Gabler Wirtschaftswörterbuch R... Statistik für Wirtschaft und T... Wirtschaft und nachhaltige Ent... Nachhaltiges Wirtschaften im d... Berichte zum Wirtschaftlichen ...


    Statistik für Wirtschaft und Technik

    Statistik für Wirtschaft und Technik

    Praxisnahes Statistikbuch: Perfekt für Studium und Beruf – Theorie, Übungen und reale Anwendungen vereint!

    Kurz und knapp

    • Statistik für Wirtschaft und Technik deckt die Bereiche beschreibende Statistik, Wahrscheinlichkeitsrechnung und statistische Inferenz umfassend ab und bietet einen starken Praxisbezug.
    • Praxisnahe Übungsaufgaben basieren auf realistischen Szenarien aus einer fiktiven Firma, sodass das Gelernte direkt anwendbar ist und einen hohen beruflichen Mehrwert bietet.
    • In der aktuellen Auflage wurden Werkzeuge wie Wahrscheinlichkeitsplots und Tests zur Erkennung der Normalverteilung integriert, die sowohl wissenschaftliche als auch praktische Herausforderungen lösen.
    • Reale Beispiele und leicht verständliche Übungsaufgaben erleichtern das Verständnis und die Anwendung komplexer Statistik-Themen.
    • Das Buch eignet sich ideal für Studierende der Wirtschaftswissenschaften oder Berufstätige, die gezielt ihre Statistik-Kenntnisse für die Karriere ausbauen möchten.
    • Statistik für Wirtschaft und Technik kombiniert fundierte Theorie mit praktischer Relevanz, um Ihre Kompetenzen in Wirtschaft und Technik auf ein neues Niveau zu heben.

    Beschreibung:

    Statistik für Wirtschaft und Technik ist das unverzichtbare Lehrbuch für alle, die ihr Studium oder ihre berufliche Weiterbildung mit fundiertem Statistikwissen bereichern möchten. Es deckt umfassend die Bereiche beschreibende Statistik, Wahrscheinlichkeitsrechnung und statistische Inferenz ab – und das alles mit einem starken Praxisbezug.

    Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten in einem Unternehmen, das wertvolle Entscheidungen auf Basis von Daten treffen muss. Genau hier setzt dieses Buch mit seinen praxisnahen Übungsaufgaben an: Die Fragestellungen stammen aus der Perspektive einer fiktiven Firma und machen das Gelernte direkt anwendbar. Dadurch profitieren Sie von einem tatsächlichen Mehrwert, denn Sie erwerben genau die Kompetenzen, die in der Welt von Wirtschaft und Technik gefragt sind.

    In der aktuellen Auflage wurden zudem nützliche Werkzeuge wie Wahrscheinlichkeitsplots und Tests zur Erkennung der Normalverteilung aufgenommen. Damit unterstützt Statistik für Wirtschaft und Technik nicht nur Ihre wissenschaftliche Arbeit, sondern bietet auch Lösungen für praktische Herausforderungen in Business-Kontexten. Ob Sie an einem Businessplan feilen oder statistische Analysen für Karriereentscheidungen benötigen – dieses Buch liefert Ihnen die Grundlage dafür.

    Ein weiterer Vorteil: Die Übungsaufgaben und Beispiele sind nicht abstrakt oder unverständlich, sondern beziehen sich auf reale Situationen. Genau diese Herangehensweise hilft Ihnen, komplexe Statistik-Themen leichter zu beherrschen und sicher in der Anwendung zu werden.

    Egal, ob Sie ein Studium der Wirtschaftswissenschaften beginnen oder gezielt Ihre Karriere vorantreiben wollen – Statistik für Wirtschaft und Technik kombiniert theoretisches Wissen mit praktischer Relevanz. Nutzen Sie diese Möglichkeit, Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten auf ein neues Level zu heben!

    Letztes Update: 15.02.2025 09:29

    FAQ zu Statistik für Wirtschaft und Technik

    Was ist Statistik für Wirtschaft und Technik?

    Statistik für Wirtschaft und Technik ist ein umfassendes Lehrbuch, das wichtige Themen der Statistik, wie beschreibende Statistik, Wahrscheinlichkeitsrechnung und statistische Inferenz, leicht verständlich für Studium und Praxis aufbereitet. Es kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Übungen.

    Für wen ist dieses Buch geeignet?

    Das Buch richtet sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften, Techniker, Berufstätige sowie alle, die ihr Statistikwissen im Studium oder Berufsalltag vertiefen möchten. Es ist auch ideal für Weiterbildungen im Bereich Business- und Datenanalyse.

    Welche praxisnahen Inhalte bietet das Buch?

    Das Buch enthält Übungsaufgaben und Fallstudien, die auf realen geschäftlichen Szenarien beruhen. Dies ermöglicht Lesern, die Anwendung der Statistik in der Praxis zu erlernen und kompetent umzusetzen.

    Welche neuen Inhalte sind in der aktuellen Auflage enthalten?

    In der neuen Auflage wurden Wahrscheinlichkeitsplots und Tests zur Erkennung der Normalverteilung aufgenommen. Diese Werkzeuge ermöglichen eine noch präzisere Datenanalyse.

    Wie erleichtert das Buch das Lernen von Statistik?

    Das Buch verzichtet auf unnötig komplizierte Erklärungen und illustriert wichtige Konzepte durch einprägsame Beispiele. Damit ist der Einstieg in komplexe Statistik-Themen einfacher und verständlicher.

    Ist das Buch auch für Anfänger geeignet?

    Ja, das Buch vermittelt die Grundlagen der Statistik so, dass auch Anfänger einen leichten Einstieg finden. Es führt schrittweise von einfachen Konzepten hin zu fortgeschrittenen Themen.

    Kann ich mit dem Buch auch meine beruflichen Fähigkeiten verbessern?

    Ja, die praxisorientierten Inhalte und Übungen befähigen Sie dazu, statistische Methoden in beruflichen Kontexten anzuwenden, wie z. B. bei der Datenanalyse für geschäftliche Entscheidungen.

    Welche Vorteile bietet das Buch für Wirtschaft und Technik?

    Das Buch verbindet die beiden Disziplinen Statistik und Praxis und bietet maßgeschneiderte Konzepte, die speziell auf die Herausforderungen und Anforderungen in Wirtschaft und Technik zugeschnitten sind.

    Beinhaltet das Buch zusätzliche Lernmaterialien?

    Ja, es gibt zahlreiche Übungsaufgaben, die mit praktischen Fallstudien kombiniert sind. Das hilft Ihnen, das Erlernte direkt anzuwenden und zu festigen.

    Warum sollte ich Statistik für Wirtschaft und Technik kaufen?

    Dieses Buch ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die ihre statistischen Fähigkeiten in Studium oder Beruf verbessern möchten. Es kombiniert fundiertes Wissen mit praktischen Anwendungen und ist eine ideale Grundlage für erfolgreiche Entscheidungen in Wirtschaft und Technik.

    Counter