Einsparpotenziale für die öffe... Internationale Studien zur Ges... Wirtschaftliches Prüfungswesen... Emotionale Intelligenz in der ... Die Rolle des Transportsektors...


    Internationale Studien zur Geschichte von Wirtschaft und Gesellschaft

    Internationale Studien zur Geschichte von Wirtschaft und Gesellschaft

    Internationale Studien zur Geschichte von Wirtschaft und Gesellschaft

    Umfassendes Wissen: Historisches Standardwerk zu Wirtschaft & Gesellschaft – unverzichtbar für Geschichts- und Wirtschaftsliebhaber!

    Kurz und knapp

    • Internationale Studien zur Geschichte von Wirtschaft und Gesellschaft ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich tiefgründig mit der Wirtschafts- und Sozialgeschichte auseinandersetzen möchten.
    • Das Buch versammelt die Arbeiten von rund fünfzig Historikern aus zwölf verschiedenen Ländern und bietet einen einzigartigen Einblick von der Antike bis in die Gegenwart.
    • Beiträge sind sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache verfasst und illustrieren die reiche Methodenvielfalt in der Forschung.
    • Das Werk richtet sich an Professoren sowie Praktiker wie Anwälte, Archivare, Beamte, Bankiers, Gymnasiallehrer und Geschäftsleute mit einer Leidenschaft für Historie.
    • Es bietet nicht nur die Möglichkeit, das Verständnis für wirtschafts- und sozialgeschichtliche Fragestellungen zu vertiefen, sondern auch verschiedene methodische Ansätze kennenzulernen.
    • Die Einsichten bieten eine historische Perspektive und ein besseres Verständnis für die heutige Welt, indem sie zeigen, wie die Vergangenheit die Gegenwart prägt.

    Beschreibung:

    Internationale Studien zur Geschichte von Wirtschaft und Gesellschaft sind ein unverzichtbares Werk für alle, die sich tiefgründig mit der Wirtschafts- und Sozialgeschichte auseinandersetzen möchten. Dieses umfassende Buch versammelt die Arbeiten von rund fünfzig Historikern aus zwölf verschiedenen Ländern und bietet so einen einzigartigen Einblick in die Vielfältigkeit akademischer Studien von der Antike bis in die Gegenwart.

    Die Beiträge, die sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache verfasst sind, illustrieren die reiche Methodenvielfalt und Darstellungsmannigfaltigkeit in der wirtschafts- und sozialgeschichtlichen Forschung. Sie sind wie ein bunter Strauß, der die Breite und Tiefe der transnationalen Historie widerspiegelt, und richten sich nicht nur an Professoren, sondern auch an Praktiker wie Anwälte, Archivare, Beamte, Bankiers, Gymnasiallehrer und Geschäftsleute – alle mit einer Leidenschaft für die Historie.

    Ein Leser könnte sich vorstellen, dass er mit diesem Werk auf eine Reise quer durch die Geschichte geht, geführt von den angesehensten Experten der Welt. Ob als Teil der Forschung oder lediglich aus Interesse an Politik und Geschichte, dieses Buch wird zu einem unverzichtbaren Werkzeug. Es bietet nicht nur die Möglichkeit, das Verständnis für wirtschafts- und sozialgeschichtliche Fragestellungen zu vertiefen, sondern auch die verschiedenen methodischen Ansätze und Perspektiven kennenzulernen, die international genutzt werden.

    Platzieren Sie das Internationale Studien zur Geschichte von Wirtschaft und Gesellschaft in Ihrem Regal und lassen Sie sich von den Geschichten vergangener Wirtschaften und Gesellschaften inspirieren. Die Einsichten, die Sie gewinnen werden, bieten Ihnen nicht nur eine historische Perspektive, sondern auch ein besseres Verständnis für die heutige Welt. Entdecken Sie, wie die Vergangenheit die Gegenwart prägt und wie sie die Zukunft beeinflussen könnte.

    Letztes Update: 20.09.2024 01:06

    FAQ zu Internationale Studien zur Geschichte von Wirtschaft und Gesellschaft

    Für wen ist das Buch "Internationale Studien zur Geschichte von Wirtschaft und Gesellschaft" geeignet?

    Dieses Buch richtet sich sowohl an Akademiker wie Historiker, Ökonomen und Soziologen als auch an Praktiker wie Anwälte, Archivare, Beamte, Bankiers, Gymnasiallehrer und Geschäftsleute, die ein Interesse an wirtschafts- und sozialgeschichtlicher Forschung haben.

    Welche Themen deckt das Buch ab?

    Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter die Entwicklung der Wirtschaftslehren, die soziale und wirtschaftliche Historie von Krisenzeiten und regionale sowie globale historische Kontexte von der Antike bis in die Gegenwart.

    In welchen Sprachen sind die Beiträge verfasst?

    Die Beiträge sind in deutscher und englischer Sprache verfasst, was eine breite internationale Nutzung ermöglicht.

    Wie viele Autoren haben an diesem Werk mitgewirkt?

    Das Buch beinhaltet die Arbeiten von etwa fünfzig renommierten Historikern aus zwölf verschiedenen Ländern.

    Welche Vorteile bietet dieses Buch im Vergleich zu ähnlichen Werken?

    Dieses Werk zeichnet sich durch eine einzigartige Kombination aus transnationaler Perspektive, umfassender Methodenvielfalt und Präsentationstiefe aus, die es von anderen Studien zur Wirtschaftsgeschichte abhebt.

    Ist das Buch für die Forschung geeignet?

    Ja, das Buch bietet eine reichhaltige Grundlage für wissenschaftliche Arbeiten und erlaubt tiefergehende Einblicke in die wirtschafts- und sozialgeschichtliche Forschung.

    Handelt es sich um ein theoretisches oder praxisorientiertes Werk?

    Das Buch enthält eine ausgewogene Mischung aus theoretischen Ansätzen und praxisnahen Perspektiven, um ein breites Publikum anzusprechen.

    Welche historischen Epochen werden in dem Buch behandelt?

    In dem Buch werden zahlreiche historische Epochen abgedeckt, von der Antike bis zur Moderne, unter Berücksichtigung globaler und regionaler Kontexte.

    Bietet das Werk auch methodische Einblicke?

    Ja, das Buch stellt eine Vielzahl methodischer Ansätze vor, die in der internationalen wirtschafts- und sozialgeschichtlichen Forschung genutzt werden.

    Wie kann dieses Buch mein Verständnis für aktuelle wirtschaftliche und soziale Entwicklungen verbessern?

    Das Werk zeigt auf, wie wirtschaftliche und soziale Veränderungen der Vergangenheit die Gegenwart prägen, und liefert wertvolle historische Perspektiven, die helfen, heutige Entwicklungen besser zu verstehen.