«Politik-Marketing» Polen auf dem Weg zur Wirtscha... Politik als Ritual Internationale Innovationsdyna... Anti-Dumping-Politik und Geset...


    «Politik-Marketing»

    «Politik-Marketing»

    «Politik-Marketing»

    Entdecken Sie verborgene Wahlkampfstrategien und revolutionieren Sie Ihre Marketingansätze mit «Politik-Marketing»!

    Kurz und knapp

    • «Politik-Marketing» bietet unveröffentlichte Einblicke in die Strategien des politischen Wahlkampfes, insbesondere der CDU im Bundestagswahlkampf 2002.
    • Das Buch erklärt die tiefgreifenden Theorien und Konzepte hinter modernen Wahlkampfmechanismen sowie deren praktische Anwendung.
    • Es beleuchtet die entscheidende Rolle von Inszenierung, Branding und amerikanischen Wahlkampfstrategien, wie der Personalisierung, im deutschen politischen Marketing.
    • Die Studie zeigt, wie sich die CDU auf interne Dokumente stützte, um innovative Strategien mit Unterhaltungselementen zu entwickeln.
    • Für Fachleute aus Marketing, Vertrieb und Kommunikation bietet das Buch wertvolle Einsichten, die über die klassische politische Landschaft hinausgehen.
    • Es integriert Ansätze aus Politik-, Kommunikations-, Marketing- und Theaterwissenschaft und dient als praktikables Instrument für strategische Überlegungen im Business- und Karrieresektor.

    Beschreibung:

    «Politik-Marketing» ist mehr als nur ein Buch; es ist ein Schlüssel zu bislang unveröffentlichten Einblicken hinter die Kulissen des politischen Wahlkampfes. Stellen Sie sich vor, Sie könnten nicht nur die raffinierten Techniken verstehen, die eine erfolgreiche politische Kampagne lenken, sondern auch die Theorien und Konzepte, die diesen Mechanismen zugrunde liegen. Diese einzigartige Studie tut genau das, indem sie die Perspektive der Macher einnimmt und Ihnen einen seltenen Einblick in die internen Strategien der CDU während des Bundestagswahlkampfes 2002 gibt.

    Während sich viele Werke der politischen Forschung meist auf oberflächliche Analysen beschränken, nimmt «Politik-Marketing» den Leser mit auf eine tiefgründige Reise. Diese Studie enthüllt, wie moderne Marketingstrategien, darunter Techniken der Inszenierung und Branding, entscheidend zum Wandel der politischen Kommunikation beigetragen haben. Besonders bemerkenswert ist der Einfluss amerikanischer Wahlkampfstrategien wie die Personalisierung, die inzwischen zu einem festen Bestandteil des deutschen politischen Marketings geworden sind. Diese Anekdoten verdeutlichen, wie notwendig es für Politiker geworden ist, sich in einem Zeitalter der medialen Unterhaltung zu behaupten.

    Erfahren Sie, wie sich die CDU 2002 auf interne Dokumente stützte, um wegweisende Strategien zu formen, die den Einsatz von Unterhaltungselementen in der Politik neu definierten. Diese Erkenntnisse sind nicht nur für politische Akteure, sondern auch für Fachleute in den Bereichen Marketing, Vertrieb und Kommunikation von Interesse. Sie bieten Ihnen Werkzeuge, die weit über die klassische politische Landschaft hinausgehen und den Weg zu einem effektiveren und ansprechenderen Dialog mit Ihrer Zielgruppe eröffnen.

    Vertieft durch Ansätze aus der Politik-, Kommunikations-, Marketing- und sogar der Theaterwissenschaft, bietet «Politik-Marketing» einen umfassenden Analyserahmen, der Ihnen helfen kann, die Dynamiken des Wahlkampfes von innen heraus zu verstehen. Entdecken Sie, wie «Politik-Marketing» als entscheidendes Instrument in der heutigen Medien- und Kommunikationslandschaft fungiert und welche Erkenntnisse Sie daraus für Ihre eigenen strategischen Überlegungen im Business- und Karrieresektor ziehen können.

    Letztes Update: 20.09.2024 23:24

    FAQ zu «Politik-Marketing»

    Was ist das Besondere an «Politik-Marketing»?

    «Politik-Marketing» bietet unveröffentlichte Einblicke hinter die Kulissen politischer Wahlkampagnen, insbesondere anhand der Strategien der CDU im Bundestagswahlkampf 2002. Es kombiniert Theorien aus Politik-, Kommunikations- und Marketingwissenschaft, um die Dynamik moderner Kampagnen zu analysieren.

    Für wen ist «Politik-Marketing» besonders geeignet?

    Das Buch ist ideal für Politiker, Wahlkampfberater, Marketingexperten und Kommunikationsfachleute. Zusätzlich profitieren alle, die sich für moderne Strategien politischer Kommunikation und deren Übertragbarkeit auf die Wirtschaft interessieren.

    Welche politischen Strategien werden in «Politik-Marketing» beschrieben?

    Das Buch beschreibt innovative Wahlkampfstrategien wie Personalisierung, Inszenierung, Branding sowie den Einsatz von Unterhaltungselementen in der Politik, inspiriert durch amerikanische Ansätze.

    Warum ist das CDU-Beispiel aus 2002 relevant?

    Die CDU entwickelte 2002 wegweisende Wahlkampfstrategien, die den Einsatz moderner Marketingmethoden betonten. Diese Beispiele verdeutlichen, wie effektiv politische Botschaften inszeniert werden können.

    Ist «Politik-Marketing» auch für Nicht-Politiker interessant?

    Ja, das Buch ist nicht nur für politische Akteure, sondern auch für Fachkräfte in Marketing, Vertrieb und Kommunikation relevant. Es zeigt Strategien, die sich auf viele Branchen übertragen lassen.

    Welchen Mehrwert bietet «Politik-Marketing» im Vergleich zu anderen Büchern über politische Forschung?

    Im Gegensatz zu oberflächlichen Analysen anderer Werke vermittelt dieses Buch tiefgreifende Erkenntnisse, die nicht nur theoretisch fundiert, sondern auch praxisnah sind. Es beleuchtet die Perspektive der Kampagnenmacher detailliert.

    Welchen Einfluss haben amerikanische Wahlkampfmethoden auf deutsche Kampagnen?

    Das Buch zeigt, wie amerikanische Strategien wie die Personalisierung zu einem festen Bestandteil deutscher Wahlkämpfe geworden sind. Diese Ansätze beeinflussen den gesamten Kommunikationsprozess maßgeblich.

    Kann «Politik-Marketing» auch für private Karrierestrategien genutzt werden?

    Absolut! Die im Buch beschriebenen Marketing- und Personal-Branding-Strategien sind nicht nur für politische Kampagnen, sondern auch für den Aufbau einer erfolgreichen persönlichen Marke wertvoll.

    Ist «Politik-Marketing» wissenschaftlich fundiert?

    Ja, «Politik-Marketing» basiert auf umfassenden Forschungen und kombiniert dabei politische, kommunikative, marketingbezogene und theaterwissenschaftliche Ansätze zu einem fundierten Gesamtbild.

    Warum sollte ich «Politik-Marketing» jetzt kaufen?

    «Politik-Marketing» bietet einmalige Chancen, tiefgründige Einblicke in Wahlkampfstrategien zu gewinnen, die weit über die politische Arena hinausgehen. Nutzen Sie diese Expertise, um Ihre beruflichen und persönlichen Ziele strategisch zu optimieren.