Grundbausteine einer gerechten Wirtschaftsordnung im Islam


Entdecken Sie die islamischen Prinzipien für eine gerechte Wirtschaft – Wissen mit praktischem Mehrwert!
Kurz und knapp
- Grundbausteine einer gerechten Wirtschaftsordnung im Islam bietet wertvolle Einsichten in die komplexen Zusammenhänge zwischen Religion, Wirtschaft und Gesellschaft aus islamischer Sicht.
- Das Buch von Christian J. Jäggi, einem renommierten Experten, unterscheidet die Prinzipien einer gerechten Wirtschaftsordnung im Islam von westlichen Ansätzen basierend auf dem Koran und der Sunna.
- Mit weltweit rund 1,6 bis 1,8 Milliarden Muslimen als wichtigem Teil vieler Gesellschaften bietet das Buch tiefgegründete philosophische und ethische Argumente zur islamischen Wirtschaftsethik.
- Leser können fundiertes Wissen erlangen, das in Diskussionen über die islamische Wirtschaftsethik relevant ist und von den theoretischen Grundlagen zu praktischen, ethischen Schlussfolgerungen führt.
- Grundbausteine einer gerechten Wirtschaftsordnung im Islam ist eine unerlässliche Ressource, um ein differenziertes Bild der islamischen Wirtschaftsethik zu gewinnen und ein besseres Verständnis für globale wirtschaftliche und soziale Dynamiken zu entwickeln.
Beschreibung:
Grundbausteine einer gerechten Wirtschaftsordnung im Islam eröffnet Ihnen ein faszinierendes Fenster in die Welt der islamischen Wirtschafts- und Sozialethik. In einer globalisierten Welt, in der die kulturelle und religiöse Vielfalt immer mehr an Bedeutung gewinnt, bietet dieses Buch wertvolle Einsichten in die komplexen Zusammenhänge zwischen Religion, Wirtschaft und Gesellschaft aus islamischer Sicht.
Haben Sie sich jemals gefragt, wie sich die Prinzipien einer gerechten Wirtschaftsordnung im Islam von den westlichen Ansätzen unterscheiden? Christian J. Jäggi, ein renommierter Experte auf diesem Gebiet, führt Sie durch eine spannende Erkundung der islamischen Werte und Normen, die in vielen Diskursen oft übersehen werden. Grundlage seiner Betrachtungen sind der Koran und die Sunna, die islamische Überlieferung. Diese beleuchtet er in Bezug auf wirtschaftliche und soziale Gerechtigkeit, zwei zentrale Themen, die auch heute noch von ungebrochener Relevanz sind.
Die rund 1,6 bis 1,8 Milliarden Muslime weltweit sind nicht nur in mehrheitlich islamischen Ländern vertreten, sondern auch ein bedeutender Bestandteil vieler Gesellschaften, besonders in interreligiösen Dialogen. Durch die tiefgegründeten philosophischen und ethischen Argumente, die Jäggi darlegt, können Leser eines besseren Verständnisses für die Grundbausteine einer gerechten Wirtschaftsordnung im Islam gewinnen. So entfaltet sich ein differenziertes Bild dieser Religion, das über simple Vorurteile hinausgeht.
Stellen Sie sich vor, Sie diskutieren mit Freunden oder in einer Fachrunde und können fundiertes Wissen über die islamische Wirtschaftsethik beitragen. Dieses Buch führt Sie von den theoretischen Grundlagen zu praktischen, ethischen Schlussfolgerungen, die für unser modernes Wirtschaftssystem von Bedeutung sind. Damit wird es nicht nur zu einem wertvollen Wegweiser für Interessierte, sondern auch zu einem essenziellen Bestandteil für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
Ob Sie nun aus persönlichem Interesse, beruflichem Bedarf oder im Rahmen Ihrer Studien über den Islam mehr erfahren möchten - Grundbausteine einer gerechten Wirtschaftsordnung im Islam ist eine unerlässliche Ressource. Tauchen Sie ein in die Wirtschaftsethik einer der größten Weltreligionen und lassen Sie sich von einem Perspektivwechsel inspirieren, der Ihr Verständnis für globale wirtschaftliche und soziale Dynamiken erweitern kann.
Letztes Update: 17.09.2024 21:12
FAQ zu Grundbausteine einer gerechten Wirtschaftsordnung im Islam
Worum geht es in dem Buch "Grundbausteine einer gerechten Wirtschaftsordnung im Islam"?
Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der islamischen Wirtschafts- und Sozialethik. Es beleuchtet, wie grundlegende Werte wie soziale Gerechtigkeit und wirtschaftliche Prinzipien aus der Perspektive des Korans und der Sunna angewendet werden und sich von westlichen Ansätzen unterscheiden.
Für wen ist das Buch geeignet?
Das Buch richtet sich an Leser, die sich für Religion, Wirtschaftsethik und interkulturellen Dialog interessieren, darunter Studierende, Fachkräfte oder Privatpersonen, die ihr Wissen über den Islam und seine Wirtschaftsgrundsätze vertiefen möchten.
Wer ist der Autor des Buches?
Der Autor des Buches ist Christian J. Jäggi, ein renommierter Experte für islamische Wirtschaftsethik, der auf detaillierte und fundierte Analysen spezialisiert ist.
Welche Inhalte behandelt das Buch im Detail?
Es behandelt die Grundprinzipien der islamischen Wirtschaftsordnung, Konzepte wie soziale Gerechtigkeit, Zinsverbot und ethische Maßnahmen sowie deren Bedeutung in modernen Wirtschaftssystemen.
Wie unterscheidet sich die islamische Wirtschaftsordnung von westlichen Ansätzen?
Die islamische Wirtschaftsordnung basiert auf den Prinzipien der Gerechtigkeit, Solidarität und Zinslosigkeit, wohingegen westliche Modelle oft individualistisch und kapitalistisch geprägt sind.
Welche Vorteile bietet das Buch für das berufliche und persönliche Wachstum?
Das Buch hilft, ein fundiertes Verständnis für die islamische Wirtschaftsethik aufzubauen. Es stärkt interkulturelle Kompetenzen und ermöglicht tiefere Einblicke in globale wirtschaftliche und soziale Dynamiken.
Welche religiösen und kulturellen Hintergründe werden behandelt?
Das Buch bezieht sich auf den Koran und die Sunna und erklärt, wie diese religiösen Quellen als Grundlage für wirtschaftliche und soziale Gerechtigkeit dienen.
Ist das Buch auch für den interreligiösen Dialog relevant?
Ja, es trägt zu einem besseren Verständnis der islamischen Wirtschafts- und Sozialethik bei und ist eine wertvolle Grundlage für Diskussionen im interreligiösen und interkulturellen Austausch.
Welche Zielgruppe spricht das Buch an?
Es richtet sich an Akademiker, Studierende, Fachleute im Bereich der Wirtschaftsethik und alle, die die islamische Perspektive auf gesellschaftliche und wirtschaftliche Themen kennenlernen möchten.
Wie kann ich das Buch kaufen?
Das Buch ist in unserem Onlineshop erhältlich. Sie können es direkt über die Produktseite bestellen und sich bequem nach Hause liefern lassen.