Daniel Stern, R: Wirtschaftlic... Parlamentsmacht in der Finanzm... Politikverdrossenheit in Deuts... Äthiopiens Politik, Strategie ... CO2-Emissionshandel: Chancen u...


    Daniel Stern, R: Wirtschaftlichkeit von Regionalflughäfen

    Daniel Stern, R: Wirtschaftlichkeit von Regionalflughäfen

    Fundiertes Expertenwissen: Optimieren Sie Entscheidungen mit diesem Leitfaden zur Wirtschaftlichkeit von Regionalflughäfen!

    Kurz und knapp

    • Daniel Stern, R: Wirtschaftlichkeit von Regionalflughäfen ist ein unverzichtbares Buch für alle, die sich mit den ökonomischen und verkehrstechnischen Aspekten von Regionalflughäfen in Deutschland beschäftigen möchten.
    • Das Buch bietet einen grundlegenden Überblick über den Luftverkehr und beinhaltet eine detaillierte Analyse der deutschen Regionalflughäfen, einschließlich einer Untersuchung von acht spezifischen Standorten.
    • Für Wirtschafts- und Luftverkehrswissenschaftler sowie Flughafenmanager bietet das Werk wertvolle Einblicke in die Auswirkungen von Regionalflughäfen auf die regionale Wirtschaft und Beschäftigung, die für strategische Planungen wichtig sind.
    • Leser erhalten Antworten auf die Frage, warum bestimmte Regionalflughäfen erfolgreich sind, während andere nicht florieren, indem sie die Erfolgsfaktoren und Ursachen für erfolglosen Betrieb umfassend analysieren.
    • Das Buch ist eine praxisrelevante Anleitung für alle, die sich mit Business und Karriere im Bereich der Luftverkehrswirtschaft auseinandersetzen und das dynamische Feld der Regionalflughäfen besser verstehen möchten.
    • Die Untersuchung monetärer Konsequenzen für umliegende Regionen macht das Werk besonders hilfreich für Entscheidungsträger in Wirtschaftsförderungen und Umlandgemeinden.

    Beschreibung:

    Daniel Stern, R: Wirtschaftlichkeit von Regionalflughäfen ist das unverzichtbare Werk für alle, die sich mit den komplexen ökonomischen und verkehrstechnischen Aspekten der Regionalflughäfen in Deutschland auseinandersetzen möchten. Die fortschreitenden Veränderungen im Luftverkehrssektor haben nicht nur zur Etablierung des Low-Cost-Segments geführt, sondern auch zur Entstehung zahlreicher Regionalflughäfen, deren wirtschaftlicher Erfolg genauer betrachtet werden muss.

    In diesem umfassenden Buch führt Daniel Stern die Leser durch eine tiefgründige Analyse der deutschen Regionalflughäfen. Es beginnt mit einem einführenden Überblick über den Luftverkehr und die grundlegende Systematik von Flugplätzen. Der darauffolgende statistische Exkurs bietet einen fundierten Einblick in die derzeitige Situation der Regionalflughäfen in Deutschland. Für eine detaillierte Betrachtung werden acht Standorte einzeln analysiert, um sowohl Erfolgsstrukturen als auch Ursachen für ausbleibenden Erfolg herauszuarbeiten. So entsteht ein klares Bild über die wirtschaftliche Stabilität und die Einflussfaktoren, die zum Erfolg beitragen.

    Besonders interessant für Wirtschafts- und Luftverkehrswissenschaftler, Manager von Flughäfen sowie Entscheidungsträger in Umlandgemeinden und Wirtschaftsförderungen ist die Untersuchung der Auswirkungen von Regionalflughäfen auf die regionale Wirtschaft. Die Analyse des Wirkungsgefüges von Verkehrszahlen und Arbeitsplätzen sowie der monetären Konsequenzen für das Umland stellt wertvolle Informationen bereit, die für strategische Planungen und Investitionsentscheidungen von großer Bedeutung sind.

    Wer sich je gefragt hat, warum einige Regionalflughäfen florieren und andere nicht, wird in Daniel Stern, R: Wirtschaftlichkeit von Regionalflughäfen die Antworten finden. Sein Werk ist nicht nur eine analytische Erkundung der Luftverkehrslandschaft, sondern auch eine praxisrelevante Anleitung für alle, die sich mit den Facetten von Business und Karriere im Bereich der Luftverkehrswirtschaft auseinandersetzen. Ob als Schlüsselressource für Entscheidungsträger oder als Erkenntnisquelle für Luftverkehrsenthusiasten, dieses Buch ist eine wertvolle Bereicherung für jeden, der das dynamische Feld der Regionalflughäfen verstehen möchte.

    Letztes Update: 20.09.2024 20:12

    FAQ zu Daniel Stern, R: Wirtschaftlichkeit von Regionalflughäfen

    Worum geht es in "Wirtschaftlichkeit von Regionalflughäfen" von Daniel Stern?

    Das Buch bietet eine tiefgründige Analyse der ökonomischen und verkehrstechnischen Aspekte von Regionalflughäfen in Deutschland. Es beleuchtet die Erfolgsfaktoren sowie Herausforderungen und analysiert die wirtschaftliche Relevanz von acht ausgewählten Standorten.

    Wer sollte dieses Buch lesen?

    Das Buch ist besonders geeignet für Wirtschafts- und Luftverkehrswissenschaftler, Manager von Flughäfen, Entscheidungsträger in Umlandgemeinden und Wirtschaftsförderungen sowie alle, die sich mit den Dynamiken von Regionalflughäfen auseinandersetzen möchten.

    Welche Themen werden im Buch behandelt?

    Das Buch behandelt die Systematik von Flugplätzen, statistische Analysen zur Situation der deutschen Regionalflughäfen, Standortanalysen, wirtschaftliche Stabilität sowie die Auswirkungen auf die regionale Wirtschaft und das Umland.

    Warum ist das Thema der Wirtschaftlichkeit von Regionalflughäfen wichtig?

    Regionalflughäfen spielen eine bedeutende Rolle im Luftverkehrssektor, insbesondere durch die fortschreitende Etablierung des Low-Cost-Segments. Ihre wirtschaftliche Stabilität beeinflusst die regionale Wirtschaft und Infrastruktur direkt.

    Bietet das Buch praxisrelevante Erkenntnisse?

    Ja, das Buch enthält praxisnahe Analysen, die wertvolle Informationen für strategische Planungen, Investitionsentscheidungen und die Optimierung der Wirtschaftlichkeit von Regionalflughäfen bieten.

    Welche Flughäfen werden analysiert?

    Im Buch werden acht verschiedene Standorte in Deutschland detailliert analysiert, um Erfolgsstrukturen sowie Herausforderungen und Ursachen für wirtschaftliche Probleme herauszuarbeiten.

    Ist das Buch auch für den akademischen Bereich geeignet?

    Ja, das Buch ist eine fundierte Quelle für wissenschaftliche Arbeiten im Bereich der Luftverkehrs- und Wirtschaftswissenschaften. Es behandelt aktuelle datenbasierte Analysen und bietet tiefreichende Einblicke.

    Welche Auswirkungen haben Regionalflughäfen auf die regionale Wirtschaft?

    Das Buch beschreibt, wie Regionalflughäfen durch ihre Verkehrszahlen, Arbeitsplätze und monetären Effekte direkt zur wirtschaftlichen Entwicklung ihrer Umgebung beitragen oder auch Herausforderungen verursachen können.

    Wie hilft das Buch beim Verständnis aktueller Entwicklungen im Luftverkehr?

    Es analysiert die strukturellen Veränderungen im Luftverkehr, wie die Entstehung des Low-Cost-Segments, und zeigt auf, wie Regionalflughäfen sich diesen Entwicklungen anpassen können, um erfolgreich zu sein.

    Wo kann ich das Buch "Wirtschaftlichkeit von Regionalflughäfen" kaufen?

    Das Buch ist in unserem Onlineshop erhältlich. Besuchen Sie unseren Shop über den folgenden Link: politik-ratgeber.de/shop.

    Counter