„Das deutsche Volk und die Pol... Digital- und Telekommunikation... Effizient studieren: Wirtschaf... Eine sich entwickelnde Wirtsch... Wirtschaftliche Zusammenarbeit...


    „Das deutsche Volk und die Politik“

    „Das deutsche Volk und die Politik“

    „Das deutsche Volk und die Politik“

    Kurz und knapp

    • „Das deutsche Volk und die Politik“ von Hugo Preuß ist ein bedeutendes Werk der politischen Literatur, das wichtige Perspektiven auf die deutsche Gesellschaft bietet und insbesondere für politisch interessierte Leser relevant ist.
    • Das Buch wurde 1915 veröffentlicht und bietet eine mutige und vorausschauende Analyse des obrigkeitsstaatlichen Deutschen Kaiserreichs unter Umgehung der Kriegszensur.
    • Preuß thematisiert zentrale Aspekte der politischen Struktur und Kultur des 19. und 20. Jahrhunderts, einschließlich Krieg und Frieden, Justiz sowie die Rolle der Polizei.
    • Es beleuchtet historische Persönlichkeiten wie Bismarck sowie den Einfluss Preußens auf Länder wie Frankreich aus einem neuen Blickwinkel.
    • Durch den einzigartigen Blickwinkel des nach England emigrierten Sohnes von Preuß wird das Werk auch während des Zweiten Weltkriegs betrachtet.
    • Dieses Buch ist eine unverzichtbare Ressource, um ein tieferes Verständnis der deutschen Geschichte und ihrer politischen Systeme zu erlangen und ist in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Politik & Geschichte sowie Allgemeines & Lexika ein Muss für Geschichts- und Politikinteressierte.

    Beschreibung:

    „Das deutsche Volk und die Politik ist ein Monument der politischen Literatur, das nicht nur Historikern, sondern auch politisch interessierten Lesern unverzichtbare Perspektiven auf die vergangene und gegenwärtige deutsche Gesellschaft bietet. Geschrieben von Hugo Preuß, einem der entscheidenden Architekten der Weimarer Verfassung, nimmt dieses Buch eine besondere Stellung im Kanon der Politikliteratur ein.

    Veröffentlicht im Jahr 1915, erschuf Preuß mit „Das deutsche Volk und die Politik“ ein Werk, das seiner Zeit voraus war. Mutig navigierte er durch die Kriegszensur um seine kritische Betrachtung des Obrigkeitsstaates und des preußisch geprägten Deutschen Kaiserreichs zu veröffentlichen. Die Tatsache, dass Preuß künftige Entwicklungen und Debatten über Deutschlands politischen Sonderweg vorwegnahm, macht diesen Band zu einem besonders faszinierenden Leseerlebnis.

    Dieses Buch bietet nicht nur eine ausführliche Analyse der politischen Struktur und Kultur des 19. und 20. Jahrhunderts, sondern beleuchtet auch wichtige Themen wie Krieg und Frieden, Justiz, und die Rolle der Polizei. Auch die historischen Figuren Bismarck und Preußen und deren Einfluss auf die deutschen Nachbarn, wie etwa Frankreich, werden aus neuer Perspektive betrachtet. Neu und aufregend ist der Blickwinkel durch die Gedanken des nach England emigrierten ältesten Sohnes von Preuß während des Zweiten Weltkriegs.

    Für jeden, der ein tieferes Verständnis der deutschen Geschichte und ihrer politischen Systeme sucht, stellt „Das deutsche Volk und die Politik“ eine unentbehrliche Ressource dar. In einem Zeitalter, in dem historische und politische Bildung immer wichtiger wird, trifft dieses Werk die Bedürfnisse all jener, die sich eine fundierte Antwort auf die Fragen der deutschen politischen Entwicklung wünschen. Es ist ein aktuelles und geistig anregendes Buch, das in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Politik & Geschichte und Allgemeines & Lexika sicher bei jedem Geschichts- und Politikinteressierten auf Begeisterung stoßen wird.

    Letztes Update: 11.01.2025 01:09


    Kategorien