Big Data für Wirtschaft, Staat... Makroökonomische, institutione... Olympische Boykotte und die In... Wirtschaftspartnerschaftsabkom... Fit für die Prüfung: Wirtschaf...


    Big Data für Wirtschaft, Staat und Gesellschaft. Definition und Kerntechnologien

    Big Data für Wirtschaft, Staat und Gesellschaft. Definition und Kerntechnologien

    Entdecken Sie praxisnahes Wissen zu Big Data – für Wettbewerbsvorteile in Wirtschaft, Staat, Gesellschaft!

    Kurz und knapp

    • Das Buch Big Data für Wirtschaft, Staat und Gesellschaft. Definition und Kerntechnologien wurde mit der Note 1,3 an der Universität Regensburg bewertet und bietet eine fundierte Aufarbeitung des aktuellen Forschungsstands zu Big Data.
    • Es behandelt, wie das stetig wachsende Datenvolumen die Wirtschaft, den Staat und die Gesellschaft beeinflusst und als wertvolle Ressource und Handelsware genutzt werden kann.
    • Das Werk beleuchtet zentrale Technologien und Charakteristika von Big Data und zeigt, wie diese zur Generierung wirtschaftlichen Nutzens eingesetzt werden können.
    • Es unterstützt Unternehmer dabei, in der digitalen Welt zu bestehen, indem es die Fähigkeit vermittelt, aus großen Datenmengen die richtigen Schlüsse zu ziehen.
    • Das Buch eignet sich sowohl für Studenten, IT-Experten als auch für Unternehmensentscheidungen und hilft, den wirtschaftlichen Nutzen von Big Data zu erschließen.
    • Big Data für Wirtschaft, Staat und Gesellschaft ist ein unverzichtbares Hilfsmittel auf dem Weg zur digitalen Souveränität und bietet sowohl theoretischen als auch praktischen Background.

    Beschreibung:

    Big Data für Wirtschaft, Staat und Gesellschaft. Definition und Kerntechnologien ist nicht nur ein akademisches Werk aus dem Bereich der Wirtschaftsinformatik, sondern ein wesentliches Werkzeug für all jene, die die Chancen und Herausforderungen der digitalen Transformation verstehen möchten. Diese Studienarbeit, die mit der Note 1,3 an der Universität Regensburg bewertet wurde, bietet eine fundierte und systematische Aufarbeitung des aktuellen Forschungsstands zu Big Data.

    Die Welt von heute ist geprägt von einem stetig wachsenden Datenvolumen, dessen Einfluss auf unsere Wirtschaft, den Staat und die Gesellschaft nicht zu leugnen ist. Denken Sie an Ihren Alltag: Ihre Online-Einkäufe, die durchgeführten Suchanfragen und selbst Ihre täglichen Routen werden erfasst und analysiert. Diese Daten sind zu einer wertvollen Ressource und zu einer neuen Handelsware geworden, deren wirtschaftlicher Nutzen kaum Grenzen kennt.

    Doch Big Data ist mehr als nur Datenanhäufung. Es stellt auch die Frage nach den Technologien zur Verarbeitung und Analyse dieser gigantischen Datenmengen. Genau hier setzt das Buch Big Data für Wirtschaft, Staat und Gesellschaft. Definition und Kerntechnologien an. Es beleuchtet die zentralen Technologien und Charakteristika von Big Data und zeigt, wie diese genutzt werden können, um wirtschaftlichen Nutzen zu generieren.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Unternehmer, der in einer zunehmend digitalisierten Welt überleben möchte. Die Fähigkeit, die richtigen Schlüsse aus großen Datenmengen zu ziehen, ist entscheidend. Dieses Werk hilft Ihnen, genau diese Fähigkeiten zu entwickeln und bietet Ihnen den theoretischen sowie praktischen Background, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

    Ob nun als Student, der sich im Feld der Informatik weiterbilden möchte, als IT-Experte, der sich auf dem neuesten Stand der Technologien halten will, oder als Entscheidungsträger in einem Unternehmen, der den wirtschaftlichen Nutzen von Big Data erschließen möchte – Big Data für Wirtschaft, Staat und Gesellschaft. Definition und Kerntechnologien ist ein unverzichtbares Hilfsmittel auf Ihrem Weg zur digitalen Souveränität.

    Letztes Update: 22.09.2024 14:45

    FAQ zu Big Data für Wirtschaft, Staat und Gesellschaft. Definition und Kerntechnologien

    Was ist der Hauptfokus des Buches "Big Data für Wirtschaft, Staat und Gesellschaft"?

    Das Buch konzentriert sich auf die Definition, die Kerntechnologien und den wirtschaftlichen Nutzen von Big Data. Es beleuchtet umfassend, wie Big Data in Wirtschaft, staatlichen Institutionen und der Gesellschaft eingesetzt werden kann, um datenbasierte Entscheidungen zu erleichtern.

    Für welche Zielgruppen ist dieses Buch geeignet?

    Das Buch ist ideal für Studenten, IT-Experten, Entscheidungsträger in Unternehmen und alle, die die Chancen und Herausforderungen der digitalen Transformation besser verstehen möchten.

    Welche Technologien werden in Bezug auf Big Data besprochen?

    Das Buch behandelt wichtige Technologien wie Datenanalyse, maschinelles Lernen und die Verarbeitung großer Datenmengen, die essentielle Bestandteile von Big Data sind.

    Warum ist Big Data für Unternehmen wichtig?

    Big Data ermöglicht es Unternehmen, durch die Analyse großer Datenmengen fundierte Entscheidungen zu treffen, neue Geschäftsmöglichkeiten zu entdecken und ihre Effizienz zu steigern.

    Welche Vorteile bietet das Buch im Vergleich zu anderen Big-Data-Literaturwerken?

    Das Buch verbindet theoretische Grundlagen mit praktischen Anwendungsbeispielen und bietet eine systematische Aufarbeitung des Forschungsstands, die einfach verständlich und fundiert ist.

    Welche Themen aus der Wirtschaftsinformatik werden im Buch behandelt?

    Das Werk behandelt zahlreiche Themen der Wirtschaftsinformatik, darunter die digitale Transformation, Datenverwaltung und innovative Technologien zur Analyse von Big Data.

    Ist dieses Buch auch für Anfänger im Bereich Big Data geeignet?

    Ja, das Buch ist auch für Einsteiger geeignet, da grundlegende Begriffe und Konzepte einfach erklärt werden. Es richtet sich jedoch auch an fortgeschrittene Leser, die tiefere Einblicke suchen.

    Welche praktischen Anwendungsbereiche von Big Data werden aufgezeigt?

    Das Buch zeigt Anwendungsbereiche wie individualisiertes Marketing, Prozessoptimierung, strategische Planung und datenbasierte Entscheidungsfindungen sowohl in Unternehmen als auch im öffentlichen Sektor.

    Welchen akademischen Hintergrund hat das Buch?

    Das Buch basiert auf einer mit der Note 1,3 bewerteten Studienarbeit der Universität Regensburg und bietet fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse in einer strukturierten Form.

    Warum sollte ich "Big Data für Wirtschaft, Staat und Gesellschaft" kaufen?

    Das Buch bietet eine einzigartige Kombination aus Theorie, praktischen Anwendungsbeispielen und wissenschaftlicher Fundierung, die es zu einem unverzichtbaren Leitfaden für die digitale Transformation macht.

    Counter