Öffentliches Wirtschaftsrecht
Öffentliches Wirtschaftsrecht


"Öffentliches Wirtschaftsrecht – Praxisorientiertes Wissen für Studium, Karriere und tiefes Rechtsverständnis in einer Hand."
Kurz und knapp
- Das Buch bietet sowohl Studierenden als auch erfahrenen Praktikern wertvolle Einblicke in das komplexe Rechtsgebiet des Öffentlichen Wirtschaftsrechts.
- Es erklärt detailliert die Funktionsweise von hoheitlicher Marktaufsicht und Ordnung durch Gewerbe-, Kartell- und Regulierungsrecht mit einem starken Fokus auf die Wechselwirkungen zwischen deutschem und EU-Recht.
- Die Aktualität der 3. Auflage zeigt, dass das Öffentliche Wirtschaftsrecht nicht nur Theorie, sondern auch lebendige Praxis ist, unterstützt durch zahlreiche praktische Beispiele.
- Anschauliche Beispiele und tiefgehende Verweise ermöglichen eine weiterführende Einarbeitung in die Materie und sind ideal für Prüfungsvorbereitung oder als juristisches Nachschlagewerk.
- Das Buch fördert das Verständnis der Beziehungen zwischen nationalem und internationalem Recht und bietet klar verständliche Erklärungen komplexer europarechtlicher Fragen.
- Es ist ein unerlässliches Lehrbuch zur Verfeinerung des Verständnisses für die strukturellen Säulen des öffentlichen Rechts.
Beschreibung:
Öffentliches Wirtschaftsrecht ist das Bindeglied zwischen Gesetzen und Lebenspraxis, das sowohl Studierenden als auch erfahrenen Praktikern wertvolle Einblicke in ein komplexes Rechtsgebiet bietet. Dieses fundierte Lehrbuch ist unerlässlich für jeden, der sein Verständnis für die strukturellen Säulen des öffentlichen Rechts verfeinern möchte. Die umfassende Darstellung der unions- und verfassungsrechtlichen Grundlagen bietet eine solide Basis, die weit über theoretische Kenntnisse hinausgeht.
Stellen Sie sich vor, Sie stehen am Anfang Ihrer Juristenkarriere und möchten die vielseitigen Facetten des Öffentlichen Wirtschaftsrechts verstehen. Dieses Buch ist Ihr treuer Begleiter, der Ihnen erklärt, wie hoheitliche Marktaufsicht und Ordnung durch das Gewerbe-, Kartell- und Regulierungsrecht funktionieren. Ein fesselndes Kapitel nach dem anderen entfaltet die Rolle des Staates als Marktakteur, und zwar mit einem klaren Fokus auf die bedeutungsvollen Wechselwirkungen zwischen deutschem und EU-Recht.
Die Aktualität der 3. Auflage unterstreicht, dass das Öffentliche Wirtschaftsrecht nicht nur Theorie, sondern auch lebendige Praxis ist. Vielleicht erinnern Sie sich an eine hitzige Diskussion während Ihres Studiums oder in einem beruflichen Meeting, bei der knifflige europarechtliche Fragen im Raum standen. Dank der zahlreich eingestreuten Beispiele und der verständlich vermittelten praktischen Dimension bietet dieses Werk genau die Klarheit, die in solchen Momenten den Unterschied macht.
Neben den anschaulichen Beispielen sorgen tiefgehende Verweise dafür, dass Sie sich weiter in die Materie einarbeiten können, wann immer es die Situation verlangt. Ganz gleich, ob Sie dem Buch als juristisches Nachschlagewerk oder zur Prüfungsvorbereitung begegnen, es hebt Ihr Verständnis auf die nächste Ebene und wird von besonderem Wert sein, wenn Sie gerade dabei sind, die Beziehungen zwischen nationalem und internationalem Recht zu erkunden.
Letztes Update: 19.09.2024 22:21
FAQ zu Öffentliches Wirtschaftsrecht
Für wen ist das Buch "Öffentliches Wirtschaftsrecht" geeignet?
Das Buch richtet sich sowohl an Studierende der Rechtswissenschaften und der Wirtschaftswissenschaften als auch an Praktiker, die ein tieferes Verständnis für das öffentliche Wirtschaftsrecht und seine Anwendung suchen.
Welche Themen werden im Buch behandelt?
Das Buch deckt Bereiche wie Gewerberecht, Kartellrecht, EU-Wirtschaftsrecht sowie die Rolle des Staates als Marktakteur und die Wechselwirkungen zwischen nationalen und internationalen Regelungen ab.
Ist das Buch auch für die Prüfungsvorbereitung geeignet?
Ja, das Buch eignet sich hervorragend zur Prüfungsvorbereitung, da es komplexe Inhalte leicht verständlich erklärt und zahlreiche Beispiele enthält, die das Lernen unterstützen.
Was macht die 3. Auflage des Buches besonders?
Die 3. Auflage ist auf dem neuesten Stand der Entwicklungen und verbindet Theorie mit praktischen Beispielen, um die aktuellen Herausforderungen im öffentlichen Wirtschaftsrecht zu beleuchten.
Gibt es praktische Beispiele im Buch?
Ja, das Buch enthält zahlreiche Beispiele, die Ihnen helfen, die theoretischen Inhalte in die Praxis umzusetzen und komplexe Themen besser zu verstehen.
Welche Rolle spielt das EU-Wirtschaftsrecht im Buch?
Das Buch legt einen besonderen Fokus auf die Wechselwirkungen zwischen deutschem und EU-Wirtschaftsrecht und erklärt die unionsrechtlichen Grundlagen umfassend.
Ist das Buch auch für Berufseinsteiger geeignet?
Ja, das Buch ist ideal für Berufseinsteiger, da es eine fundierte Einführung in die vielseitigen Facetten des öffentlichen Wirtschaftsrechts bietet.
Kann das Buch als Nachschlagewerk genutzt werden?
Ja, das Buch eignet sich hervorragend als Nachschlagewerk, da es praxisnahe Inhalte und umfassende Verweise bietet, die ein tieferes Verständnis ermöglichen.
Warum sollte ich dieses Buch kaufen?
Das Buch bietet eine einzigartige Kombination aus theoretischer Tiefe und praktischen Einblicken. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug, um das Verständnis für öffentliches Wirtschaftsrecht nachhaltig zu verbessern.
Wie hilft mir das Buch im beruflichen Alltag?
Das Buch liefert praxisorientierte Inhalte und Beispiele, die Sie bei der Lösung von rechtlichen Fragestellungen im beruflichen Alltag unterstützen.