Wirtschaftlichkeitsanalysen in... Bewertung des Politikberatungs... Spielregeln für eine bessere P... Bewertung der Ökologie, Wirtsc... Auswirkungen von Export und Im...


    Wirtschaftlichkeitsanalysen in IT-Projekten. Methoden, Verfahren, Werkzeuge und Vorgehensmodelle

    Wirtschaftlichkeitsanalysen in IT-Projekten. Methoden, Verfahren, Werkzeuge und Vorgehensmodelle

    Wirtschaftlichkeitsanalysen in IT-Projekten. Methoden, Verfahren, Werkzeuge und Vorgehensmodelle

    Kurz und knapp

    • Wirtschaftlichkeitsanalysen in IT-Projekten. Methoden, Verfahren, Werkzeuge und Vorgehensmodelle ist ein essenzielles Werk für die Evaluierung von IT-Investitionen und bietet praxisnahe Ansätze zur Bewertung der Projektwirtschaftlichkeit.
    • Die Studienarbeit, entstanden an der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, behandelt die Bedeutung von IT-Investitionen für den Unternehmenserfolg und wie sie konkret dazu beitragen.
    • Dieses Buch liefert fundierte Methoden und Verfahren zur Messung und Bewertung des wirtschaftlichen Nutzens von IT-Projekten, indem Aufwand und Nutzen mithilfe der klassischen Investitionsrechnung präzise quantifiziert werden.
    • Durch die praxisorientierte Herangehensweise und spezifische Vorgehensmodelle erhalten Leser nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Empfehlungen zur Umsetzung in IT-Projekten.
    • Entscheidungsmatrizen bieten klare Handlungsanweisungen für zukünftige Investitionen und liefern einen konkreten Mehrwert.
    • Mit umfangreichen literarischen Quellen zeigt das Buch mögliche Entwicklungen und zukünftige Herausforderungen auf, um die Wirtschaftlichkeit von IT-Initiativen besser zu steuern und nachhaltiges Wachstum zu fördern.

    Beschreibung:

    Wirtschaftlichkeitsanalysen in IT-Projekten. Methoden, Verfahren, Werkzeuge und Vorgehensmodelle ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich mit der Evaluierung von IT-Investitionen beschäftigen. Diese Studienarbeit aus dem Jahr 2007, entstanden an der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, bietet wertvolle Einblicke und praxisnahe Ansätze zur Bewertung der Wirtschaftlichkeit in IT-Projekten. Die Arbeit beleuchtet die entscheidende Frage: Welche Bedeutung haben IT-Investitionen für ein Unternehmen, und wie tragen sie konkret zum Unternehmenserfolg bei?

    Stellen Sie sich vor, Sie leiten ein großes IT-Projekt. Die Investitionen sind hoch, und der erwartete Nutzen ist entscheidend für die Zukunft Ihres Unternehmens. Wie entscheiden Sie, ob sich der Aufwand lohnt? Dieses Produkt behandelt genau solche Fragen und bietet fundierte Methoden und Verfahren, um den wirtschaftlichen Nutzen von IT-Projekten zu messen und bewerten. Mithilfe von Instrumenten der klassischen Investitionsrechnung lernen Sie, sowohl Aufwand als auch Nutzen präzise zu quantifizieren.

    Ein besonderer Vorteil dieses Buches ist seine praxisorientierte Herangehensweise. Durch die Vorstellung spezifischer Vorgehensmodelle erhalten Sie nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Empfehlungen, die Sie direkt in Ihren IT-Projekten umsetzen können. So entsteht ein konkreter Mehrwert, denn die vorgestellten Entscheidungsmatrizen bieten klare Handlungsanweisungen für zukünftige Investitionen.

    Die Lektüre ist insbesondere für Fachleute im Bereich Investition und Finanzierung und für Entscheidungsträger in IT-Projekten essenziell. Ob Sie in der Kategorie Bücher, Sachbücher, Business & Karriere oder Wirtschaft international suchen, dieses Buch enthält wertvolle Inhalte, die den steigenden Anforderungen der globalen Wirtschaft, insbesondere in der USA, gerecht werden.

    Mit seinen umfangreichen literarischen Quellen und der fundierten Herangehensweise zeigt das Buch mögliche Entwicklungen und zukünftige Herausforderungen auf. So gerüstet, können Sie die Wirtschaftlichkeit Ihrer IT-Initiativen besser steuern und Ihr Unternehmen darauf ausrichten, nachhaltig zu wachsen.

    Letztes Update: 23.09.2024 09:54


    Kategorien