Öffentliches Wirtschaftsrecht ... Cilek, P: Wirtschaftlichkeit i... Freiheit und Kalkül. Die Polit... Die Entsorgungslogistik in Deu... Internationale Wirtschafts- un...


    Cilek, P: Wirtschaftlichkeit im Prozessmanagement

    Cilek, P: Wirtschaftlichkeit im Prozessmanagement

    Effizienz steigern, Kosten senken: Praxisleitfaden für wirtschaftlich optimiertes Prozessmanagement – jetzt profitieren!

    Kurz und knapp

    • Cilek, P: Wirtschaftlichkeit im Prozessmanagement ist ein unverzichtbares Buch für alle, die effizientes Prozessmanagement und die Optimierung von Geschäftsprozessen anstreben.
    • Das Buch bietet eine klare Anleitung für Führungskräfte und IT-Verantwortliche, wie Investitionen in Prozessoptimierungen durch qualitative Nutzenfaktoren und Einsparungen gerechtfertigt werden können.
    • Mit prägnanten Beispielen und fundierten Methoden zeigt der Autor, wie Effizienzsteigerungen und eine verbesserte Marktposition in messbare Zahlungsströme verwandelt werden.
    • Es begleitet Entscheider Schritt für Schritt durch den Investitionsprozess, analysiert Kosten und Nutzen und bietet fundierte Entscheidungsgrundlagen mithilfe des hedonistischen Modells und Marktreaktionsfunktionen.
    • Das Buch verbindet finanzielle Metriken mit qualitativen Aspekten und bietet theoretische sowie praktische Anleitungen für die Investitionsrechnung.
    • Es fällt unter die Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Management und Prozessmanagement und ist ein essenzielles Werkzeug zur wirtschaftlichen Rechtfertigung und Verbesserung von Geschäftsprozessen.

    Beschreibung:

    Cilek, P: Wirtschaftlichkeit im Prozessmanagement ist ein unverzichtbares Buch für alle, die sich mit effizientem Prozessmanagement und der Optimierung von Geschäftsprozessen befassen. In einer Welt, die ständig nach höherer Effizienz und besseren Ergebnissen strebt, zeigt dieses Werk auf, wie Unternehmen qualitative Verbesserungen in konkrete finanzielle Vorteile umwandeln können.

    Für Führungskräfte im Prozessmanagement und IT-Verantwortliche bietet Cilek, P: Wirtschaftlichkeit im Prozessmanagement eine klare Anleitung, wie Investitionen in Prozessoptimierungen nicht nur durch Einsparungen gerechtfertigt werden, sondern auch durch qualitative Nutzenfaktoren. Mit prägnanten Beispielen und fundierten Methoden demonstriert der Autor, wie Effizienzsteigerungen und eine verbesserte Marktposition in messbare Zahlungsströme transformiert werden können.

    Stellen Sie sich vor, Sie leiten ein mittelständisches Unternehmen, das vor der Entscheidung steht, in ein teures Prozessoptimierungstool zu investieren. Cilek, P: Wirtschaftlichkeit im Prozessmanagement begleitet Sie Schritt für Schritt durch den Entscheidungsprozess, analysiert Kosten und Nutzen, und verwendet das hedonistische Modell sowie Marktreaktionsfunktionen, um Ihnen fundierte Entscheidungsgrundlagen zu bieten. Am Ende Ihrer Lektüre werden Sie nicht nur die Kosten kennen, sondern auch den großen Mehrwert, den optimierte Prozesse Ihrem Unternehmen bieten können.

    Dieses Buch fällt unter die Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Management, und Prozessmanagement. Es ist ein essenzielles Werkzeug, das sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anleitungen für die Investitionsrechnung bietet, um Geschäftsprozesse nicht nur zu verbessern, sondern sie auch wirtschaftlich zu rechtfertigen. Entdecken Sie, wie Sie finanzielle Metriken mit qualitativen Aspekten verbinden und so Ihre Unternehmensentscheidung entscheidend beeinflussen können.

    Letztes Update: 21.09.2024 01:48

    FAQ zu Cilek, P: Wirtschaftlichkeit im Prozessmanagement

    Für wen ist das Buch "Wirtschaftlichkeit im Prozessmanagement" geeignet?

    Das Buch richtet sich an Führungskräfte, IT-Verantwortliche und Prozessmanager, die fundierte Einblicke in die Optimierung von Geschäftsprozessen gewinnen möchten. Es ist auch ideal für mittelständische Unternehmer geeignet, die ihre Entscheidungsgrundlagen mit Kosten-Nutzen-Analysen untermauern möchten.

    Welche Themen behandelt das Buch im Detail?

    Das Buch deckt Themen wie Investitionsrechnung, Prozessoptimierung, qualitative Nutzenfaktoren und die Transformation finanzieller sowie qualitativer Vorteile ab. Es bietet zudem fundierte Methoden wie das hedonistische Modell und Marktreaktionsfunktionen.

    Wie unterstützt das Buch bei Investitionsentscheidungen?

    Das Buch analysiert Kosten und Nutzen von Prozessoptimierungen und hilft Unternehmen, Investitionen überzeugend zu rechtfertigen. Es zeigt, wie qualitative Verbesserungen in konkrete finanzielle Vorteile umgewandelt werden können.

    Wie praxisnah sind die Inhalte des Buches?

    Die Inhalte des Buches sind praxisnah und bieten konkrete Beispiele. Es enthält klar verständliche Fallstudien und praxistaugliche Methoden zur Anwendung in realen Unternehmenssituationen.

    Kann das Buch bei der Einführung neuer Tools im Prozessmanagement helfen?

    Ja, das Buch bietet wertvolle Einblicke in die Wirtschaftlichkeit von Investitionen und deren langfristige Vorteile. Es begleitet Unternehmen bei der Entscheidungsfindung für neue Prozessoptimierungstools.

    Welchen Mehrwert bietet das Buch für Unternehmen?

    Unternehmen profitieren durch die Möglichkeit, ihre Effizienz zu steigern, Prozessoptimierungen fundiert zu bewerten und ihre Marktposition messbar zu verbessern. Das Buch zeigt, wie qualitative und quantitative Nutzenfaktoren miteinander verknüpft werden können.

    Welche Methoden werden im Buch vorgestellt?

    Das Buch führt unter anderem das hedonistische Modell und Marktreaktionsfunktionen ein. Diese ermöglichen eine detaillierte Analyse von Prozessinvestitionen und deren Auswirkungen auf betriebswirtschaftliche Kennzahlen.

    Wie unterstützt das Buch Führungskräfte im Prozessmanagement?

    Führungskräfte erhalten eine klare Anleitung, um die Vorteile von Prozessoptimierungen zu quantifizieren. Das Buch hilft ihnen, Entscheidungen auf einer soliden Zahlenbasis zu treffen und durch qualitative Argumente zu untermauern.

    Ist das Buch auch für kleinere Unternehmen geeignet?

    Ja, insbesondere mittelständische und kleinere Unternehmen können von diesem Buch profitieren, da es Wege aufzeigt, wie Prozessinvestitionen wirtschaftlich sinnvoll gestaltet werden können und so langfristige Vorteile bieten.

    Welche Kategorie entspricht diesem Buch?

    Das Buch gehört zu den Kategorien Business & Karriere, Management, Prozessmanagement sowie Sachbücher. Es ist ein wertvolles Tool für jede Fachbibliothek.

    Counter