Marketing als Steuerungsinstrument in der Wirtschaftskrise: Der konjunkturelle Einfluss auf die absatzpolitischen Maßnahmen


Strategisches Marketing-Know-how für Krisenzeiten: Lösungen finden, Marktposition stärken, gestärkt hervorstehen!
Kurz und knapp
- Marketing als Steuerungsinstrument in der Wirtschaftskrise bietet wertvolles Wissen, um Unternehmen während einer globalen Finanzkrise zu navigieren und ihre Marktposition zu sichern.
- Das Buch enthält praxisnahe Handlungsempfehlungen für die Anpassung von Marketingstrategien während wirtschaftlicher Schwächephasen, die zur Verbesserung der Marktposition beitragen können.
- Es dient als Anleitung, um sowohl Einsparungen als auch gezielte Investitionen zu fördern, die den größten Mehrwert für das Unternehmen versprechen.
- Das Werk übersetzt komplexe wirtschaftliche Zusammenhänge in verständliche Ansätze und bietet Lösungen für die Neuausrichtung im Marketing.
- Das Buch ist ein unverzichtbarer Ratgeber für Fachleute in den Bereichen Wirtschaft, Business & Karriere, um internationale Märkte und die Wirtschaftskrise zu meistern.
- Die Lektüre hilft Unternehmen, gestärkt aus Krisen hervorzugehen, indem es die strategischen Möglichkeiten des Marketings in unsicheren Zeiten aufzeigt.
Beschreibung:
Marketing als Steuerungsinstrument in der Wirtschaftskrise: Der konjunkturelle Einfluss auf die absatzpolitischen Maßnahmen kann als wertvolles Werkzeug verstanden werden, um in der turbulenten Weltwirtschaft Orientierung und Strategie zu finden. Die internationale Finanzkrise hat seit 2007 weitreichende Auswirkungen auf Unternehmen weltweit gehabt. Was zunächst im Banken- und Finanzsektor begann, hat sich zu einer der schwersten Wirtschaftskrisen seit der großen Depression entwickelt und stellt viele Unternehmen vor die Herausforderung, ihre Marktposition zu sichern.
In Zeiten wie diesen ist Marketing als Steuerungsinstrument unerlässlich. Viele Unternehmen stehen vor der schwierigen Aufgabe, ihre Marketingstrategien rezessionsadäquat anzupassen und dennoch die Chancen, die sich in einer Krise bieten, bestmöglich zu nutzen. Das Buch bietet genau hier wertvolle Einsichten und Handlungsempfehlungen und zeigt, wie man auch während konjunktureller Schwächephasen eine verbesserte Marktposition erreichen kann, um gestärkt aus der Krise hervorzugehen.
Stellen Sie sich vor, Sie führen ein Unternehmen in einer stark umkämpften Branche. Die Umsätze sinken, die Investitionen sind auf einem Tiefstand, und jede Ausgabe muss genauestens geprüft werden. Wie navigieren Sie in solch stürmischen Zeiten? Marketing als Steuerungsinstrument in der Wirtschaftskrise gibt Ihnen die Anleitung und das Wissen, um Entscheidungen zu treffen, die nicht nur Einsparungen mit sich bringen, sondern auch gezielte Investitionen dort fördern, wo sie den größten Mehrwert bieten.
Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung theoretischer Konzepte. Es übersetzt komplexe wirtschaftliche Zusammenhänge in verständliche Ansätze und bietet praxisnahe Lösungen für Unternehmen, die vor einer Neuausrichtung im Marketing stehen. Für Fachleute aus den Bereichen Wirtschaft, Business & Karriere sowie alle, die internationale Märkte und die globale Wirtschaftskrise verstehen und meistern wollen, stellt es einen unverzichtbaren Ratgeber dar.
Nutzen Sie die Erkenntnisse aus Marketing als Steuerungsinstrument in der Wirtschaftskrise: Der konjunkturelle Einfluss auf die absatzpolitischen Maßnahmen, um Ihr Unternehmen sicher durch unsichere Zeiten zu manövrieren und nach der Krise stärker als je zuvor aufzutreten. Tauchen Sie ein in die strategische Welt des Marketings und entdecken Sie die Möglichkeiten, die eine Krise Ihrem Unternehmen eröffnen kann.
Letztes Update: 21.09.2024 15:30
FAQ zu Marketing als Steuerungsinstrument in der Wirtschaftskrise: Der konjunkturelle Einfluss auf die absatzpolitischen Maßnahmen
Welche Inhalte behandelt das Buch "Marketing als Steuerungsinstrument in der Wirtschaftskrise"?
Das Buch zeigt, wie Unternehmen während einer Wirtschaftskrise ihre Marketingstrategien anpassen können, um ihre Marktposition zu sichern. Es bietet praxisnahe Handlungsempfehlungen, um konjunkturelle Schwächephasen als Chance zu nutzen und langfristig gestärkt aus der Krise hervorzugehen.
Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?
Das Buch richtet sich an Fachkräfte in den Bereichen Wirtschaft, Marketing und Unternehmensführung sowie an alle, die ein tieferes Verständnis für die Auswirkungen wirtschaftlicher Krisen auf Marketingstrategien gewinnen möchten.
Welche praktischen Tipps bietet das Buch für Unternehmen?
Das Buch bietet konkrete Strategien zur Optimierung von Marketingmaßnahmen, unter anderem zur effektiven Ressourcenallokation, zur Identifizierung von Investitionsschwerpunkten und zur Stärkung der Marktposition trotz knapper Budgets.
Warum ist Marketing in der Wirtschaftskrise so wichtig?
In wirtschaftlich schwierigen Zeiten hilft gezieltes Marketing dabei, Unternehmen wettbewerbsfähig zu halten, wichtige Zielgruppen anzusprechen und von den wenigen Chancen zu profitieren, die eine Krise bietet.
Was macht dieses Buch im Vergleich zu anderen Marketing-Ratgebern einzigartig?
Das Buch verbindet theoretische Erkenntnisse aus Wirtschaftswissenschaften mit praxisnahen Ansätzen. Es fokussiert sich speziell auf die Herausforderungen und Chancen, die sich aus konjunkturellen Schwächephasen ergeben.
Bietet das Buch Beispiele aus der Praxis?
Ja, das Buch enthält zahlreiche praxisnahe Beispiele und Fallstudien, die zeigen, wie Unternehmen in der Vergangenheit Marketingstrategien erfolgreich an konjunkturelle Herausforderungen angepasst haben.
Wie hilft das Buch bei der langfristigen Planung in Krisenzeiten?
Das Buch vermittelt Strategien, wie Unternehmen langfristig planen und ihre Ressourcen optimal einsetzen können, um sich nicht nur kurzfristig zu stabilisieren, sondern auch nachhaltig zu wachsen.
Kann das Buch kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) nützlich sein?
Ja, das Buch ist besonders hilfreich für KMUs, da es praxisnahe Ansätze zur Maximierung des ROI durch gezielte Marketingmaßnahmen bei begrenzten Budgets aufzeigt.
Gibt es Empfehlungen zu bestimmten Marketinginstrumenten?
Das Buch liefert Einblicke in verschiedene absatzpolitische Maßnahmen, wie Preisstrategien, Kommunikationsmaßnahmen und Produktanpassungen, die speziell in Krisenzeiten effektiv sind.
Welche Vorteile hat man, wenn man dieses Buch liest?
Leser erhalten wertvolle Kenntnisse, um in der Wirtschaftskrise strategische Entscheidungen zu treffen, Chancen zu erkennen und eine resiliente Marktposition aufzubauen, was langfristig den Erfolg des Unternehmens sichern kann.