Wirtschaft – Medien – Digitali... Politik erklärt Die Wirtschaft als Lichtgestal... Wirtschaftsfachwirte: Präsenta... Marketing für Kanzleien und Wi...


    Wirtschaft – Medien – Digitalisierung

    Wirtschaft – Medien – Digitalisierung

    Wirtschaft – Medien – Digitalisierung

    Kurz und knapp

    • Wirtschaft – Medien – Digitalisierung ist ein unverzichtbares Fachbuch für alle, die sich mit Wirtschaftsrecht, Medienrecht und Digitalisierung beschäftigen.
    • Das Buch kombiniert tiefgehende Einblicke mit praxisrelevanten Perspektiven, speziell in einer Zeit enger Verknüpfung von Technologie und Recht.
    • Die Festschrift ehrt Georgios Gounalakis und vereint Expertise führender Wissenschaftler, Anwälte und politischer Akteure, was einen branchenübergreifenden Mehrwert liefert.
    • Neben klassischen Themen des Wirtschafts- und Medienrechts behandelt der Sammelband angrenzende Disziplinen wie Kommunikationswissenschaft für ein umfassendes Verständnis.
    • Beiträge von renommierten Autoren wie Dieter Dörr, Bernd Holznagel und Rupprecht Podszun bieten fundierte Antworten auf komplexe digitale Fragestellungen.
    • Wirtschaft – Medien – Digitalisierung ist ein Must-have für Juristen, Medienschaffende und Forscher, um rechtliche Entwicklungen und digitale Trends in den größeren Kontext einzuordnen.

    Beschreibung:

    Wirtschaft – Medien – Digitalisierung ist mehr als nur ein Fachbuch – es ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich mit den Schnittstellen von Wirtschaftsrecht, Medienrecht und Digitalisierung auseinandersetzen möchten. In einer Zeit, in der technologische Innovationen und rechtliche Regelungen zunehmend ineinandergreifen, bietet dieses Buch tiefgehende Einblicke und praxisrelevante Perspektiven.

    Mit der Festschrift zu Ehren von Georgios Gounalakis, einem der bedeutendsten Medienrechtler der Bundesrepublik, wird ein Werk vorgestellt, das Pionierarbeit leistet. Die interdisziplinäre Herangehensweise macht das Buch nicht nur einzigartig, sondern stellt sicher, dass es sowohl der juristischen Praxis als auch der medien- und kommunikationswissenschaftlichen Forschung gerecht wird. Es vereint die Expertise führender Wissenschaftler, Anwälte und politischer Akteure, was einen Mehrwert für Leserinnen und Leser aus unterschiedlichsten Fachrichtungen schafft.

    Der Sammelband „Wirtschaft – Medien – Digitalisierung“ deckt nicht nur klassische Bereiche des Wirtschafts- und Medienrechts ab, sondern wirft auch einen Blick über den juristischen Tellerrand hinaus. Abhandlungen aus angrenzenden Disziplinen, wie der Kommunikationswissenschaft, sorgen für ein umfassendes Verständnis der aktuellen Herausforderungen und Trends in der digitalen Welt. Die Beiträge von renommierten Autorinnen und Autoren wie Dieter Dörr, Bernd Holznagel und Rupprecht Podszun lassen keine Fragen offen und bieten fundierte Antworten auf komplexe Fragestellungen.

    Ob Sie als Jurist auf vertiefende Analysen angewiesen sind, in der Medienbranche tätig sind oder wissenschaftlich forschen – Wirtschaft – Medien – Digitalisierung ist das ideale Werk für Ihre Bedürfnisse. Es hilft Ihnen nicht nur, aktuelle rechtliche Entwicklungen zu verstehen, sondern auch, diese in den größeren Kontext von Medien und Digitalisierung einzuordnen. Ein absolutes Must-have für alle, die sich an der Schnittstelle zwischen Recht, Wirtschaft und Technologie bewegen.

    Entdecken Sie das einzigartige Zusammenspiel von Fachwissen und praxisnahen Perspektiven in diesem Werk. Mit „Wirtschaft – Medien – Digitalisierung“ sind Sie bestens gerüstet, um zukünftige Herausforderungen in einer zunehmend digitalisierten Gesellschaft zu bewältigen.

    Letztes Update: 02.02.2025 02:12


    Kategorien