Java-Grundkurs für Wirtschafts... Donald Trump und die USA 2025 ... Wirtschaftsliberalismus Fertigungstechnik für Wirtscha... Klimaschutz als nationales und...


    Java-Grundkurs für Wirtschaftsinformatiker

    Java-Grundkurs für Wirtschaftsinformatiker

    Erlernen Sie Java praxisnah und effizient – ideal für Wirtschaftsinformatiker, ohne Vorkenntnisse!

    Kurz und knapp

    • Der Java-Grundkurs für Wirtschaftsinformatiker ist ein Lehrbuch, das speziell für die Bedürfnisse von Wirtschaftsinformatik-Studierenden und -Experten zugeschnitten ist.
    • Es erfordert keine Vorkenntnisse und bietet dennoch eine tiefgehende Einführung in komplexe Themen der Programmierung.
    • Die zweite Auflage ist aktualisiert, um die neuesten Java-Versionen zu berücksichtigen und enthält praxisnahe Beispiele.
    • Das Buch umfasst grundlegende und fortgeschrittene Themen wie Objektorientierung, Algorithmen, Datenstrukturen und verteilte Anwendungen.
    • Am Ende jedes Kapitels gibt es online verfügbare Übungsteile mit Lösungshinweisen, die den Lernprozess unterstützen.
    • Die Einführung ist unerlässlich für Studierende der Wirtschaftsinformatik und nützlich in Vorlesungen sowie im Selbststudium.

    Beschreibung:

    Der Java-Grundkurs für Wirtschaftsinformatiker ist mehr als nur ein Lehrbuch. Er ist der Schlüssel zu einer Welt voller Programmiermöglichkeiten, speziell zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Wirtschaftsinformatik-Studierenden und -Experten. Die Erfolgsgeschichte der ersten Auflage spricht für sich und findet eine Fortsetzung in dieser überarbeiteten zweiten Auflage. Einen Grundkurs zu finden, der keine Vorkenntnisse erfordert und dennoch tief in komplexe Themen eintaucht, ist selten – und genau das bietet dieser Kurs.

    Stellen Sie sich vor, Sie betreten Ihre erste Programmier-vorlesung, die mit Vorurteilen und Ängsten verbunden sein könnte – aber nicht mit dem Java-Grundkurs für Wirtschaftsinformatiker. Die Thematik wird zielgruppengerecht und ausgewogen vorgestellt, sodass sowohl der Einstieg ins Programmieren als auch das Selbststudium möglich ist. Die Aktualität wird durch die Anpassung an die neuesten Java-Versionen sichergestellt und alle Sachverhalte durch praxisnahe Beispiele intensiviert.

    Für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen relevant, behandelt das Lehrbuch grundlegende und fortgeschrittenere Themen – angefangen von Objektorientierung über Algorithmen und Datenstrukturen bis hin zur Programmierung verteilter Anwendungen. Dies erfolgt in einem schrittweisen Ansatz, begleitet von verständlichen Illustrationen und Beispielen, die den Lernprozess unterstützen.

    Ein weiteres Highlight: Am Ende eines jeden Kapitels erwartet Sie ein online verfügbarer Übungsteil mit informativen Lösungshinweisen, die Ihren Lerneffekt maximieren. Für Studierende der Wirtschaftsinformatik wird der Java-Grundkurs für Wirtschaftsinformatiker so zu einem unverzichtbaren Begleiter, der sowohl in Vorlesungen als auch im Selbststudium wertvolle Dienste leistet.

    Diese umfassende Einführung in die Programmierung ist in den Bereichen Bücher, Sachbücher, Computer & Internet, Programmierung & Webdesign, und Programmiersprachen zu finden und bietet eine unersetzliche Ressource für alle, die in der Welt der Wirtschaftsinformatik aufsteigen wollen.

    Letztes Update: 19.09.2024 04:48

    FAQ zu Java-Grundkurs für Wirtschaftsinformatiker

    Für wen ist der Java-Grundkurs besonders geeignet?

    Der Java-Grundkurs ist speziell auf die Bedürfnisse von Wirtschaftsinformatik-Studierenden und -Interessierten ausgerichtet. Er eignet sich sowohl für absolute Einsteiger ohne Vorkenntnisse als auch für Fortgeschrittene, die ihr Wissen vertiefen möchten.

    Welche Themen werden im Kurs abgedeckt?

    Der Kurs umfasst grundlegende und fortgeschrittene Themen wie Objektorientierung, Algorithmen, Datenstrukturen sowie die Programmierung verteilter Anwendungen. Durch praxisnahe Beispiele und Illustrationen wird das Verständnis erleichtert.

    Kann ich den Java-Grundkurs auch ohne Vorkenntnisse nutzen?

    Ja, der Kurs ist ideal für Anfänger geeignet und erfordert keinerlei Programmier-Vorkenntnisse. Alle Themen werden schrittweise und verständlich erklärt.

    Enthält das Buch Praxisübungen?

    Ja, am Ende jedes Kapitels stehen praktische Übungen zur Verfügung. Diese Übungen sind online abrufbar und werden durch Lösungshinweise ergänzt, um den Lernerfolg zu maximieren.

    Welche Java-Versionen werden im Kurs behandelt?

    Der Java-Grundkurs ist an die neuesten Java-Versionen angepasst, um Aktualität und Relevanz sicherzustellen.

    Ist der Kurs auch für das Selbststudium geeignet?

    Ja, der Kurs wurde so entwickelt, dass er sowohl in Vorlesungen als auch im Selbststudium optimal genutzt werden kann.

    Kann der Kurs auch für andere Programmiersprachen hilfreich sein?

    Der Kurs konzentriert sich zwar auf Java, die erlernten Konzepte wie Objektorientierung und Algorithmen können jedoch auf andere Programmiersprachen übertragen werden.

    Gibt es Illustrationen oder Grafiken im Lehrbuch?

    Ja, das Buch enthält zahlreiche Illustrationen, die komplexe Themen anschaulich darstellen und somit den Lernprozess unterstützen.

    Ist der Java-Grundkurs auch für erfahrene Programmierer nützlich?

    Ja, das Buch enthält fortgeschrittene Themen wie verteilte Programmierung, die auch für erfahrene Programmierer von Interesse sind.

    Wo kann ich weitere Informationen zum Kurs finden?

    Für weitere Details besuchen Sie unsere Produktseite oder kontaktieren Sie den Kundenservice. Der Java-Grundkurs ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle Wirtschaftsinformatik-Interessierten.

    Counter