Ergebnisorientierte Führung in Politik und Verwaltung


Effizienz steigern, Politik verstehen, Ziele erreichen – Ihr Leitfaden für erfolgreiche öffentliche Führung!
Kurz und knapp
- Ergebnisorientierte Führung in Politik und Verwaltung ist ein Sachbuch, das Licht in die komplexe Welt der öffentlichen Verwaltung und politischen Steuerung bringt und über das New Public Management hinausgeht.
- Das Buch bietet ein integratives Modell, das Verwaltung und politische Führung einbezieht und Führungskräfte in einem großen öffentlichen Dienstleistungsunternehmen dabei unterstützt, ergebnisorientiert zu handeln.
- Es enthält einen soliden theoretischen Bezugsrahmen zur Analyse kollektiver Strukturmuster und leitet eine ganzheitliche Führungstheorie speziell für öffentliche Einrichtungen ab.
- Zielgruppe sind Leser, die in Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Börse & Geld, Steuern und Steuerberatung praktische Informationen für ihre berufliche Laufbahn suchen.
- Das Werk zeigt deutlich, wie Theorie und Praxis kombiniert werden, um eine effektivere und transparentere Verwaltung zu schaffen.
- Markus Kückelhaus macht das komplexe Thema durch klare Strukturen und praxisnahe Beispiele für alle verständlich, die sich für die Funktionsweise öffentlicher Institutionen interessieren.
Beschreibung:
Ergebnisorientierte Führung in Politik und Verwaltung ist ein Sachbuch, das Licht in die komplexe Welt der öffentlichen Verwaltung und politischen Steuerung bringt. Während der Begriff des New Public Management (NPM) die Debatte um die Modernisierung des öffentlichen Sektors dominiert, geht das Buch von Markus Kückelhaus einen Schritt weiter. Es präsentiert ein integratives Modell, das nicht nur Verwaltung, sondern auch die politische Führung einbezieht.
Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil eines Teams in einem großen öffentlichen Dienstleistungsunternehmen. Die Herausforderungen sind vielfältig: Effizienz steigern, Ergebnisse verbessern und dabei die politischen Vorgaben einhalten. Doch wie können Führungskräfte in diesem Spannungsfeld ergebnisorientiert handeln? Die Antwort liefert dieses Buch!
Mit einem soliden theoretischen Bezugsrahmen zur allgemeinen Analyse kollektiver Strukturmuster bietet Ergebnisorientierte Führung in Politik und Verwaltung wertvolle Einsichten. Das Buch leitet eine ganzheitliche Führungstheorie ab, die speziell auf die Anforderungen öffentlicher Einrichtungen abgestimmt ist. Es zeigt, wie Führungsfunktionen gestaltet und koordiniert werden müssen, um eine ziel- und ergebnisorientierte Verwaltung zu gewährleisten.
Das Buch richtet sich an Leser, die in den Bereichen Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Börse & Geld, Steuern und Steuerberatung nach tiefgreifenden und praktischen Informationen suchen, um ihre berufliche Laufbahn zu verbessern und gleichzeitig zur Verbesserung öffentlicher Strukturen beizutragen. Entdecken Sie, wie Theorie und Praxis miteinander verschmelzen, um eine effektivere und transparentere Verwaltung zu schaffen.
Markus Kückelhaus gelingt es, ein Thema, das oft als nur für Spezialisten zugänglich gilt, durch seine klare Struktur und praxisnahen Beispiele verständlich darzustellen. Für alle, die in der Verwaltung oder Politik tätig sind oder sich einfach für die Funktionsweise öffentlicher Institutionen interessieren, ist dieses Buch ein unverzichtbarer Leitfaden auf dem Weg zu mehr Effizienz und Ergebnisorientierung.
Letztes Update: 20.09.2024 06:39
FAQ zu Ergebnisorientierte Führung in Politik und Verwaltung
Worum geht es in "Ergebnisorientierte Führung in Politik und Verwaltung"?
Das Buch beleuchtet die Herausforderungen und Lösungsansätze für Führungskräfte im öffentlichen Sektor. Es stellt ein integratives Modell vor, das Verwaltung und politische Führung verbindet, um Effizienz und Zielerreichung zu optimieren.
Für wen ist dieses Buch geeignet?
Das Buch richtet sich an Führungskräfte, Entscheidungsträger und Interessierte aus den Bereichen öffentliche Verwaltung, Politik, Business & Karriere sowie an alle, die die Funktionsweise öffentlicher Institutionen besser verstehen möchten.
Was macht dieses Buch einzigartig?
Markus Kückelhaus bietet eine innovative Perspektive, indem er ein ganzheitliches Führungskonzept entwickelt, das Theorie und Praxis miteinander verknüpft. Die praxisnahen Beispiele helfen, komplexe Themen leicht verständlich darzustellen.
Welche Themen werden im Buch behandelt?
Das Buch deckt Themen wie New Public Management, Effizienz in der Verwaltung, ergebnisorientierte Führung und die Integration von Verwaltung und politischer Steuerung ab.
Was ist das Hauptziel des Buches?
Das Hauptziel ist es, Führungskräften in Politik und Verwaltung zu zeigen, wie sie ihre Organisationen ziel- und ergebnisorientiert lenken können, um öffentliche Dienstleistungen effizienter und transparenter zu gestalten.
Welche Praxisbeispiele werden im Buch genannt?
Das Buch präsentiert praxisbezogene Szenarien aus großen öffentlichen Dienstleistungsunternehmen und zeigt, wie Führungskräfte in komplizierten Situationen ergebnisorientiert agieren können.
In welchen Bereichen kann ich das Gelernte anwenden?
Das Wissen aus dem Buch ist direkt anwendbar in der öffentlichen Verwaltung, politischen Institutionen sowie in strategischen Führungspositionen, die effiziente Strukturen und nachhaltige Ergebnisse anstreben.
Ist das Buch auch für Einsteiger in der öffentlichen Verwaltung geeignet?
Ja, dank der klaren Struktur und der verständlichen Darstellung komplexer Themen eignet sich das Buch sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Fachkräfte.
Gibt es konkrete Tipps zur Verbesserung der Effizienz in der Verwaltung?
Ja, das Buch enthält zahlreiche praktische Hinweise und Strategien, wie Führungskräfte die Effizienz ihrer Teams verbessern und politische Vorgaben erfolgreich umsetzen können.
Wo kann ich "Ergebnisorientierte Führung in Politik und Verwaltung" kaufen?
Das Buch ist direkt über unseren Online-Shop unter politik-ratgeber.de erhältlich. Besuchen Sie die Produktseite und sichern Sie sich Ihr Exemplar!