¿Der Preis des Krieges¿ Krieg und Wirtschaft bei den alten Griechen


Fundiertes Wissen über Krieg und Wirtschaft im antiken Griechenland – faszinierend, lehrreich, unverzichtbar!
Kurz und knapp
- ¿Der Preis des Krieges – Krieg und Wirtschaft bei den alten Griechen bietet einen faszinierenden Einblick in die Verbindung von Krieg und Wirtschaft im antiken Griechenland.
- Das Buch basiert auf einer hervorragend bewerteten Studienarbeit der Friedrich-Schiller-Universität Jena und enthält fundierte historische Erkenntnisse und spannende Fallstudien.
- Der Autor entführt Leser in die Welt der antiken Griechen, wo wirtschaftliche Interessen und militärische Konflikte eng miteinander verknüpft waren.
- Leser erfahren, wie antike Kriege wirtschaftlich kalkuliert wurden, einschließlich der Kosten für Ausrüstung und Versorgung von Soldaten.
- Das Buch ist unter den Kategorien Bücher, Sachbücher, Politik & Geschichte und Nach Epochen: Vor- & Frühgeschichte einsortiert und bietet eine breite Themenvielfalt.
- Ideal für Geschichtsbegeisterte, die die wirtschaftlichen Aspekte der Kriegführung in der Antike verstehen möchten.
Beschreibung:
¿Der Preis des Krieges – Krieg und Wirtschaft bei den alten Griechen ist ein faszinierender Einblick in die komplexe Verflechtung von Krieg und Wirtschaft in der Antike. Basierend auf einer hervorragend bewerteten Studienarbeit der Friedrich-Schiller-Universität Jena, bietet dieses Buch fundierte historische Erkenntnisse und interessante Fallstudien rund um das antike Griechenland.
Der Autor dieses Werkes schafft es, seine Leser in die Welt der alten Griechen zu entführen, wo wirtschaftliche Interessen untrennbar mit militärischen Konflikten verknüpft waren. Durch reichhaltige historische Quellen und detailreiche Untersuchungen wird deutlich, welche wirtschaftlichen Herausforderungen und Entscheidungen kriegerischen Auseinandersetzungen zugrunde lagen. Für Geschichtsbegeisterte ist dies eine Gelegenheit, die antiken Maße und Geldverhältnisse sowie die Kosten kriegerischer Unternehmungen kennenzulernen.
Stellen Sie sich vor, Sie werden in das strategische Denken eines antiken Staatsmannes hineingezogen, der die Finanzierung der Ausrüstung seiner Hopliten – von der Rüstung bis zur Lanze – überdenkt. Welche wirtschaftlichen Belastungen waren damals mit der Kriegführung verbunden? Wie wurden Soldaten versorgt und bezahlt? Dieses Buch beleuchtet all diese Fragen und zeigt, wie antike Kriege auch wirtschaftlich rechneten.
Die Kategorisierung des Buches unter Bücher, Sachbücher und insbesondere in Bereiche wie Politik & Geschichte und Nach Epochen: Vor- & Frühgeschichte spricht für die Vielfalt und Tiefe der behandelten Themen. Ideal für Geschichtsfans und all jene, die sich für die wirtschaftlichen Aspekte der Kriegführung in der Antike interessieren. Nutzen Sie die Möglichkeit, über ¿Der Preis des Krieges – Krieg und Wirtschaft bei den alten Griechen mehr über die wirtschaftlichen Dimensionen antiker Kriege zu erfahren.
Letztes Update: 23.09.2024 10:15
FAQ zu ¿Der Preis des Krieges¿ Krieg und Wirtschaft bei den alten Griechen
Worum geht es in ¿Der Preis des Krieges¿?
Das Buch ¿Der Preis des Krieges¿ bietet einen detaillierten Einblick in die Verflechtung von Krieg und Wirtschaft beim antiken Griechenland. Es beleuchtet, wie wirtschaftliche Interessen kriegerische Entscheidungen beeinflussten und welche Kosten mit militärischen Unternehmungen verbunden waren.
Für wen ist dieses Buch geeignet?
Das Buch richtet sich an Geschichtsfans, Interessierte an antiker Wirtschaft und Kriegführung sowie an Leser, die akademische, tiefgründige Analysen schätzen. Auch Studierende und Forschende von Geschichte und Wirtschaft finden hier wertvolle Erkenntnisse.
Welche Themen werden im Buch behandelt?
Das Buch behandelt Themen wie die Finanzierung militärischer Unternehmungen, die Versorgung und Bezahlung von Soldaten, wirtschaftliche Auswirkungen des Krieges sowie historische Fallstudien zum antiken Griechenland.
Wer ist der Autor des Buches?
Der Autor des Buches basiert seine Arbeit auf einer hervorragend bewerteten Studienarbeit der Friedrich-Schiller-Universität Jena, welche fundierte historische Erkenntnisse und detaillierte Untersuchungen bietet.
Welche historischen Quellen werden im Buch verwendet?
Das Buch nutzt reichhaltige historische Quellen aus der Antike, um die wirtschaftlichen und militärischen Zusammenhänge präzise zu beleuchten. Dies umfasst antike Texte, archäologische Funde und ökonomische Analysen.
Warum sollte ich ¿Der Preis des Krieges¿ lesen?
Dieses Buch bietet eine einzigartige Perspektive auf die Bedeutung von Wirtschaft im Krieg und entführt die Leser in die faszinierende Zeit des antiken Griechenlands. Es verbindet Geschichte, Wirtschaft und Politik zu einem umfassenden Gesamtbild.
Wo kann ich das Buch kaufen?
Sie können ¿Der Preis des Krieges¿ bequem online in unserem Shop erwerben. Nutzen Sie die Kategorisierung unter Bücher, Sachbücher sowie Politik & Geschichte, um es schnell zu finden.
Gibt es im Buch praktische Fallstudien?
Ja, das Buch enthält zahlreiche interessante Fallstudien, die anhand historischer Ereignisse zeigen, wie wirtschaftliche Herausforderungen und Entscheidungen kriegerische Unternehmungen beeinflussten.
Kann das Buch bei akademischen Arbeiten helfen?
Absolut. Mit seiner fundierten Basis und reichen historischen Quellen ist das Buch ideal für Studierende oder Forschende, die sich mit antiker Geschichte oder Wirtschaft auseinandersetzen.
Welche Erkenntnisse werde ich aus dem Buch gewinnen?
Sie werden ein tieferes Verständnis dafür gewinnen, wie eng militärische und wirtschaftliche Strategien im antiken Griechenland miteinander verknüpft waren und welche langfristigen Folgen Krieg für die Wirtschaft hatte.