Hagener Berichte der Wirtschaftsinformatik
Hagener Berichte der Wirtschaftsinformatik


Optimieren Sie Ihre Prozesse: Praxisnahe Algorithmen und Tools für effektive Wirtschaftsinformatiklösungen.
Kurz und knapp
- Die Hagener Berichte der Wirtschaftsinformatik bieten neue Einblicke in Optimierungsalgorithmen, insbesondere zur Losgrößenoptimierung.
- Verfasst von Katzenberger, analysiert das Buch Algorithmen wie Wagner-Whitin und Federgruen-Tzur in realen Szenarien.
- Leser erhalten praxisnahe Einsichten durch die in Java entwickelte Simulationssoftware, die im Buch vorgestellt wird.
- Für Fachkräfte der Wirtschaftsinformatik ist das Buch ein unerlässliches Werkzeug zur Vertiefung von Verständnis und Anwendungskenntnissen.
- Es bietet eine detaillierte Bewertung exakter Verfahren im Vergleich zu genetischen Algorithmen und Heuristiken zur Auswahl geeigneter Optimierungsmethoden.
- Das Buch erhebt strategische Entscheidungen auf eine neue Ebene durch die Vielfalt der analysierten Algorithmen.
Beschreibung:
Die Hagener Berichte der Wirtschaftsinformatik eröffnen Ihnen neue Einblicke in die faszinierende Welt der Optimierungsalgorithmen innerhalb der Wirtschaftsinformatik. Dieses Buch, kategorisiert unter Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik sowie Physik, bietet eine detaillierte Analyse der verschiedenen Ansätze zur Losgrößenoptimierung.
Verfasst von Katzenberger, nimmt Sie das Buch mit auf eine analytische Reise durch gängige Algorithmen wie Wagner-Whitin und Federgruen-Tzur. Diese exakten Verfahren werden im Kontext realer Sporadic Bedarfsverläufe mit rollierendem Planungshorizont auf Herz und Nieren geprüft. So erhalten Leser nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praxisnahe Einsichten.
Stellen Sie sich die Anwendung dieser Erkenntnisse in Ihrem eigenen beruflichen Umfeld vor. Dank der in Java entwickelten Simulationssoftware, die im Buch vorgestellt wird, können Sie die Analyse selbst nachvollziehen und direkt anwenden. Für jene, die im Bereich der Wirtschaftsinformatik tätig sind oder sich dafür interessieren, sind die Hagener Berichte der Wirtschaftsinformatik ein unverzichtbares Werkzeug, um sowohl Ihr Verständnis als auch Ihre praktische Herangehensweise an komplexe Optimierungsprobleme zu vertiefen.
Die detaillierte Bewertung der exakten Verfahren im Vergleich zu genetischen Algorithmen und Heuristiken eröffnet eine Vielfalt an Lösungsmöglichkeiten und hilft Ihnen dabei, das für Sie passende Optimierungsverfahren zu wählen. Entdecken Sie die Welt der Algorithmen und heben Sie Ihre strategischen Entscheidungen mit den Hagener Berichte der Wirtschaftsinformatik auf die nächste Stufe.
Letztes Update: 19.09.2024 14:27
FAQ zu Hagener Berichte der Wirtschaftsinformatik
Was sind die Hagener Berichte der Wirtschaftsinformatik?
Die Hagener Berichte der Wirtschaftsinformatik bieten eine detaillierte Analyse von Optimierungsalgorithmen und deren Anwendung in der Wirtschaftsinformatik. Sie richten sich an Fachleute und Interessierte, die fundierte Einblicke in Themen wie Losgrößenoptimierung und spezielle Algorithmen wie Wagner-Whitin suchen.
Wer ist der Autor der Hagener Berichte der Wirtschaftsinformatik?
Die Hagener Berichte der Wirtschaftsinformatik wurden von Katzenberger verfasst. Der Autor bietet sowohl theoretisches Wissen als auch praxisorientierte Einblicke in die Welt der Wirtschaftsinformatik.
Welche Themen werden im Buch behandelt?
Das Buch behandelt Themen wie Losgrößenoptimierung, die Analyse von Algorithmen (Wagner-Whitin, Federgruen-Tzur), genetische Algorithmen sowie Heuristiken. Es liefert praxisnahe Beispiele und simuliert Lösungen mit Java-Software.
Für wen ist dieses Buch geeignet?
Dieses Buch ist ideal für Fachleute, Studierende und Interessierte im Bereich der Wirtschaftsinformatik, die ihre Kenntnisse zu Optimierungsalgorithmen vertiefen und praktische Anwendungen kennenlernen möchten.
Welche Vorteile bietet das Buch gegenüber anderen Werken?
Das Werk kombiniert theoretische Grundlagen mit praxisnahen Anwendungen und einer Simulationssoftware in Java. Es eignet sich hervorragend, um komplexe Optimierungsprobleme sowohl akademisch als auch praktisch zu untersuchen.
Sind konkrete Anwendungen im Buch enthalten?
Ja, das Buch enthält reale Beispiele mit sporadischen Bedarfsverläufen und rollierenden Planungshorizonten. Diese helfen, die vorgestellten Algorithmen praktisch anzuwenden.
Wird Simulationssoftware mit dem Buch bereitgestellt?
Ja, im Buch wird eine in Java entwickelte Simulationssoftware vorgestellt, die es Lesern ermöglicht, die Algorithmen selbst zu analysieren und anzuwenden.
Kann ich das Buch auch ohne Vorkenntnisse in Wirtschaftsinformatik verstehen?
Grundlegende Kenntnisse in Wirtschaftsinformatik sind von Vorteil, aber das Buch erklärt die Themen umfassend, sodass auch weniger erfahrene Leser leicht folgen können.
Sind alternative Optimierungsverfahren im Buch beschrieben?
Ja, es werden exakte Verfahren im Vergleich zu genetischen Algorithmen und Heuristiken bewertet. So können Leser das für sie am besten geeignete Optimierungsverfahren auswählen.
Wo kann ich die Hagener Berichte der Wirtschaftsinformatik kaufen?
Das Buch ist online im Politik-Ratgeber Onlineshop erhältlich und kann dort direkt bestellt werden.