Erfolgskontrolle in der kommun... Frauen in Führungsfunktionen v... Zur Theorie, Empirie und Polit... Technologietransfer zwischen W... Die antimuslimische Politik Ka...


    Frauen in Führungsfunktionen von Polizei und Wirtschaft

    Frauen in Führungsfunktionen von Polizei und Wirtschaft

    Entdecken Sie inspirierende Führungsstrategien & Erfolgsgeschichten – perfekt für ambitionierte Frauen in Führungspositionen!

    Kurz und knapp

    • Frauen in Führungsfunktionen von Polizei und Wirtschaft ist ein fesselndes Buch, das tief in die Dynamik von Frauen in Führungspositionen eintaucht und auf einer umfassenden Studie der Universität Leipzig basiert.
    • Der Leser erhält wertvolle Einblicke zu den Themen Akzeptanz, Kompetenz und Karriereorientierung von Frauen in Führungspositionen durch erzählende Analysen und qualitative Interviews.
    • Das Buch bietet einen Vergleich zwischen Frauen in der Leipziger Polizei und denen in der freien Wirtschaft, um Unterschiede und Gemeinsamkeiten in ihren Erfahrungen aufzuzeigen.
    • Erleben Sie die Geschichten von Herausforderungen und Erfolgen aus erster Hand, indem Sie sich vorstellen, mit den Frauen der Studie in einem Café zu sitzen.
    • Es enthält praktische Lösungsansätze für die geschlechtsvergleichende Führungsforschung, ideal für diejenigen, die in den Bereichen Business & Karriere vertiefen möchten.
    • Entdecken Sie bewährte Strategien und Erkenntnisse zur Führungskompetenz und Akzeptanz, die sowohl für Führungskräfte als auch aufstrebende Talente von unschätzbarem Wert sind.

    Beschreibung:

    Frauen in Führungsfunktionen von Polizei und Wirtschaft ist ein fesselndes Buch, das tief in die Dynamik von Frauen in Führungspositionen eintaucht. Es basiert auf einer umfassenden Studie an der Universität Leipzig, die 42 Frauen aus den Bereichen Polizei und freie Wirtschaft genauer betrachtet. Dieses Sachbuch ist perfekt für alle, die tiefergehende Erkenntnisse über die Rolle von Frauen in Führungsfunktionen sammeln möchten.

    Die Studie geht weit über bloße Zahlen und Statistiken hinaus und bietet eine erzählende Analyse basierend auf qualitativen Interviews. Der Leser erhält wertvolle Einblicke zu den Themen Akzeptanz, Kompetenz und Karriereorientierung, die Frauen in Führungspositionen begleiten. Durch den Vergleich von Frauen in der Leipziger Polizei mit denen in der freien Wirtschaft, hebt das Buch hervor, wie unterschiedlich, aber auch ähnlich die Erfahrungen in diesen beiden spannenden Sektoren sein können.

    Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in einem Café mit einer der 42 Frauen, die an dieser Studie teilgenommen haben. Sie erzählt von den Höhen und Tiefen ihrer Karriere, den Herausforderungen, die sie gemeistert hat, und den Erfolgen, die sie gefeiert hat. 'Frauen in Führungsfunktionen von Polizei und Wirtschaft' ermöglicht es Ihnen, diese Geschichten aus erster Hand zu erleben und zu verstehen, was es bedeutet, eine führende Frau in einem von Männern dominierten Umfeld zu sein.

    Dieses Buch bietet nicht nur theoretische Erkenntnisse, sondern auch praktische Lösungsansätze für die geschlechtsvergleichende Führungsforschung. Es ist ein wertvolles Instrument für alle, die in den Bereichen Business & Karriere, Job & Karriere oder Gehalt & Karriere tiefer einsteigen möchten. Entdecken Sie, wie Akzeptanz und Wohlbefinden den Erfolg in Führungsrollen beeinflussen und welche bewährten Strategien diese Frauen anwenden, um in ihren anspruchsvollen Positionen zu glänzen.

    Erweitern Sie Ihr Verständnis von Führungsqualität und steigern Sie Ihr Wissen mit diesem unverzichtbaren Buch, das sowohl für Führungskräfte als auch für aufstrebende Talente von unschätzbarem Wert ist.

    Letztes Update: 21.09.2024 19:09

    FAQ zu Frauen in Führungsfunktionen von Polizei und Wirtschaft

    Worum geht es in dem Buch „Frauen in Führungsfunktionen von Polizei und Wirtschaft“?

    Das Buch untersucht die Dynamik und Herausforderungen von Frauen in Führungspositionen in Polizei und Wirtschaft. Es basiert auf einer detaillierten Studie, die 42 Frauen aus beiden Bereichen betrachtet, und bietet beeindruckende Einblicke in Akzeptanz, Kompetenz sowie Karriereorientierung.

    Für wen ist dieses Buch geeignet?

    Das Buch richtet sich an Führungskräfte, Studierende der Führungsforschung, Personalexperten und alle, die tiefergehende Einblicke in die Herausforderungen weiblicher Führungsrollen gewinnen möchten. Es ist auch eine wertvolle Ressource für aufstrebende Talente in der Wirtschaft.

    Welche Schwerpunkte deckt das Buch ab?

    Das Buch beleuchtet insbesondere Themen wie Akzeptanz, Kompetenzentwicklung, Karriereorientierung und die Besonderheiten weiblicher Führung in männlich dominierten Bereichen. Es bietet zudem direkte Lösungsansätze für die geschlechtsvergleichende Führungsforschung.

    Basiert das Buch auf wissenschaftlicher Forschung?

    Ja, das Buch basiert auf einer umfassenden Studie der Universität Leipzig, die qualitative Interviews mit 42 Frauen aus Polizei und Wirtschaft integriert. Dadurch wird eine wissenschaftliche Grundlage für die Analysen und Erkenntnisse geschaffen.

    Welche Branchen werden verglichen?

    Das Buch vergleicht die Erfahrungen von Frauen in Führungspositionen in der Polizei mit denen in der freien Wirtschaft. Es zeigt Unterschiede und Gemeinsamkeiten in den Herausforderungen und Karriereverläufen dieser beiden Bereiche auf.

    Welche praktischen Erkenntnisse liefert das Buch?

    Das Buch bietet praktische Lösungsansätze und Strategien, die Frauen in Führungspositionen anwenden können, um Herausforderungen zu meistern und erfolgreich in anspruchsvollen Positionen zu glänzen.

    Wie ist der Schreibstil des Buches?

    Das Buch ist erzählend und wissenschaftlich zugleich. Es ermöglicht den Lesern, tiefer in die Erfahrungen der interviewten Frauen einzutauchen, indem es persönliche Geschichten und wissenschaftliche Analysen kombiniert.

    Wie hebt sich das Buch von anderen Werken zur Führungsforschung ab?

    Im Gegensatz zu rein statistischen Studien liefert dieses Buch eine erzählende Analyse basierend auf qualitativen Interviews. Es bietet einen einzigartigen Vergleich zwischen Polizei und Wirtschaft und zeigt dabei praxisnahe Lösungen für Führungskräfte.

    Was kann ich aus der Lektüre des Buches für meine eigene Karriere mitnehmen?

    Das Buch inspiriert mit Erfolgsgeschichten und zeigt, wie Akzeptanz und Wohlbefinden den Erfolg in Führungsrollen beeinflussen. Es liefert wertvolle Ratschläge und Strategien, die besonders für Frauen, die eine Führungsposition anstreben, von Nutzen sind.

    Wo kann ich das Buch kaufen?

    „Frauen in Führungsfunktionen von Polizei und Wirtschaft“ können Sie bequem im Online-Shop unter politik-ratgeber.de bestellen.

    Counter