Politik als Recht - Recht als ... Wirtschaft und Moral: Über Cic... Rechtfertigungsgründe im Wirts... Der Mensch als Risikofaktor be... Eine Liebeserklärung an Politi...


    Politik als Recht - Recht als Politik

    Politik als Recht - Recht als Politik

    Politik als Recht - Recht als Politik

    Kurz und knapp

    • Politik als Recht - Recht als Politik bietet eine faszinierende Perspektive, die weit über typische juristische Ansätze hinausgeht und tief in den Bereich der Sozialwissenschaften eindringt.
    • Der Band umfasst Studien und Analysen zur Verfassungsgerichtsbarkeit mit einem stark gesellschaftskritischen Impuls und stellt die traditionelle Betrachtung der Rechtsprechung der Bundesrepublik in Frage.
    • Das Buch beleuchtet die Rolle von Gerichten wie dem Bundesverfassungsgericht und dem EuGH in politischen Krisen und zeigt, wie sie Modernisierungsprobleme lösen und die Loyalität der Massen sichern.
    • Politik als Recht - Recht als Politik bietet eine methoden- und funktionskritische Perspektive auf oligopolistische Herrschaftsverhältnisse und bürokratische Strukturen, die demokratischer Kontrolle oft entzogen sind.
    • Fachbuchliebhaber und politikwissenschaftlich Interessierte finden hier fundierte, kritische Analysen jenseits der konventionellen Darstellungsrichtlinien.
    • Das Buch ist eine wertvolle Ressource, um zu verstehen, wie Politik und Recht sich gegenseitig beeinflussen und die zukünftige Gestaltung unserer Gesellschaft prägen.

    Beschreibung:

    Politik als Recht - Recht als Politik bietet eine faszinierende Perspektive, die weit über typische juristische Ansätze hinausgeht und tief in den Bereich der Sozialwissenschaften eindringt. Dieser Band stellt eine einzigartige Sammlung von Studien und Analysen dar, die sich mit der Verfassungsgerichtsbarkeit auseinandersetzen und dabei auf einen stark gesellschaftskritischen Impuls setzen.

    Die traditionelle Betrachtung der Rechtsprechung der Bundesrepublik wird hier herausgefordert und erweitert. Mit einem fokusierten Blick auf das Karlsruher Gericht und seine kritischen Entscheidungen, beleuchtet dieses Buch die Rolle von Gerichten in politischen Krisen. Die Leser können dadurch nachvollziehen, wie das Bundesverfassungsgericht und der Europäische Gerichtshof (EuGH) als zentrale Akteure im politischen Krisenmanagement agieren. Ihre Aufgabe ist es, nicht nur Modernisierungsprobleme innerhalb der politischen Systeme zu lösen, sondern auch die Legitimität und Loyalität der Massen zu sichern.

    Ein besonderes Highlight von Politik als Recht - Recht als Politik ist die methoden- und funktionskritische Perspektive. Die Auseinandersetzung mit den oligopolistischen Herrschaftsverhältnissen und den bürokratischen Strukturen, die sich häufig der demokratischen Kontrolle entziehen, bietet den Lesern wertvolle Einsichten. Es unterstreicht die Relevanz dieses Buches für jeden, der ein tieferes Verständnis für die dynamischen Wechselwirkungen zwischen Politik und Recht entwickeln möchte.

    Für Fachbuchliebhaber und politikwissenschaftlich Interessierte öffnet dieser Band neue Horizonte. Unter den Kategorien Bücher, Fachbücher, Politikwissenschaft und Politische Theorien spricht es insbesondere jene an, die nach fundierten und kritischen Analysen jenseits der konventionellen Darstellungsrichtlinien suchen. Entdecken Sie, wie Politik und Recht sich gegenseitig beeinflussen und was diese Beziehung für die zukünftige Gestaltung unserer Gesellschaft bedeutet.

    Letztes Update: 24.09.2024 07:36


    Kategorien