Demografische Dividende und Wirtschaftswachstum in der ECOWAS-Zone


"Schlüssel zu nachhaltigem Wachstum: Entdecken Sie die Chancen der demografischen Dividende in ECOWAS."
Kurz und knapp
- Das Buch erläutert die entscheidende Rolle der demografischen Dividende in der ECOWAS-Zone von 1990 bis 2020 und bietet dabei wertvolle Einblicke für Experten und Interessierte.
- Es zeigt anhand eines ARDL-Modells auf Paneldaten, dass Bildungsmaßnahmen und demografische Entwicklungen als treibende Kräfte hinter dem wirtschaftlichen Wandel fungieren und wie Regierungen diese nutzen können.
- Für Führungskräfte, Politiker und Bildungseinrichtungen bietet das Werk praxisnahe Ansätze zur Förderung der Fachkräfteausbildung und kulturellen Erneuerung.
- Die Rolle der lokalen traditionellen Führer bei der staatsbürgerlichen Erziehung wird hervorgehoben, um kulturelle Normen zu hinterfragen und zu reformieren.
- Dieses Buch dient als Roadmap für Veränderung und Wachstum, mit dem Ziel, eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung in der ECOWAS-Zone zu fördern.
- Finden Sie das Werk in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft und Wachstum & Wettbewerb, und entdecken Sie, wie die demografische Dividende zum Motor für Wachstum und Wohlstand werden kann.
Beschreibung:
Demografische Dividende und Wirtschaftswachstum in der ECOWAS-Zone – wie kann ein scheinbar komplexes Thema wie die wirtschaftliche Entwicklung einer ganzen Region einfach zugänglich gemacht werden? Dieses Buch beleuchtet die entscheidende Rolle der demografischen Dividende im ECOWAS-Raum von 1990 bis 2020 und bietet wertvolle Einblicke, die Experten und Interessierte gleichermaßen ansprechen.
Stellen Sie sich vor, Sie stehen vor der Herausforderung, die wirtschaftliche Zukunft einer Region mit über 15 Ländern zu prognostizieren. Die demografische Dividende ist nicht nur ein abstraktes Konzept, sondern ein Schlüsselfaktor, der sowohl kurzfristig als auch langfristig Einfluss auf das Wachstum nimmt. Dieses Buch verwendet ein ARDL-Modell auf Paneldaten, um zu zeigen, dass Bildungsmaßnahmen und demografische Entwicklungen die treibenden Kräfte hinter dem wirtschaftlichen Wandel sind. Die Regierungen müssen diese Erkenntnisse praktisch umsetzen, um das volle Potenzial dieser Dividende zu nutzen.
Für Führungskräfte, Politiker und Bildungseinrichtungen bietet das Werk praxisnahe Ansätze zur Förderung der Fachkräfteausbildung und der kulturellen Erneuerung. Die Rolle der lokalen traditionellen Führer bei der staatsbürgerlichen Erziehung wird hervorgehoben, um kulturelle Normen zu hinterfragen und zu reformieren. Dieses Buch ist ein Aufruf zum Handeln, nicht nur für Regierungen, sondern auch für Unternehmen und Individuen, die die Entwicklungschancen in der ECOWAS-Zone erkennen.
Finden Sie in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft und Wachstum & Wettbewerb ein Werk, das mehr als nur eine theoretische Analyse bietet. Es ist eine Roadmap für Veränderung und Wachstum, geschrieben mit der Intention, eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung in der ECOWAS-Zone zu fördern. Erkunden Sie jetzt, wie die demografische Dividende zum Motor für Wachstum und Wohlstand werden kann.
Letztes Update: 21.09.2024 22:48
FAQ zu Demografische Dividende und Wirtschaftswachstum in der ECOWAS-Zone
Was behandelt das Buch "Demografische Dividende und Wirtschaftswachstum in der ECOWAS-Zone" genau?
Das Buch untersucht die Auswirkungen der demografischen Dividende auf das Wirtschaftswachstum in der ECOWAS-Zone zwischen 1990 und 2020. Es beleuchtet, wie Faktoren wie Bildung, Bevölkerungstrends und Arbeitskräfteentwicklung das Wachstum beeinflussen können.
Für welche Zielgruppe ist dieses Buch geeignet?
Das Werk richtet sich an Führungskräfte, Politiker, Wissenschaftler, Bildungseinrichtungen sowie alle, die an der wirtschaftlichen Entwicklung der ECOWAS-Region interessiert sind. Es bietet praxisnahe Ansätze und tiefgreifende Analysen.
Welche wissenschaftliche Methodik wird im Buch verwendet?
Das Buch verwendet das ARDL-Modell (Autoregressive Distributed Lag Model) auf Grundlage von Paneldaten, um die Korrelation zwischen demografischen Trends, Bildungsmaßnahmen und wirtschaftlichem Wachstum zu bewerten.
Warum ist die demografische Dividende für die ECOWAS-Region wichtig?
Die demografische Dividende bietet der ECOWAS-Region durch eine wachsende und junge Bevölkerung großes Potenzial für wirtschaftliches Wachstum, wenn sie durch richtige Investitionen in Bildung und Arbeitsmarktpolitik genutzt wird.
Gibt das Buch Handlungsempfehlungen für Regierungen und Unternehmen?
Ja, das Buch enthält praxisorientierte Vorschläge für Regierungen und Unternehmen, einschließlich der Förderung von Bildung, Fachkräfteausbildung und der Reform kultureller Normen durch staatliche und private Initiativen.
Welche Zeitperiode deckt die Analyse im Buch ab?
Das Buch untersucht die wirtschaftliche und demografische Entwicklung in der ECOWAS-Zone über einen Zeitraum von 30 Jahren, nämlich von 1990 bis 2020.
Wie wird im Buch die Rolle von Bildung und Qualifikation hervorgehoben?
Bildung wird als Schlüsselkomponente betrachtet, um das Potenzial der demografischen Dividende freizusetzen. Das Buch zeigt auf, wie Investitionen in Bildung die Fähigkeit zur wirtschaftlichen Entwicklung erhöhen können.
Gibt es konkrete Beispiele oder Daten zur wirtschaftlichen Entwicklung der ECOWAS-Zone?
Ja, das Buch basiert auf einer detaillierten Analyse von Paneldaten, die spezifische wirtschaftliche und demografische Trends der ECOWAS-Länder beleuchten. Es bietet konkrete Zahlen und Fallbeispiele.
Was sind die Hauptbotschaften des Buches?
Das Buch betont die zentrale Rolle der demografischen Dividende, Bildung und Reformen traditioneller kultureller Normen als Schlüsselfaktoren für nachhaltiges Wirtschaftswachstum in der ECOWAS-Zone.
Wo kann ich das Buch kaufen?
Das Buch ist online in diversen Kategorien wie Wirtschaft, Sachbücher, Business & Karriere sowie Wachstum & Wettbewerb erhältlich. Eine Option ist der Shop Politik-Ratgeber.de.