Sammlung von Interviews mit visionären Denkern und Experten aus den Bereichen Politik, Umweltschutz und Wissenschaft. Stellen Sie sich eine Welt vor, in der nachhaltige Umweltpolitik nicht nur ein Ideal, sondern gelebte Realität ist. Genau hier setzt Politik des Herzens an und bietet einen inspirierenden Einblick in die Ideen, Anregungen und Kritiken von Pionieren wie Thomas Berry, Hans-Peter Dürr und vielen anderen.
Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange wir auf unserem derzeitigen Weg weitermachen können? Politik des Herzens gibt darauf Antworten und eröffnet ein neues Bild der Erde. Die Interviews mit Wissenschaftlern wie James Lovelock und Rupert Sheldrake zeichnen eine neue Sicht auf die Evolution des Menschen und dessen Rolle im Universum. Lassen Sie sich von diesen visionären Perspektiven zu einem tieferen Verständnis unserer Umwelt und Ihrer Verantwortung für diese inspirieren.
Die ökologische Sichtweise als neue Kernwissenschaft wird in Gesprächen mit führenden Köpfen wie Fritjof Capra und Joanna Macy durchleuchtet. Politik des Herzens führt Sie durch das Netz des Lebens und zeigt, wie integrative Ansätze in der Politik nicht nur möglich, sondern notwendig sind. Tauchen Sie ein in eine philosophische Alternative mit der Tiefenökologie und entdecken Sie eine Zukunft, die sowohl mit unserer modernen als auch unserer traditionellen Welt harmoniert.
Ervin Laszlo und Gerd Binnig erläutern die systemische Sichtweise und deren kulturelle Auswirkungen. Im Kapitel "Ancient Futures" wird der "aufgeklärte Traditionalismus" vorgestellt, der das Wissen unserer Vorfahren nutzt, um aktuelle Probleme zu lösen. In einer Zeit, in der Wachstum häufig nur mit ökonomischen Mitteln gemessen wird, propagiert Politik des Herzens eine Versöhnung von Ökologie und Ökonomie, bei der nachhaltige Formen des Wirtschaftens zur Überlebensfrage werden.
Die weitreichenden Themen werden durch das Kapitel "Erdpolitik" abgerundet, das neue ökologisch-systemische Grundwerte in die politische Gestaltung übersetzt. Die Beiträge von Figuren wie Naomi Klein und Ernst Ulrich von Weizäcker bieten hierbei wertvolle Einsichten. Schließlich erweitert das Buch mit "Wachstum ins Undenkbare" und der Betrachtung spiritueller Ökologie das Verständnis auf psychologischer und ethischer Ebene.
Kategorisiert unter Bücher, Sachbücher, Politik & Geschichte, Gesellschaft und Alter, bietet Politik des Herzens nicht nur eine intellektuelle Bereicherung, sondern inspiriert dazu, aktiv an einer zukunftsfähigen Gesellschaft mitzuwirken. Die Grenzen zwischen religiöser und ökologischer Ethik werden verwischt, das Buch strebt danach, Ihr Weltbild zu transformieren und Ihr Bewusstsein für ein nachhaltiges Umweltverhalten zu schärfen.
Entdecken Sie die Politik des Herzens und werden Sie Teil einer Bewegung, die das Potenzial hat, die Art und Weise, wie wir unsere Welt sehen und mit ihr interagieren, grundlegend zu verändern.
Letztes Update: 20.09.2024 21:45
FAQ zu Politik des Herzens
Worum geht es in dem Buch "Politik des Herzens"?
"Politik des Herzens" ist ein inspirierendes Sachbuch, das sich mit der Neugestaltung unserer Sichtweise auf Politik, Umwelt und Nachhaltigkeit im 21. Jahrhundert beschäftigt. Es umfasst Interviews mit visionären Denkern aus Wissenschaft, Politik und Umweltschutz und liefert praktische Impulse für eine nachhaltige Zukunft.
Für wen ist das Buch geeignet?
Das Buch richtet sich an Leserinnen und Leser, die sich für ökologische, politische und gesellschaftliche Themen interessieren und aktiv zu einer nachhaltigen Zukunft beitragen möchten. Es spricht sowohl Experten als auch Einsteiger auf dem Gebiet an.
Welche Autoren und Denker kommen im Buch zu Wort?
Im Buch finden Sie Interviews mit renommierten Denkern wie Thomas Berry, Hans-Peter Dürr, James Lovelock, Rupert Sheldrake, Fritjof Capra, Naomi Klein und Ernst Ulrich von Weizsäcker. Sie beleuchten visionäre Perspektiven zu wichtigen Themen wie Umweltschutz, Politik und Tiefenökologie.
Welchen Mehrwert bietet das Buch für die Leserinnen und Leser?
Das Buch inspiriert zu einem tieferen Verständnis unserer Umwelt und unserer Verantwortung. Es bietet praktische Anleitungen für integrative Ansätze in Politik und Wirtschaft und zeigt, wie ökologische und ökonomische Interessen harmonisch vereint werden können.
Welche Themen behandelt "Politik des Herzens"?
Das Buch deckt ein breites Spektrum an Themen ab, darunter Nachhaltigkeit, Tiefenökologie, systemische Weltanschauungen, Ancient Futures und spirituelle Ökologie. Dabei werden zukunftsorientierte Lösungsansätze diskutiert.
Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit in diesem Buch?
Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt von "Politik des Herzens". Das Buch zeigt auf, wie nachhaltige Maßnahmen in Politik und Wirtschaft umgesetzt werden können, und erklärt, warum sie für unser Überleben im 21. Jahrhundert essenziell sind.
Gibt es konkrete Handlungsempfehlungen im Buch?
Ja, das Buch enthält zahlreiche Anregungen und praktische Beispiele für eine integrative und nachhaltige Gestaltung von Politik, Wirtschaft und Umwelt. Es motiviert die Leserinnen und Leser, aktiv zu einer positiven Veränderung beizutragen.
Wie unterscheidet sich "Politik des Herzens" von anderen Büchern zum Thema Politik?
Im Gegensatz zu klassischen politischen Sachbüchern kombiniert "Politik des Herzens" ökologische, philosophische und spirituelle Perspektiven. Es bietet eine tiefgründige Analyse und präsentiert integrative Ansätze statt isolierte Lösungen.
Welche wissenschaftlichen Grundlagen fließen in das Buch ein?
Das Buch basiert auf den Erkenntnissen führender Wissenschaftler wie James Lovelock, Fritjof Capra und Rupert Sheldrake. Es verbindet deren Perspektiven mit praktischen Beispielen und systemischen Lösungsansätzen.
Wo kann man "Politik des Herzens" kaufen?
Das Buch "Politik des Herzens" können Sie direkt in unserem Onlineshop erwerben. Es ist unter der Kategorie Sachbücher in den Bereichen Politik & Geschichte sowie Gesellschaft zu finden.