Die Auswirkungen der Industria... Joh. Gust. von Droysen: Geschi... Der Prozess der Gestaltung der... Der Melierdialog und seine Int... Das Investitionshilfegesetz vo...


    Der Prozess der Gestaltung der neuen Politik der sozialen Sicherheit in Chile

    Der Prozess der Gestaltung der neuen Politik der sozialen Sicherheit in Chile

    Bahnbrechende Einblicke: Gestalten Sie mit! Neues Fachbuch zur sozialen Sicherheit in Chiles Rentenpolitik.

    Kurz und knapp

    • Das Buch bietet tiefe Einblicke in die sozialen und politischen Strukturen Chiles und die Notwendigkeit der Reform des Rentensystems.
    • Es beleuchtet die Aktivitäten und den sozialen Einfluss der Coordinadora NO MAS AFP durch qualitative Studien wie Interviews und Fokusgruppen.
    • Das Buch zeigt, wie soziale Bewegungen politischen und legislativen Druck erzeugen können, wie seit Jahrzehnten nicht mehr in Chile erlebt.
    • Es ist eine wertvolle Lektüre für Interessierte an öffentlicher Ordnung, politischem Engagement und sozialen Bewegungen.
    • Das Werk bietet fundierte Analysen und ist eine unverzichtbare Ressource für alle, die sich mit der Rentenpolitik und gesellschaftlichem Wandel auseinandersetzen möchten.

    Beschreibung:

    Der Prozess der Gestaltung der neuen Politik der sozialen Sicherheit in Chile ist ein wachrüttelndes Fachbuch, das tief in die komplexen sozialen und politischen Strukturen Chiles eintaucht. Diese Lektüre beleuchtet die langanhaltende Debatte über die Infragestellung und notwendige Änderung des Rentensystems, das bislang auf erzwungenem und individuellem Sparen basiert. Hier wird die Geschichte einer Nation erzählt, die sich aufmacht, ein neues Kapitel in der sozialen Sicherheit zu schreiben.

    Dieser Prozess wird durch die spannende Fallstudie der sozialen Organisation Coordinadora NO MAS AFP lebendig gemacht. Durch eine Methodik mit einem qualitativen Ansatz, gestützt auf Interviews und Fokusgruppen, bietet das Buch wertvolle Einblicke in die sozialen Bewegungen, die an Fahrt gewinnen, und die wachsende Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger. Jeder, der sich für die Dynamiken öffentlicher Ordnung und soziale Beteiligung interessiert, wird von diesem Werk gefesselt sein.

    Zu den bedeutenden Erkenntnissen gehört, wie die Coordinadora NO MAS AFP erfolgreich ein Gefühl der Dringlichkeit und Legitimität im sozialen Bereich geschaffen hat. Die organisation hat im politischen und legislativen Bereich Druck ausgeübt, wie es seit drei Jahrzehnten in Chile nicht mehr gesehen wurde. Leser, die sich mit der Materie beschäftigen, erhalten ein tieferes Verständnis für die Mechanismen des gesellschaftlichen Wandels und erfahren, welch immensen Einfluss soziale Bewegungen auf das gesamte politische System ausüben können.

    Das Buch ist nicht nur eine wertvolle Lektüre für Fachleute der Theologie und politisch Interessierte, sondern auch für all jene, die nach fundierten Analysen der sozialen Sicherungssysteme suchen. 'Der Prozess der Gestaltung der neuen Politik der sozialen Sicherheit in Chile' ist ein unverzichtbares Werk für alle, die die Entwicklungen in der öffentlichen Ordnung verfolgen wollen und nach Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen in der Rentenpolitik suchen.

    Letztes Update: 18.09.2024 10:06

    FAQ zu Der Prozess der Gestaltung der neuen Politik der sozialen Sicherheit in Chile

    Worum geht es in "Der Prozess der Gestaltung der neuen Politik der sozialen Sicherheit in Chile"?

    Das Buch beleuchtet die Entwicklung eines neuen sozialen Sicherungssystems in Chile. Es analysiert die Herausforderungen und Veränderungen des bisherigen Rentensystems, das auf individuellem Sparen beruhte, sowie die Rolle sozialer Bewegungen im gesellschaftlichen Wandel.

    Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?

    Das Buch richtet sich an politisch Interessierte, Fachleute der Sozial- und Politikwissenschaften sowie an Leser, die sich mit öffentlichen Ordnungssystemen und sozialen Sicherungskonzepten befassen möchten.

    Welche besonderen Themen werden behandelt?

    Das Buch thematisiert den Einfluss sozialer Bewegungen wie Coordinadora NO MAS AFP, die Schaffung eines neuen Rentensystems sowie die Beteiligung der Bürger an politischen Prozessen.

    Welche Methodik wird in diesem Buch verwendet?

    Das Buch basiert auf einem qualitativen Ansatz und verwendet Interviews sowie Fokusgruppen, um Einblicke in soziale Bewegungen und politische Prozesse zu geben.

    Was macht dieses Buch einzigartig?

    Das Buch bietet eine detaillierte Analyse der sozialen und politischen Entwicklungen in Chile und kombiniert wissenschaftliche Forschungen mit praktischen Einblicken in gesellschaftliche Veränderung.

    Kann das Buch beim Verständnis von sozialen Bewegungen helfen?

    Ja, es zeigt, wie soziale Bewegungen, insbesondere die Coordinadora NO MAS AFP, politische und legislative Prozesse erfolgreich beeinflusst haben.

    Warum ist das Thema Rente in Chile so wichtig?

    Das Rentensystem Chiles basiert auf erzwungenem individuellem Sparen, das vielen Menschen finanzielle Unsicherheit im Alter brachte. Das Buch beschreibt die Dringlichkeit einer Reform.

    Welche Erkenntnisse kann ein Leser aus diesem Buch gewinnen?

    Leser erhalten ein tiefes Verständnis über die Mechanismen des gesellschaftlichen Wandels, die Rolle sozialer Bewegungen und die Dynamik politischer Entscheidungen in Chile.

    Hilft dieses Buch bei der Analyse anderer sozialer Sicherungssysteme?

    Ja, es bietet fundierte Ansätze und Methodologien, die auf andere soziale Sicherungssysteme übertragen werden können, insbesondere in Bezug auf deren Reformbedürftigkeit.

    Wo kann ich "Der Prozess der Gestaltung der neuen Politik der sozialen Sicherheit in Chile" kaufen?

    Das Buch ist in unserem Onlineshop erhältlich. Besuchen Sie jetzt unsere Produktseite, um weitere Informationen zu erhalten und Ihren Kauf abzuschließen.

    Counter