Daniel, M: Wirtschaftszeitschr... Klein- und Groß-Geister in der... Demographische Entwicklung und... Grundlagen des modernen Wirtsc... Die Wirtschaftspolitik des Zis...


    Klein- und Groß-Geister in der europäischen Politik

    Klein- und Groß-Geister in der europäischen Politik

    Klein- und Groß-Geister in der europäischen Politik

    Entdecken Sie tiefgründige Einblicke und inspirierende Werte für ein neues, sinnorientiertes politisches Denken.

    Kurz und knapp

    • Klein- und Groß-Geister in der europäischen Politik ist eine faszinierende Reise in die Tiefen der politischen Philosophie, die die Werte und den Sinn hinter politischen Handlungen erkundet.
    • In einer Zeit, in der 'wertebasierte Politik' ein heiß diskutiertes Thema ist, beleuchtet das Buch die Konflikte, die entstehen, wenn verschiedene Kulturen und politische Systeme aufeinanderprallen.
    • Es zieht Parallelen zum Konzept einer sinnorientierten Politik nach Viktor E. Frankl und argumentiert für eine solche Kultur, um menschenwürdig in Europa und der Welt zu existieren.
    • 14 beeindruckende Persönlichkeiten der europäischen Politik werden als Beispiele genannt, die durch ihre Integrität und ethische Ansprüche positive Veränderungen bewirkten und frei von Korruption blieben.
    • Die narrative Kraft und die erhellenden Reflexionen machen dieses Buch zu einem Muss für jeden Interessierten an der tieferen Bedeutung politischer Handlungen.
    • Das Buch fällt unter die Kategorien 'Bücher', 'Fachbücher' und 'Theologie' und bietet einzigartige Einblicke in ein sinngetriebenes politisches Denken.

    Beschreibung:

    Klein- und Groß-Geister in der europäischen Politik stellt eine faszinierende Reise in die Tiefen der politischen Philosophie und Praxis dar. Dieses Buch lädt die Leser ein, nicht nur die Oberfläche der politischen Ereignisse zu betrachten, sondern auch die treibenden Werte und den Sinn hinter den politischen Handlungen zu ergründen.

    In einer Zeit, in der Begriffe wie 'wertebasierte Politik' immer häufiger diskutiert werden, stellt sich die Frage nach den zugrundeliegenden Wertvorstellungen. Konflikte sind vorprogrammiert, wenn unterschiedliche Kulturen und politische Systeme aufeinanderprallen. Das Buch beleuchtet eindrucksvoll, wie die westliche liberale Demokratie im Gegensatz zur imperialen Politik andere Werte priorisiert. Eine Frage, die sich dabei stellt: Ist imperiale, aggressive Politik tatsächlich ein 'Un-Wert'?

    Die Autoren ziehen Parallelen zum berühmten Wiener Psychiater und Arztphilosophen Viktor E. Frankl und präsentieren das Konzept einer sinnorientierten Politik. Sie plädieren dafür, dass eine solch sinnzentrierte politische Kultur notwendig ist, um in Europa und der Welt menschenwürdig zu existieren. Eine spannende Anekdote aus dem Buch illustriert, wie 14 herausragende Persönlichkeiten der europäischen Politik ihre Integrität bewahrten und durch ihren Sinn für Werte und Ethik eine positive Wirkung entfalteten. Diese Vorbilder, frei von Korruption, inspirieren heutige Politiker dazu, einen neuen Stil in der Praxis zu verwandeln.

    Die narrative Kraft und die erhellenden Reflexionen machen Klein- und Groß-Geister in der europäischen Politik zu einem Muss für jeden, der sich nicht nur für die Machenschaften hinter den politischen Kulissen interessiert, sondern auch für die tiefere Bedeutung dieser Handlungen. Dieses Buch, das unter den Kategorien 'Bücher', 'Fachbücher' und 'Theologie' zu finden ist, bietet einzigartige Einblicke und lädt dazu ein, sich einem neuen, sinngetriebenen politischen Denken zu öffnen.

    Letztes Update: 19.09.2024 07:18

    FAQ zu Klein- und Groß-Geister in der europäischen Politik

    Worum geht es in „Klein- und Groß-Geister in der europäischen Politik“?

    Klein- und Groß-Geister in der europäischen Politik ist eine tiefgründige Analyse politischer Philosophie und Praxis. Es ergründet die Werte, die politisches Handeln in Europa prägen, und inspiriert zu einem sinnorientierten politischen Denken.

    Für wen ist dieses Buch geeignet?

    Das Buch richtet sich an Leser, die sich für politische Philosophie, europäische Politik und die tieferen Werte hinter politischem Handeln interessieren. Es eignet sich besonders für Studierende, Wissenschaftler, Politiker und politisch Interessierte.

    Welche Themen deckt das Buch ab?

    Themen wie wertebasierte Politik, westliche Demokratie versus imperiale Politik, das Konzept der sinnorientierten Politik nach Viktor E. Frankl und konkrete Beispiele aus der europäischen Politik werden ausführlich beleuchtet.

    Welche einzigartigen Einblicke bietet das Werk?

    Das Buch verbindet politische Theorie mit inspirierenden Beispielen, wie 14 europäische Politiker durch Integrität und ethisches Handeln positive Veränderungen bewirkten. Es lädt dazu ein, die tiefere Bedeutung politischer Handlungen zu reflektieren.

    Wie unterscheidet sich das Buch von anderen politischen Fachbüchern?

    Klein- und Groß-Geister in der europäischen Politik stellt einen einzigartigen Ansatz vor, indem es Philosophie, Politik und die menschliche Sinnsuche miteinander verbindet. Es geht über eine reine Analyse hinaus und bietet lösungsorientierte, wertebasierte Perspektiven.

    Ist das Buch eher theoretisch oder praxisorientiert?

    Das Buch bietet eine facettenreiche Mischung aus philosophischer Theorie und inspirierenden praxisnahen Anekdoten aus der europäischen Politik, die den theoretischen Ansatz lebendig und nachvollziehbar machen.

    Wer sind die Autoren dieses Buches?

    Das Werk wurde von renommierten Politikwissenschaftlern und Philosophen verfasst, die tiefgründige Einblicke in die Werte und Dynamiken europäischer Politik haben. Es stehen allerdings keine spezifischen Autorennamen im zentralen Fokus.

    Welches Konzept von Politik verfolgt das Buch?

    Das Buch plädiert für eine sinnzentrierte politische Kultur nach den Ideen von Viktor E. Frankl. Es propagiert wertebasiertes Handeln, statt sich allein auf Macht oder Wirtschaftlichkeit zu konzentrieren.

    Warum sollte ich dieses Buch kaufen?

    Das Buch ist ein Muss für alle, die sich für die tieferen Werte hinter der europäischen Politik interessieren. Es bietet nicht nur Wissen, sondern auch Inspiration und Perspektiven für eine bessere politische Praxis.

    Wo kann ich „Klein- und Groß-Geister in der europäischen Politik“ kaufen?

    Das Buch ist in unserem Onlineshop unter der Kategorie "Bücher", "Fachbücher" und "Theologie" erhältlich. Besuchen Sie unsere Seite und bestellen Sie bequem online.