Die braune Wirtschaftselite
Die braune Wirtschaftselite


Enthüllen Sie die Verstrickungen der NS-Wirtschaft mit einzigartigen Analysen – ein unverzichtbares Buch!
Kurz und knapp
- Die braune Wirtschaftselite bietet einen tiefen Einblick in die Verbindungen zwischen der damaligen Wirtschaftselite und der NSDAP, indem es erstmalig die Mitgliedschaft von Unternehmern und Managern quantifiziert.
- Das Buch vergleicht die NSDAP-Mitgliedschaft der Wirtschaftselite mit anderen sozialen Gruppen und zeigt, dass der Anteil dreimal so hoch war wie der Bevölkerungsdurchschnitt, jedoch niedriger als bei Mitgliedern aus dem medizinischen Bereich und höheren Beamten.
- In eindrucksvoller Weise beleuchtet Die braune Wirtschaftselite die Komplexitäten dieser Epoche und eröffnet neue Perspektiven auf die Rolle der Wirtschaft in einem totalitären Staat.
- Die akribisch recherchierten Daten basieren auf einer repräsentativen Stichprobe und machen das Werk zu einer unverzichtbaren Ressource für jeden, der ein tiefes Verständnis der ökonomischen und sozialen Strukturen des Dritten Reichs anstrebt.
- Die braune Wirtschaftselite ist ein wesentlicher Beitrag zur Aufarbeitung des Rechtsextremismus und verankert in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Politik & Geschichte sowie Terrorismus & Extremismus.
- Dieses Buch vermittelt nicht nur Wissen, sondern auch ein neues Bewusstsein für die Verantwortung der damaligen Wirtschaftselite und eignet sich sowohl für Wissenschaftler und Historiker als auch für interessierte Laien.
Beschreibung:
Die braune Wirtschaftselite bietet einen tiefgreifenden Einblick in die Verbindungen zwischen der damaligen Wirtschaftselite und der NSDAP. Dieses aufschlussreiche Werk quantifiziert erstmalig die Mitgliedschaft der Unternehmer und Manager der NS-Zeit und vergleicht sie mit anderen sozialen Gruppen. Das Buch geht der Frage nach, wie diese Entscheidungsträger, deren Eintritt in die NSDAP eine klare Loyalitätserklärung gegenüber dem NS-Regime darstellte, zur Stabilisierung des Regimes beitrugen.
In eindrucksvoller Weise beleuchtet Die braune Wirtschaftselite die Kontroversen und Komplexitäten dieser Epoche und eröffnet dem Leser neue Perspektiven auf die Rolle der Wirtschaft in einem totalitären Staat. Das Buch zeigt, dass der Anteil dieser Elite, die der NSDAP beitrat, mehr als dreimal so hoch war wie der Durchschnitt der Bevölkerung. Dennoch war er niedriger im Vergleich zu NSDAP-Mitgliedern aus dem medizinischen und höheren Beamtenbereich.
Dieser fundierte Vergleich von Die braune Wirtschaftselite dient nicht nur Wissenschaftlern und Historikern, sondern jedem Interessierten, der sich mit den ökonomischen und sozialen Strukturen des Dritten Reichs sowie den verstrickten Loyalitäten innerhalb der NS-Wirtschaft auseinandersetzen möchte. Die akribisch recherchierten Daten basieren auf einer repräsentativen Stichprobe und machen das Werk zu einer unentbehrlichen Ressource für alle, die ein tiefes Verständnis der Zeit und ihrer Akteure anstreben.
Erleben Sie mit Die braune Wirtschaftselite eine fesselnde Reise in die Vergangenheit, die Ihnen nicht nur Wissen, sondern auch ein neues Bewusstsein für die Verantwortung der damaligen Wirtschaftselite vermittelt. Verankert in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Politik & Geschichte sowie Terrorismus & Extremismus, ist dieses Buch ein wesentlicher Beitrag zur Aufarbeitung des Rechtsextremismus.
Letztes Update: 18.09.2024 13:33
FAQ zu Die braune Wirtschaftselite
Worum geht es in "Die braune Wirtschaftselite"?
Das Buch untersucht die Verbindungen zwischen der Wirtschaftselite und der NSDAP in der NS-Zeit. Es beleuchtet, wie Unternehmer und Manager durch ihren Eintritt in die NSDAP zur Stabilisierung des Regimes beitrugen.
Für wen ist das Buch geeignet?
Es ist ideal für Wissenschaftler, Historiker und alle Interessierten, die sich mit den ökonomischen und sozialen Strukturen des Dritten Reichs auseinandersetzen möchten.
Welche einzigartigen Erkenntnisse bietet das Buch?
Das Werk quantifiziert erstmalig die NSDAP-Mitgliedschaften der Wirtschaftselite und bietet einen Vergleich mit anderen sozialen Gruppen, wie Ärzten und Beamten.
Welche Datenbasis liegt dem Buch zugrunde?
Das Buch basiert auf einer repräsentativen Stichprobe, die akribisch recherchiert wurde, um die Verhältnisse der NS-Wirtschaft zu analysieren.
Was macht dieses Buch besonders wertvoll?
Es eröffnet neue Perspektiven auf die Rolle der Wirtschaft in einem totalitären Staat und beleuchtet die Verantwortung der damaligen Wirtschaftselite auf beeindruckende Weise.
In welchen Kategorien ist das Buch eingeordnet?
Das Buch gehört zu den Kategorien Geschichte, Politik, Sachbücher und Beiträge zur Aufarbeitung des Rechtsextremismus.
Ist "Die braune Wirtschaftselite" wissenschaftlich fundiert?
Ja, das Buch stützt sich auf sorgfältig recherchierte und repräsentative Daten, die von hoher wissenschaftlicher Qualität sind.
Worin liegt der historische Wert des Buches?
Es hilft, die Kontroversen und Komplexitäten der NS-Wirtschaft zu verstehen und zeigt auf, wie Loyalitäten innerhalb dieser Strukturen das Regime unterstützten.
Welche Rolle spielte die Wirtschaftselite im NS-Regime laut dem Buch?
Die Wirtschaftselite trug durch ihren Eintritt in die NSDAP und ihre Loyalität entscheidend zur Stabilisierung des Regimes bei, weist jedoch einen niedrigeren Anteil an NSDAP-Mitgliedschaften auf als andere Berufsgruppen.
Wo kann ich das Buch kaufen?
"Die braune Wirtschaftselite" können Sie direkt im Onlineshop für politische Literatur auf politik-ratgeber.de erwerben.