Wirtschaftsethische Grundlagen... Wirtschaftliche und soziale Un... Einführung in die empirische W... Öffentliche Investitionen und ... Wolfond, E: Implementierung vo...


    Wolfond, E: Implementierung von Wirtschaftsmediation

    Wolfond, E: Implementierung von Wirtschaftsmediation

    Wolfond, E: Implementierung von Wirtschaftsmediation

    Effiziente Konfliktlösung: Wirtschaftsmediation meistern – Zeit sparen, Kosten senken, Beziehungen stärken!

    Kurz und knapp

    • Implementierung von Wirtschaftsmediation von Elisabeth Wolfond ist ein unverzichtbares Werk für die Entdeckung des Potenzials der Mediation in der Geschäftswelt.
    • Das Buch bietet praxisnahe und kostengünstige Alternativen zu gerichtlichen Streitbeilegungen und zeigt anhand von Beispielen, wie Mediation erfolgreich implementiert werden kann.
    • Es richtet sich an Mediatoren, Anwälte, Manager und Consultants, die an modernen Konfliktlösungen interessiert sind und bietet eine systemische Betrachtung eines Unternehmens.
    • In Kategorien wie Bücher, Sachbücher, Business & Karriere sowie Kommunikation & Psychologie spricht es verschiedene Interessengruppen an.
    • Das Werk zeigt auf, wie Mediation zur Entwicklung und Pflege stabiler Geschäftsbeziehungen beiträgt und über den konventionellen Rechtsweg hinausgeht.
    • Es bietet einen fundierten Einstieg in Wirtschaftsmediation, die in Ländern wie Australien und den USA Standard ist und in Europa an Bedeutung gewinnt.

    Beschreibung:

    Wolfond, E: Implementierung von Wirtschaftsmediation ist ein unverzichtbares Werk für alle, die das Potenzial der Mediation in der Geschäftswelt entdecken möchten. In einer Welt, in der Streitigkeiten oft über die Gerichte geklärt werden und Kosten sowie Zeitaufwand explodieren, bietet dieses Buch eine praxisnahe und kostengünstige Alternative.

    Elisabeth Wolfond nimmt uns mit auf eine Reise durch die verschiedenen Ebenen der Wirtschaftsmediation. Sehr anschaulich zeigt sie anhand von Beispielen, insbesondere aus Ungarn, wie die Mediation erfolgreich innerhalb eines Unternehmens sowie in der Interaktion mit externen Partnern implementiert werden kann. Warum soll man den oft mühsamen und teuren Weg vor Gericht wählen, wenn Lösungen kreativ und vor allem vertraulich erzielt werden können?

    Das Buch adressiert insbesondere Mediatoren, Anwälte, Manager und Consultants, die an einer modernen Konfliktlösung interessiert sind. Die systemische Betrachtung eines Unternehmens und die Möglichkeit, individuell zugeschnittene Lösungen zu finden, runden die Argumente für die Mediation ab. Eine Vorgehensweise, die in Ländern wie Australien und den USA längst zum Standard gehört und in Europa an Bedeutung gewinnt.

    In Kategorien wie Bücher, Sachbücher, Business & Karriere sowie Kommunikation & Psychologie spricht das Werk unterschiedliche Interessengruppen an und bietet einen fundierten Einstieg in das Thema Wirtschaftsmediation. Wenn Sie auf der Suche nach Lösungen sind, die über den üblichen Rechtsweg hinausgehen und die das gesamte 'Betriebssystem' eines Unternehmens berücksichtigen, sollten Sie sich dieses Buch nicht entgehen lassen.

    Wolfond, E: Implementierung von Wirtschaftsmediation beleuchtet, wie wirtschaftliche Mediation nachhaltig zur Entwicklung und Pflege stabiler Geschäftsbeziehungen beitragen kann. Ein Muss für alle, die ihren Blick über den Tellerrand konventioneller Konfliktlösungen hinaus erweitern möchten.

    Letztes Update: 20.09.2024 22:03

    FAQ zu Wolfond, E: Implementierung von Wirtschaftsmediation

    Was ist das Hauptthema des Buches "Wolfond, E: Implementierung von Wirtschaftsmediation"?

    Das Buch behandelt praxisorientiert die Implementierung von Wirtschaftsmediation. Es zeigt auf, wie Mediation zur Lösung wirtschaftlicher Konflikte genutzt werden kann und gleichzeitig Zeit und Kosten spart, die bei gerichtlichen Verfahren entstehen würden.

    Für wen ist das Buch geeignet?

    Das Buch richtet sich an Mediatoren, Anwälte, Manager, Consultants sowie an alle, die an modernen Ansätzen zur Konfliktlösung im Wirtschaftsbereich interessiert sind.

    Welches Problem löst das Buch für seine Leser?

    Das Buch bietet eine kosten- und zeiteffiziente Alternative zu gerichtlichen Konfliktlösungen. Es hilft, Streitigkeiten vertraulich und kreativ beizulegen, ohne den oft belastenden Weg vor Gericht gehen zu müssen.

    Welche praktischen Beispiele werden im Buch vorgestellt?

    Elisabeth Wolfond beschreibt in ihrem Buch anschauliche Beispiele, insbesondere aus Ungarn, die zeigen, wie Wirtschaftsmediation erfolgreich innerhalb von Unternehmen und mit externen Partnern umgesetzt werden kann.

    Welche Vorteile bietet Wirtschaftsmediation laut dem Buch?

    Das Buch betont die Vorteile der Mediation, darunter Vertraulichkeit, Flexibilität, maßgeschneiderte Lösungen und die Möglichkeit, langfristig stabile Geschäftsbeziehungen zu fördern.

    Welche Länder dienen als Vorbilder für die Wirtschaftsmediation?

    Das Buch erläutert, wie Wirtschaftsmediation in Ländern wie Australien und den USA bereits fest etabliert ist und zunehmend auch in Europa an Bedeutung gewinnt.

    Welche Aspekte der Wirtschaftsmediation beleuchtet das Buch besonders?

    Es wird speziell die systemische Betrachtung eines Unternehmens hervorgehoben sowie die Entwicklung von individuellen Lösungsstrategien für Konflikte in unterschiedlichen wirtschaftlichen Kontexten.

    Wie unterscheidet sich Wirtschaftsmediation von traditionellen juristischen Ansätzen?

    Im Gegensatz zu traditionellen juristischen Ansätzen legt die Wirtschaftsmediation den Fokus auf flexible, einvernehmliche und vertrauliche Lösungsfindungen, die individuell auf die Konfliktparteien zugeschnitten sind.

    Welche Kategorien von Fachbüchern umfasst das Werk?

    Das Buch gehört zu den Kategorien Business & Karriere, Kommunikation & Psychologie sowie Sachbücher. Es bietet einen fundierten Einstieg in die Wirtschaftsmediation.

    Warum ist dieses Buch ein Muss für moderne Unternehmen?

    Das Buch zeigt, wie Wirtschaftsmediation dazu beitragen kann, Konflikte nachhaltig zu lösen und stabile geschäftliche Beziehungen aufzubauen. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug für Unternehmen, die nach alternativen und effizienteren Konfliktlösungsstrategien suchen.